Thunderbird auf 2 Computern

  • Hi,


    habe bisher noch kein Thunderbird benutzt, bin also recht unbedarft. Prinzipiell möchte ich ein mail Programm, dass ich bequem zu Hause (an 2 verschiedenen Computern) und auf der Arbeit abfragen kann, mails beantworten kann etc. Zur Zeit benutze ich webbasiert gmx. Ist dies auch mit Thunderbird möglich??


    Gruss Schmidti

  • Hallo und willkommen im Forum Schmidti,


    ja, da sehe ich überhaupt kein Problem.
    Du musst nur wenn Du POP-Konten hast daran denken, bei den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" zu aktivieren, dann kannst Du von versch. PCs auf Deine Mails zugreifen, die Nachrichten bleiben auf dem Server bist Du Sie explizit löschst.
    Achtung bei der Ersteinrichtung der Konten: die Konten nicht abrufen lassen (evtl. einfach offline bleiben bis alles fertig ist oder bei der Frage am Ende des Einrichtvorganges NEIN sagen) , bis Du die obige Option eingestellt hast, sonst lädst Du die Mails alle vom Server auf den PC und hast Sie nicht mehr auf dem Server

  • Hallo,


    habe nun zunächst Thunderbird testweise aufgespielt. Dabei habe ich noch im Fenster Zusammenfassung noch nicht "Nachrichten herunterladen" angeklickt. Ich kann jetzt also die Nachrichten aus meinem normalen Mailprogramm anschauen, aber sie dort über Thunderbird nicht löschen.
    Ist es nicht so, dass, solange ich ich angeklickt habe : Nachrichten auf dem Server belassen von meiner Thunderbirdfunktion keine Nachrichten auf dem Server löschen kann? Dann würde mein ursprüngliches Postfach ja trotzdem mit Spammails volllaufen, da ich dort nicht die die Spamfunktionen von Thunderbird habe?


    Gibt es da noch einen Trick?


    Gruß Schmidti

  • Hallo und guten Morgen,


    wenn Du Dir die Einstellungen nochmal genau ansiehst, steht bei mir als Option "Nachrichten vom Server löschen..."
    Damit werden Mails dann gelöscht, wenn ich sie auf einem der PCs aus dem Posteingang in TB lösche oder verschiebe.


    Um es gleich vorweg zu nehmen: die Aktion "Löschen" wird nicht sofort ausgeführt, sondern erst beim nächtsen Zugriff (z.B. Mailabruf) auf den Server. Kann man per Webmail schön prüfen.