1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf 2 Computern

  • Schmidti
  • 10. Januar 2007 um 14:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schmidti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 10. Januar 2007 um 14:26
    • #1

    Hi,

    habe bisher noch kein Thunderbird benutzt, bin also recht unbedarft. Prinzipiell möchte ich ein mail Programm, dass ich bequem zu Hause (an 2 verschiedenen Computern) und auf der Arbeit abfragen kann, mails beantworten kann etc. Zur Zeit benutze ich webbasiert gmx. Ist dies auch mit Thunderbird möglich??

    Gruss Schmidti

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2007 um 14:57
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum Schmidti,

    ja, da sehe ich überhaupt kein Problem.
    Du musst nur wenn Du POP-Konten hast daran denken, bei den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" zu aktivieren, dann kannst Du von versch. PCs auf Deine Mails zugreifen, die Nachrichten bleiben auf dem Server bist Du Sie explizit löschst.
    Achtung bei der Ersteinrichtung der Konten: die Konten nicht abrufen lassen (evtl. einfach offline bleiben bis alles fertig ist oder bei der Frage am Ende des Einrichtvorganges NEIN sagen) , bis Du die obige Option eingestellt hast, sonst lädst Du die Mails alle vom Server auf den PC und hast Sie nicht mehr auf dem Server

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Schmidti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 10. Januar 2007 um 18:17
    • #3

    Hört sich gut an. Werds morgen mal probieren

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2007 um 20:03
    • #4

    Hier noch mal einen Screenshot mit den Einstellungen:

    Externer Inhalt img108.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    nach dem ersten Start dann noch die Häkchen bei "Beim Starten..." und "Alle x min...prüfen" nach Deinen Wünschen setzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Schmidti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 11. Januar 2007 um 09:26
    • #5

    Hallo,

    habe nun zunächst Thunderbird testweise aufgespielt. Dabei habe ich noch im Fenster Zusammenfassung noch nicht "Nachrichten herunterladen" angeklickt. Ich kann jetzt also die Nachrichten aus meinem normalen Mailprogramm anschauen, aber sie dort über Thunderbird nicht löschen.
    Ist es nicht so, dass, solange ich ich angeklickt habe : Nachrichten auf dem Server belassen von meiner Thunderbirdfunktion keine Nachrichten auf dem Server löschen kann? Dann würde mein ursprüngliches Postfach ja trotzdem mit Spammails volllaufen, da ich dort nicht die die Spamfunktionen von Thunderbird habe?

    Gibt es da noch einen Trick?

    Gruß Schmidti

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Januar 2007 um 10:02
    • #6

    Hallo und guten Morgen,

    wenn Du Dir die Einstellungen nochmal genau ansiehst, steht bei mir als Option "Nachrichten vom Server löschen..."
    Damit werden Mails dann gelöscht, wenn ich sie auf einem der PCs aus dem Posteingang in TB lösche oder verschiebe.

    Um es gleich vorweg zu nehmen: die Aktion "Löschen" wird nicht sofort ausgeführt, sondern erst beim nächtsen Zugriff (z.B. Mailabruf) auf den Server. Kann man per Webmail schön prüfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™