1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird holt meine E-Mails nicht ab

  • MCVIRGa
  • 13. Januar 2007 um 04:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MCVIRGa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2007
    • 13. Januar 2007 um 04:34
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe ein dringendes Problem, dass ich so schnell wie nur irgendwie möglich beseitigen muss!!! Ich bin bei web.de registriert und dachte mir, es wäre doch komfortabler, Thunderbird zu nehmen. Meiner Meinung nach hatte ich auch recht, aber er holt meine E-Mails nicht ab. Ich habe das Programm vor ca. 4 Std installiert. 2 Mails hat er abgeholt, also stimmen denke ich SMTP und POP3 auch. Dann aber hab ich von meiner anderen Adresse ne mail geschickt und darauf gewartet, dass sie abgeholt wird. Aber es passierte nix! Ich wollte sie auch selber holen, aber entweder es kam:"Keine neuen Nachrichten",
    oder
    "Fehler beim senden des Passworts. Der Mail-Server pop3.web.de antwortete, Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten" Ich kenn mich ja mit Thunderbird gar nicht aus. Ich bitte um Hilfe...

    ...und danke im Voraus.

    MCVIRGa

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 13. Januar 2007 um 11:00
    • #2

    Hallo MCVIRGa,

    willkommen im Forum.

    Das ist kein Problem von Thunderbird sondern eine Restriktion die web.de für die kostenlosen Accounts eingeführt hat.

    Zitat von "MCVIRGa"

    Der Mail-Server pop3.web.de antwortete, Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten


    Die Meldung besagt ganz einfach, dass du mindestens 15 Minuten warten musst bis du wieder mit POP3 auf dein Konto zugreifen und Mails abholen kannst.

    Gruß
    Werner

  • MCVIRGa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2007
    • 13. Januar 2007 um 15:35
    • #3

    Erstmal danke, du hast meine Frage aber nur teilweise beantwortet. Ich habe heute wieder von einem Freund aus mir ne Mail geschrieben. Als ich dann Thunderbird startete, sollte er automatisch die Mail holen, es zeigt mir auch an, dass er auf web.de zugreift, aber er sagt, dass keine neuen E-Mails vorhanden sind.

    Wenn ich dann über Firefox richtig in web.de reingeh und meine Mails anschau, hab ich 4 Nachrichten. Wieso sagt mir Thunderbird, dass keine neuen Nachrichten auf dem Server sind?

    Ich hoffe wieder auf kompetente Antwort und sage schon mal Danke,

    MCVIRGa

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 13. Januar 2007 um 17:59
    • #4

    Hi,
    also ich war früher mal bei web.de und habe dann aufgrund der begrenzten Anhangsgröße und eben dieser Beschränkung zu gmx gewechselt, womit ich bisher auch rundum zufrieden bin. Es kommt (soweit ich mich erinnern kann) darauf an, in welchem Ordner die Mails bei web.de liegen. Wenn ich mich noch recht entsinne, so wird nur der Posteingang abgerufen. Aber ich glaube mich auch erinnern zu können, dass man unter Einstellungen/Optionen einstellen kann, dass auch die anderen Ordner (Unerwünscht/Unbekannt etc.) abgerufen werden. Oder du stellst ein, dass alle Mails im Posteingang landen.

    Schöne Grüße

    Joni

  • MCVIRGa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2007
    • 14. Januar 2007 um 16:24
    • #5

    Ach du lieber Gott! Du hast mein Problem gelöst!!! Wahhhhhhnssinn!!!!! Ich danke dir Joni! Du hattest recht, es wird nur ein bestimmter Ordner abgerufen.Jetzt funktionierts! Vielen Dank und schöne Grüße

    MCVIRGa

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 14. Januar 2007 um 19:13
    • #6

    Es freut mich, dass ich helfen konnte, danke für die Rückmeldung. Für andere Hilfesuchende würde ich nun in der Überschrift deines Eingangsposts noch GELÖST hinzufügen (einfach per Klick auf edit), damit man weiß, dass dieses Problem behoben wurde. Außerdem würde ich zugleich noch mit einbauen, dass es dabei um das Abholen von Mails von einem web Konto ging.

    Schöne Grüße

    Joni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™