thunderbird.exe hat ein Problem festgestellt und muss ...

  • ... beendet werden.


    Diese Meldung bekomme in jedesmal, wenn ich Thunderbird schließe, manchmal (aber wirklich nur sehr selten) einfach so, während TB läuft.
    Aber alles der Reihe nach:



    Hi erstmal ;)
    Ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen, weil ich so langsam verzweifle.



    Wo fange ich an?
    Das Problem ist ja schon grob umrissen, hier noch ein paar Details:


    Wenn ich mich recht entsinne, ist mir diese ärgerliche Meldung das erste mal so gegen Mitte Dezember untergekommen. Ich glaube sogar, dass das unmittelbar nach meinem Update von 1.5.0.7 auf 1.5.0.9 gewesen ist.
    Zu dem Zeitpunkt hatte ich ein Zusatztool namens "TB-Tray 1.2" im Einsatz. Sowohl beim Minimieren ins Tray, als auch beim regulären Schließen ist TB sofort mit obiger Meldung abgeschmiert.


    Aufgrund eines massiven Hardware-Updates durfte ich letzte Woche mein gesamtes System neu aufsetzen. Natürlich habe ich unter Anderem auch den Profiles-Ordner samt ini&dat brav RARchiviert. Ergab ein File von knapp 1 GB (unkomprimiert!).
    Nach der Neuinstallation lief TB zunächst einwandfrei. Bis, ja bis ich auf die Idee kam, meinen Profiles-Ordner zu "restoren"... Kaum hatte ich mein Backup eingespielt, schon hatte ich wieder genau die gleichen Probleme wie auf dem alten System...



    Lösungsansätze...
    ...findet man kaum vorgefertigt. Ich hab kräftigst gegoogelt und bin hier bei euch gelandet ;)
    Der Reihe nach:


    I. Downgrade auf 1.5.0.7:
    -> Habe ich ausprobiert; selbes Resultat. Mein vermuteter Zusammenhang (siehe oben) zwischen Problem und Update auf 1.5.0.9 war entweder eingebildet, oder hat irgendetwas im Profiles-Ordner derart geschädigt, dass auch das Downgrad nicht mehr hilft... next try


    II. Neues Profil erstellen und lediglich die mbox-files übernehmen:
    -> Kommt nicht in Frage! (vgl. http://www.die-allerletzte-option.de/ )
    a) wird hier nicht einfach aufgegeben, und b) möchte ich gar nicht wissen, wieviele pop/smtp/imap-Accounts ich da neu konfigurieren müsste. Von Sortier-Filtern, Spam-Regeln und dem ganzen Kleinkram, der da noch dranhängt mal ganz abgesehen... wirklich nur wenn gar nix mehr geht


    III. *.msf´s löschen:
    -> hab ich getan, und huiuiui... da waren plötzlich tausende Mails, zurück bis 2003, als "ungelesen" markiert... an verschiedenstes Stellen sind Pulks doppelter Nachrichten (ebenfalls ungelesen) aufgetaucht...
    mein erster Gedanke war: aha, daran hat´s gelegen! Kaputte index-Dateien seit anno weißnichtmehr. Die msf´s hatte ich ja noch nie entfernt, seit ich von Outlook auf TB (incl Übernahme der alten Outlook-Mails!) umgestiegen bin.
    Ich hab fleißig gelöscht und als "gelesen" markiert und bin fein säuberlich alle Ordner durchgegangen... Geschlossen - Crash... OK... Nochmal "Clean starten": Öffnen, Schließen, hmm... Fehlschlag :(


    IV. Einen ellenlangen Beitrag auf thunderbird-mail.de schreiben und...
    ...und beim Rekonstruieren deiner vorangegangenen Versuche zufällig das Problem erkennen und beheben ;)




    Mein Thunderbird tut wieder so, wie er soll!


    Ja, Leute, was soll ich sagen: Ist das mal fein, jetzt darf gleich ein Moderator dieses Topic als "Beispiel für Analyse bis zur Lösung" pinnen, oder von mir aus auch als "off-topic" verschieben... mir egal, Ihr habt die Unterhaltung und ich bin mein Problem los! ;)



    Was war´s denn nun?
    Jetzt hab ich dieses Topic so aufwändig begonnen, also bringen wir´s auch mit Stil zu Ende:


    Ich hatte irgendwann im Dezember (und zwar definitiv bevor mein Problem das erste mal auftauchte!) drei nicht mehr benötigte POP-Accounts "entsorgt". Mit "entsorgt" meine ich: a) POP/SMTP Einstellungen unter Extras > Konten gelöscht und b) natürlich die eigenen Ordner samt Inbox & Co entfernt.


    Weiß der Teufel wie, aber ich scrolle vorhin eben kurz durch die Konten-Liste, da trifft mich der Schlag: Stehen da doch glatt die gelöschten Accounts an ihrem alten Platz, als wäre nichts gewesen.
    Dummerweise fehlten da jetzt zu den Accounts sicherlich die passenden zugehörigen Ordner... und genau hier wusste ich plötzlich, was ich zu löschen hatte, damit mein Thunderbird wieder frisch und munter seinen Dienst verrichtet ;)



    lg,
    der Thunderfoxer, der jetzt endlich sein Wochenende geniessen kann.

  • Hallo,
    soweit, sogut - aber das Problem hättest Du mit einem neuen Profil auch schnell beseitigen oder wenigstens eingrenzen können. Fast immer ist bei solchen Problemen irgendwas im Profil im Argen, dann muß man vielleicht doch mal in den sauren Apfel beißen und ein neues anlegen, die Mails kopieren, die Einstellungen vorher mit accountex sichern und dann wieder importieren.
    Gruß, muzel

  • Quote from "muzel"

    [...] die Einstellungen vorher mit accountex sichern und dann wieder importieren.
    Gruß, muzel


    Ja, wenn man TB-Freak ist und dieses Tool kennt, ist das weniger das Problem ;)


    Ohne mir den Link genauer angesehen zu haben (was ich im Anschluss gleich tun werde), und zu wissen, was es alles kann: wie sind deine Erfahrungen mit AccountEx?

  • Jetzt hast du mich erwischt ;-). Ich habe die Erweiterung zwar mal installiert und meine Einstellungen gesichert, aber noch nie zurückgespielt.
    Auch Mozbackup, das ich gelegentlich empfehle, habe ich vor längerer Zeit benutzt, als ich noch nicht vorwiegend Linux benutzt habe.
    Dabei weiß jeder IT-Anfänger: "Du hast kein Backup, bevor du nicht das Restore getestet hast".
    Ich brauch's aber auch eigentlich nicht. Ich habe mehrere Thunderbird-Installationen auf verschiedenen Rechnern (und Portable TB auf USB-Stick) und Betriebssystemen, mit fast identischen Einstellungen und Mails.
    - m.

  • Hallo Thunderfoxer


    Ein guter Ansatz zur Selbsthilfe.


    Bitte gestatte mir nur eine Frage: Punkt zu III:hast Du je Deine Ordner kompromitiert [sic!]? Nur per Kompression werden die gelöschten Dateien wirklich gelöscht. (Hättest Du, hätten doch nicht alle die alten, gelöschten Mails wieder erscheinen können.)

  • Quote from "Arran"

    hast Du je Deine Ordner kompromitiert [sic!]?


    Ich vermute du meintest "komprimiert" - Hmm, nein, hatte ich noch nie... das wäre natürlich eine Erklärung ;)



    @muzel:
    Ja, das ist eben so eine Sache mit den diversen Tools; ghet doch nichts über Handarbeit ;) - Und nachdem ich herausgefunden hatte, dass sich durch eine Sicherung des kompletten Profile-Ordners ein sehr komfortables Backup erreichen lässt, hatte ich mich nicht mehr mit andersartigen Verfahren beschäftigt.



    lg

  • Quote from "Thunderfoxer"


    dass sich durch eine Sicherung des kompletten Profile-Ordners ein sehr komfortables Backup erreichen lässt, hatte ich mich nicht mehr mit andersartigen Verfahren beschäftigt.


    Brauchst du auch nicht. MozillaBackup hat mich einmal im Stich gelassen und das reicht.
    Außerdem habe ich festgestellt, dass nicht alle Dateien gesichert wurden (zumindest nicht in einer bestimmten Version).
    Beim manuellen Sichern des Profiles dagegen, kann eigentlich nichts schief gehen.
    Gruß