Contacts Sidebar 0.6 und xSidebarTIG

  • Sehr geehrte Damen und Herren,


    vorab möchte ich mich ganz kurz vorstellen:
    Ich bin Akyra, und habe mich soeben in diesem Thunderbird-Forum angemeldet. Schon seit mehreren Monaten bin ich ein überaus begeisterter Thunderbird-User, vor allem wegen den Möglichkeiten der vielen Expansionen! Vorher hatte ich lange Zeit Outlook Express 6 (Windows XP) verwendet, und bin umgestiegen, da mir das Arbeiten mit diesem keinen Spaß mehr gemacht hat, da auch keine Updatemöglichkeiten mehr zur Verfügung standen.


    Auf der Suche nach einem alternativen, besseren E-Mail-Klienten, wurde mir von vielen Usern aus einem anderen Forum Thunderbird 1.5 ans Herz gelegt. Nachdem ich ihn mir herunter geladen, und installiert hatte, wusste ich, dass ich ohne diesen nicht mehr E-Mails verwalten wollte. Wie schon erwähnt, haben es mir auch sehr die Expansionen angetan…


    Zu meiner Komplikation:


    Ich hatte vorher schon das sehr nützliche Expansion „Contacts Sidebar“ (v0.6) installiert. Heute habe ich ein neues Expansion namens „xSidebarTIG“ (v0.2), von der Erweiterungs-Site von Thunderbird herunter geladen, und installiert. Da dieses mir nicht gefiel, habe ich es wieder deinstalliert… Ab dann funktionierte das bereits installierte Expansion „Contacts Sidebar“ (v0.6) nicht mehr richtig!


    Wenn Thunderbird (neu) gestartet wird, ist die Contacts Sidebar immer verschwunden, auch wenn ich auf das Symbol zu Einblenden klicke.


    Ich habe auch schon beide Expansionen deinstalliert und neu installiert – jedoch ist die Macke nicht auszubügeln!


    Die Frage an euch:
    Wie kann ich meine „Contacts Sidebar“ wiederherstellen, ohne Thunderbird komplett deinstallieren zu müssen?



    Ich bedanke mich im Voraus für eure Bemühungen, und freue mich auf zukünftige Konversationen!



    Mit freundlichen Grüßen,


    Akyra Fox.

  • Hi Akyra, willkommen im Forum!


    Ich konnte dein Problem nachvollziehen. Es ist genau so wie du beschrieben hast. Als einziges hat bei mir das Löschen der Profildatei "localstore.rdf" geholfen. Leider gehen dabei sämtliche Fenstereinstellungen verloren und müssen neu gemacht werden.

    Quote from "Thunderbird-Dokumentation"

    localstore.rdf
    Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.


    Zum Finden der Datei siehe bitte:
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien


    Gruß, Sünndogskind_2


    PS: Mir gefällt die Erweiterung "xSidebarTIG" auch nicht.

  • Hallo liebe/r Sünndogskind_2!


    Vielen Dank für Deine Anteilnahme und Deinen Beitrag!


    Also hast Du dies auch schon ausprobieren müssen… Ich habe gedacht, ohh, ein neues Expansion, dachte mir auch, bei Nichtgefallen, kann man dies ja wieder herunterpfeffern!


    localstore.rdf ist dafür verantwortlich, dass alle Fensterpositionen und Einstellungen in sich gespeichert werden – vielen Dank für diesen guten Tipp!!


    Wenn ich diese Datei also lösche, dann reproduziert Thunderbird diese dann automatisch neu, oder muss ein Befehl ausgehen, damit die Standardeinstellungen bekräftigt werden?


    Ich habe gerade erst einmal eine Kopie von dem Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Thunderbird gemacht, aufgrund, was ich in den beiden Dokumenten gelesen habe, diese Du mir ja netterweise noch in Deinem Beitrag angefügt hast!


    Dann werde ich wohl die Datei löschen! …


    Es ist wahrscheinlich ähnlich, wie mit den Einstellungen (Fensterinhalt und Position) bei Windows XP! Ich habe mich diesbezüglich schon sehr herumgeärgert, weil Windows immer die von mir festgelegten Fenster wieder (beim späterem Öffnen) falsch anzeigt (z.B. Anstatt Symbole > gekachelt; und immer wieder fehlt die Statusleiste unten im Fenster – schrecklich!)! Windows XP hatte sich NIE gemerkt, wie ich jedes einzelne Fenster haben wollte – dass war mit der Zeit wirklich ätzend!


    Übrigens, wenn es Dich auch nervt, ich habe eine passende Registrierungsdatei, die ich Dir geben könnte, sofern das Problem, in Sachen Windows XP, bei Dir vorhanden ist!


    Diese kleine Registrierungsdatei setzt alle Einstellungen bezüglich Fensterpositionen / Größe und Anzeigemodus zurück, und merkt sich ab dann alle Festsetzungen beharrlich…


    Auch den übrigen Teilnehmern hier im Forum würde ich diese gerne anbieten, jedoch gehört eine gute Portion Vertrauen zu mir (und hier kennt mich noch „keiner“), denn Registrierungsdateien können prinzipiell einen exorbitanten Schaden anrichten.


    Wenn jemand Interesse hat, so meldet er sich hier unten einfach, und ich werde einen privaten Downloadlink zu Verfügung stellen!



    Vielen Dank, Dir noch mal, Sünndogskind_2!



    Viele Grüße,


    Akyra.

  • Hi Akyra!

    Quote from "Akyra Fox"

    Wenn ich diese Datei also lösche, dann reproduziert Thunderbird diese dann automatisch neu, oder muss ein Befehl ausgehen, damit die Standardeinstellungen bekräftigt werden?


    Du brauchst nichts weiter zu tun, als diese Datei bei geschlossenem Thunderbird zu löschen. Sie wird (mit Standardeinstellungen) beim nächsten Start von TB automatisch neu erzeugt.


    Vielen Dank für dein Angebot betreffend die Registrierungsdatei für die Windowsoberfläche. Falls ich sie einmal benötigen sollte, komme ich gerne darauf zurück. Derzeit habe ich aber keinerlei Probleme mit meinem Betriebssystem und meinen Programmen. Alles läuft reibungslos. Ich hoffe, dass es auch bei dir bald wieder so ist.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hallo Sünndogskind_2, und hallo liebe Leute,


    ich habe es gemacht!


    Sofort habe ich bemerkt, dass meine Kontakt-Bar wieder anwesend war – super!


    Jedoch waren, wie ja schon vorausgesagt, alle anderen Elemente im Ursprungszustand, nach dem Löschen dieser Datei, zurückgesetzt… Und alles wieder so herbeizurichten wie es vorher war… .. .


    Naja, es ging eigentlich ganz gut, nur die genaue Spaltenbreite in den einzelnen globalen und lokalen Ordnern wiederherzurichten – wirklich „spasmodisch“!


    Jetzt sollte wieder alles soweit funktionieren – hoffe ich doch!


    Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe!



    Akyra.