1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standard Mail Client

  • aladin1001
  • 16. Januar 2007 um 22:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aladin1001
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 16. Januar 2007 um 22:09
    • #1

    Hallo zusammen,
    wenn ich in Thunderbird (Version 1.5.0.9) im Menü Extras/Einstellungen - Registerkarte Allgemein den Punkt "Thunderbird als Standard-Anwendung verwenden für: E-Mail" auswähle erscheint folgende Fehlermeldung:

    Mozilla Thunderbird konnte nicht als Standard-Mail-Anwendung registriert werden, weil ein Registrierungsschlüssel nicht geändert werden konnte. Sie benötigen ausreichende Benutzerrechte, um Änderungen in der Registry vornehmen zu können.

    Ich bin während der Änderung als Administrator angemeldet. Das ganze passiert auf einem PC mit Win XP SP2. Ich bin mir nicht ganz sicher seit wann das Problem existiert - ggf. seit der Installation von IE 7. Eine Neuinstallation der Software brachte keinen Erfolg (RegKeys habe ich dabei nicht von hand gelöscht.)

    In WinXP ist Thunderbird als Default Mail Applikation eingetragen (unter Systemsteuerung Internetoptionen als auch unter Software/default Applications)

    Weiss jemand Rat? - Danke für eure Hilfe

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 17. Januar 2007 um 10:26
    • #2

    Moin, moin;

    definier mal im IE 7 den TB als Standard, vielleicht hilfst.

    Gruß

  • aladin1001
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 31. Januar 2007 um 19:56
    • #3

    Hallo,
    ich habe nun in der Zwischenzeit so ziemlich alles ausprobiert - es hilft nix. TB lässt sich nicht mehr als Default Mail Client registrieren. irgendwas ist bei der Updateinstallation durch IE kaputtgegangen.
    Auch ein erneutes Installieren von TB mit vorausgehenden löschen aller REG Key´s die ich gefunden habe löst das Problem nicht.
    Ich werde wohl mit diesem Umstand leben müssen - Bis zur Neuinstallation des gesammten Rechners.

    Vielen Dank
    Grus

  • Vic~
    Gast
    • 1. Februar 2007 um 18:38
    • #4

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 20:54)

  • aladin1001
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 1. Februar 2007 um 20:05
    • #5

    Hallo Vic,
    leider nein - das hatte ich vorher auch schon alles ausprobiert. Auch zuerst Outlookals Standard Mail Anwendung registrieren und dann wieder TB. Es nützt nix. Was eigenartig ist ist das in der Systemsteuerung die Einstellung "Zugriff auf dieses Programm aktivieren" verlorengeht.
    Auch hilft es nichts zu versochen das sich TB als standard eMail Anwendung registriert. Dies wird weiterhin mit folgender Fehlermeldung quittiert:

    "Mozilla Thunderbird konnte nicht als Standard-Mail-Anwendung registriert werden, weil ein Registrierungsschlüssel nicht geändert werden konnte. Sie benötigen ausreichende Benutzerrechte, um Änderungen in der Registry vornehmen zu können."

    Ich habe aber außreichend Rechte bzw. könnte sie mir geben wenn ich nur wüsste welcher REG Key es den ist den TB da meint.

    Dank und Gruß an alle die noch was wissen ...

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 2. Februar 2007 um 08:59
    • #6

    Hoi;

    mit dem Freeware Tool Regmon, kannst Du Registry Zugriffe aufzeichnen und prüfen. Das sollte Dir helfen, den entsprechenden SChlüssel zu finden.
    Und hier dann auch gleich eine Download Möglichkeit.

    Gruß

    Edit:
    Wenn Du rausbekommen hast, welcher Schlüssel es ist, poste den mal hier. Die Info können bestimmt noch mehr Leute brauchen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™