1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Habe folgende Frage zu Thunderbird

  • go_life
  • 17. Januar 2007 um 12:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • go_life
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 12:49
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe folgende Frage an euch. Und zwar haben wir in der Firma einen PC an dem alle Mitarbeiter Ihre E-Mails abrufen und senden können.

    Dazu sind keine PW für die Konten hinterlegt. Wurde ein Konto mit PW abgerufen können andere beim anklicken des Postfachs diese abrufen. Das ist so nicht OK. Ferner können alle auf Posteingang der jeweiligen Konten die Nachrichten lesen ohne das ein PW abgefragt wird.

    Nun wie löse ich das? Das auch wenn das Programm aktiv ist jedes Mal nach dem PW für die jeweiligen Konten gefragt wird.

    Und das nicht der Posteingang anderer lesen kann?

    Vielen dank für die Hilfe

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 17. Januar 2007 um 13:00
    • #2

    Hallo Joerg;

    Zitat

    Nun wie löse ich das? Das auch wenn das Programm aktiv ist jedes Mal nach dem PW für die jeweiligen Konten gefragt wird.

    Hier liegt der Hund begraben. Wer endscheidet denn nach welche Zeit die Passwortabfrage erscheinen soll? Nur als Beispiel: Ich will 30 Mails checken...soll ich dann bei jeder Mail mein Passwort aufs neue eingeben? Kann nicht der Sinn der Sache sein.
    Auf der anderen Seite, wenn erst nach 10 Minuten nach einem Passwort gefragt wird, kann sich ein Kollege schon "bedient" haben.

    Ich würde als Lösung vorschlagen jedem sein eigenes Windows Login zu geben - mit Passwort! Hier bekommt dann jeder seine eigene Thunderbird Installation, meinetwegen auch ohne PW. Die Daten sind nur dem jeweils angemeldeten User zugänglich. Wenn jemand vergisst sich abzumelden, können die Daten nicht so "geheim" sein.
    Alles andere wird zuviel gefriggel sein und sich nicht wirklich umsetzen lassen.

    Gruß

    P.S.: Du (oder wer auch immer bei Dir in der Firma) mußt entscheiden, ob die Bequemlichkeit (keine PW-Abfrage, kein Userwechsel) vor der Sicherheit kommt. ;-)

  • go_life
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 14:23
    • #3

    Nun wie bzw. wo kann ich im Thunderbird eine Zeitangabe festlegen?
    cu joerg


    Zitat von "DerCrabbe"

    Hallo Joerg;


    Hier liegt der Hund begraben. Wer endscheidet denn nach welche Zeit die Passwortabfrage erscheinen soll? Nur als Beispiel: Ich will 30 Mails checken...soll ich dann bei jeder Mail mein Passwort aufs neue eingeben? Kann nicht der Sinn der Sache sein.
    Auf der anderen Seite, wenn erst nach 10 Minuten nach einem Passwort gefragt wird, kann sich ein Kollege schon "bedient" haben.

    Ich würde als Lösung vorschlagen jedem sein eigenes Windows Login zu geben - mit Passwort! Hier bekommt dann jeder seine eigene Thunderbird Installation, meinetwegen auch ohne PW. Die Daten sind nur dem jeweils angemeldeten User zugänglich. Wenn jemand vergisst sich abzumelden, können die Daten nicht so "geheim" sein.
    Alles andere wird zuviel gefriggel sein und sich nicht wirklich umsetzen lassen.

    Gruß

    P.S.: Du (oder wer auch immer bei Dir in der Firma) mußt entscheiden, ob die Bequemlichkeit (keine PW-Abfrage, kein Userwechsel) vor der Sicherheit kommt. ;-)

    Alles anzeigen
  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 17. Januar 2007 um 14:51
    • #4

    Eine derartige Zeitangabe ist nicht möglich (zumindest fällt mir keine ein). Es sollte lediglich ein Beispiel sein, um den Sachverhalt zu verdeutlichen (so wie ich ihn verstanden habe).
    Entschuldige, wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe. :roll:

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™