1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

div. Fragen / Prbleme

  • Joerg127
  • January 17, 2007 at 5:20 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Joerg127
    Member
    Posts
    6
    Member since
    17. Jan. 2007
    • January 17, 2007 at 5:20 PM
    • #1

    Hi zusammen,

    ich möchte evtl. von KMail (Linux) nach TB wechseln. Testweise hab ich mal in TB den internen Spam-Filter aktiviert:

    1. Problem:
    (falsch) ausgefilterte eMails landen in einem "lokalen Ordner". Wenn ich sie anschließend als "kein Spam" markiere und versuche, sie in das ursprüngliche IMAP-Konto zurückzuschieben, erhalte ich die Meldung "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete: Message contains invalid header."
    Warum erzeugt der interne Spam-Filter ungültige Mail-Header? ...und wie gewöhne ich ihm das ab?

    2. Frage:
    Ich möchte die Mails mit einem anderen Spam-Filter (CRM114) beackern. Mit KMail kann ich als Filterregel "Durch Programm leiten" angeben und dann den Programmaufruf mit Parametern definieren. Wie/Wo geht das in TB?

    3. Ich benötige eine Filterregel, mit der ich Mails automatisch UMleiten kann. Wie geht das in TB? Das Add-On "MailRedirect" habe ich installiert, kann aber keine Filterregel damit verknüpfen.

    ...achja, hier noch die Argumente, die mich mit einem Umstieg auf TB liebäugeln lassen:
    - schlankes look & feel
    - läuft nicht nur unter linux
    - beim Verfassen gibt es die (regelwidrigen) Optionen "Antwort über dem zitierten Text beginnen" und "Signatur unter meiner Antwort, aber über dem zitierten Text" - das ist für mich extrem wichtig
    - auch unter Linux anständiges Layout, nachdem ich es endlich geschafft habe, die userChrome.css entsprechend zu verbiegen...

    Thx & CU,
    Joerg

  • m2h
    Member
    Posts
    58
    Member since
    26. Dec. 2006
    • February 12, 2007 at 12:41 AM
    • #2

    Hallo Joerg,

    wilkommen im Forum.

    zu 1)
    Junk im "lokalen Ordner" ? Warum nicht auf dem Server selbst im Junk-Ordner belassen? -> Einstellung in Junk-Einstellungen.

    zu 2)
    ??? Habe ich noch nicht gebraucht - der von TB ist gut genug für mich. Kann man den nicht vorschalten (über Mailserver)?

    zu 3)
    In Filtereinstellungen als "weiterleiten an"

    zu den Argumenten:
    "Verfassen und Zitieren" *brrrrrr* ;-)

    Micha :-D

  • Joerg127
    Member
    Posts
    6
    Member since
    17. Jan. 2007
    • February 12, 2007 at 7:08 AM
    • #3

    Hi m2h!

    Ich hatte schon nicht mehr mit einer Antwort gerechnet - vielen Dank!!

    zu 1) das "Belassen" auf dem Server ist mE nicht möglich! Die Einstellungen im Junk-Filter ermöglichen nur ein "Zurückschieben" des Spams auf den Server, nachdem er den Posteingang durchlaufen hat. Und dabei erzeugt TB bei mir ungültige Mail-Header und der Server verweigert daher die Rücknahme...

    zu 2) CRM arbeitet bei mir effektiver. Vorschalten könnte man wahrscheinlich Muß ich ausprobieren. Dann wäre auch 1) gelöst...;)

    zu 3) "Weiterleiten" ist aber nicht "Umleiten"! Bestimmte Mails muß ich umleiten, damit der alte Header mit Original-Absender etc. erhalten bleibt - die Weiterleitungsfunktion hilft mir da nichts. "Umleiten" scheint TB nicht zu können, oder?

    Also muß ich noch ne Lösung für 3 finden - dann kann ich auf TB umsteigen.

    Danke soweit!
    Joerg

  • m2h
    Member
    Posts
    58
    Member since
    26. Dec. 2006
    • February 12, 2007 at 8:28 PM
    • #4

    zu erstens: Wenn Du ein IMAP-Konto hast, verschiebt er die Mails doch auf dem Server selbst, oder? Muß mal mitsniffen, ob da wirklich die Mails geladen und wieder auf den Server geschoben werden, oder ob da nur Steuerbefehle an den Server gesendet werden. (Dächte so ist es.)
    Meine Frage war, warum Dein SPAM in einem lokalen Ordner bei Dir landet. Meiner wird vom Junk-Filter in einen Junk-Ordner auf dem Server verschoben.

    zu drittens: habe ich die Frage falsch gelesen *wardochschonspät*. Mit dem AddOn habe ich mich noch nicht befasst.

    [Nachtrag]

    Quote

    Upcoming features:
    Here is the list of features I'm planning to add:
    add mailredirect action to filter rules -- currently I'm unable to implement this feature because of bug #11034

    von http://mailredirect.mozdev.org/
    [/Nachtrag]

    Micha :-D

  • Joerg127
    Member
    Posts
    6
    Member since
    17. Jan. 2007
    • February 15, 2007 at 9:28 AM
    • #5

    das, was der Junkfilter als Spam erkennt, wird ja markiert und ggf. in einen anderen Ordner verschoben (lokal, oder auf dem Server läßt sich einstellen und funktioniert auch prima).
    Dabei sind aber - weil der Filter noch recht "frisch" ist - recht viele false-positives. Wenn ich diese False-Positives nun von Hand als "good" markiere und sie wieder in irgendeinen Server-Ordner verschieben will, bekomme ich eben die Error-Meldung, daß der Header der Mail nun ungültig sei. Die Mail läßt sich damit nicht mehr aus dem Spam-Ordner verschieben.

    zum Nachtrag:
    Dann warte ich noch...;-)

    Jörg

  • m2h
    Member
    Posts
    58
    Member since
    26. Dec. 2006
    • February 15, 2007 at 9:18 PM
    • #6
    Quote from "Joerg127"

    [...]Wenn ich diese False-Positives nun von Hand als "good" markiere und sie wieder in irgendeinen Server-Ordner verschieben will, bekomme ich eben die Error-Meldung, daß der Header der Mail nun ungültig sei. Die Mail läßt sich damit nicht mehr aus dem Spam-Ordner verschieben.[...]

    Kommt diese Fehlermeldung nur bei Mails aus dem SPAM-Ordner (gefilterte Mails), oder auch bei anderen (andere Ordner, von Hand verschobene Mails etc.)

    Micha :-D

  • Joerg127
    Member
    Posts
    6
    Member since
    17. Jan. 2007
    • February 16, 2007 at 6:56 AM
    • #7

    nur, wenn der Filter die Mail als Spam markiert hat!

    Gruß,
    Joerg

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™