1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junkfilter lernt nie aus! ???

  • creaktiv2006
  • 17. Januar 2007 um 17:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • creaktiv2006
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2006
    • 17. Januar 2007 um 17:44
    • #1

    Ich benutze schon einige Zeit Thunderbird zu meiner Zufriedenheit. Vor Kurzem stellte mein Provider um und bietet einen erweiterten Spamschutz an.
    Wer diesen Spamschutz nicht nutzen möchte erhält seither die Spammails als gekennzeichnete Mails
    [SPAM]blablabla@bla.de

    Ich dachte es sei kein Problem, denn ich gebe an, dass der Thunderbirdfilter alle diese Mails einfach sofort löschen soll. Das tut er aber nicht, sondern die bleiben so gekennzeichnet im Eingangsordner stehen.

    Jetzt versuche ich schon seit Tagen über die Lernfunktion diese Mails als Junk zu definieren aber er lernt "NIE" aus. :evil:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Januar 2007 um 17:56
    • #2

    Das würde ich über einen einfachen Filter realisieren.
    Wenn "Betreff" "enthält" "Spam"
    "Setze Junk Status auf" "Junk"
    und verschiebe, lösche oder was Du magst.
    Nur an Hand des [SPAM] im Betreff würde TB wahrscheinlich zu lange lernen müssen...

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • creaktiv2006
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2006
    • 17. Januar 2007 um 19:56
    • #3

    Ja ich danke schön, das hat funktioniert aber nun dachte ich daran die bereits vom Junkfilter gelernten Daten zu minimieren, da ja vieles nicht mehr benötigt wird. Geht da? und wie?

    Ich habe den Filter auf enthält Betreff [SpamTag] dann lösche vom Server eingestellt.

    Gruß Ernst

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Januar 2007 um 09:22
    • #4

    Hallo und guten Morgen creaktiv2006,

    einzelne Daten lassen sich aus der Junkfilter Trainingsdatei nicht löschen. Man kann (und sollte auch) eine falsch deklarierte Mail mit Klick auf das Junk Symbol oder per Rechtsklick/Markieren als kein Junk "entjunken".

    Komplett betrachtet habe ich es so: eingehende Mails werden in den Eingängen per Filter (Bild oben) geprüft und zusätzlich im Filter unter Aktion auch der Junk-Status gesetzt, auch wenn sie schon als SPAM durch den Provider gekennzeichnet sind. Dadurch lernt der TB-Junkfilter von dem Providerfilter :wink:
    Dann lasse ich alle Junk-Mails in einen Extra-Ordner "Spam" im lokalen Ordner "Mailsammler" (siehe Bild oben) verschieben und kontrolliere später manuell noch mal, da auch providerseitige Filter Fehler machen.
    Fehler werden "entjunkt", ansonsten alles per "strg" "a" und "shift" "Entf" dauerhaft entsorgt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™