1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP: Neue Mails lokal speichern bzw. nur Header laden

  • unwired
  • January 17, 2007 at 8:03 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • unwired
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    9. Oct. 2005
    • January 17, 2007 at 8:03 PM
    • #1

    Hallo!

    Einige Verfahrensweisen des Thunderbird erschließen sich mir nicht. Ich bin oft nur über eine UMTS-Flatrate von E-Plus, die meistens eh nur GPRS-Empfang bietet, am Netz.

    Ich kann nicht nachvollziehen, welche Daten Thunderbird beim Eingang einer neuen Mail lädt, denn

    - wenn ich eine neu eingegangene Mail öffne, verbindet er sich mit dem Server und fängt dann an die Nachricht inkl. Anhänge runterzuladen.

    - andererseits, wenn ich viele neue Mails habe, wird Thunderbird oft unbedienbar (mein Faxe bekomme ich per email -> große Dateianhänge). Durch die "dünne" Anbindung kommt es oft zu Timeouts und es geht gar nichts mehr. In diesem Fall muß ich über einen Webmailer, der wirklich nur die Header lädt, die Mails in einen Ordner verschieben, den Thunderbird nicht abonniert hat.

    Alles in allem kein schönes Arbeiten von unterwegs. Meine Idealvorstellung wäre folgende:

    - Thunderbird lädt laufend alle neuen Mails und hält sie lokal bereit, und benutzt als erstes auch die lokale Kopie, selbst bei online status.

    - Meinetwegen in einem anderen Profil werden nur die Haeder geladen, um im "Notfall" eine für die Flat zu große Mail in einen Folder zu schieben, der von dem 1. Profil nicht aboniert ist, um den Download zu verhindern

    Ich hoffe, ich habe meine Probleme verständlich dargestellt. Gibt es Einstellungen im Thunderbird die obiges ermöglichen und dadurch ein mobiles Arbeiten mit IMAP ermöglichen?

    Vielen Dank. Axel

  • DerCrabbe
    Senior Member
    Posts
    869
    Member since
    18. Aug. 2006
    • January 18, 2007 at 9:34 AM
    • #2

    Hallo Axel;

    da ich derartige "Einbußen" nicht habe, kann ich auch keine Erfahrung mit ins Spiel bringen.
    Es gibt allerdings unter Extras - Konten - Offline & Speicherplatz eine Einstellung mit der man die Größe der zu ladenden Mails angeben kann. Evtl hilft Dir diese Einstellung.

    Ansonsten habe ich das Gefühl nicht alles richtig verstanden zu haben:

    Quote

    - Thunderbird lädt laufend alle neuen Mails und hält sie lokal bereit, und benutzt als erstes auch die lokale Kopie, selbst bei online status.


    Das kann man mit Filtern so einstellen, das er jede Mail lokal in einen Ordner kopiert/verschiebt.
    Auf der anderen Seite möchtest "große" Mails nicht herunterladen....wiederspricht sich das dann nicht?

    Quote

    - Meinetwegen in einem anderen Profil werden nur die Haeder geladen, um im "Notfall" eine für die Flat zu große Mail in einen Folder zu schieben, der von dem 1. Profil nicht aboniert ist, um den Download zu verhindern


    Das geht sogar recht komfortabel mit dem Profilmanager und entsprechenden Filtern. Du kannst zusätzlich noch das Vorschaufenster ausblenden.

    Zusätzlich möchte ich Dir die Erweiterung "Unselect Message" empfehlen. Diese sorgt dafür, das nicht automatisch nach einer Aktion (löschen/verchieben/etc.) die nächste Mail "markiert" wird.

    Gruß

  • unwired
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    9. Oct. 2005
    • January 19, 2007 at 8:19 PM
    • #3

    Hallo Crabbe,

    ich probier mein Problem nochmal zu beschreiben:

    Wenn ich per GPRS (UMTS geht ganz selten) online bin und 20 neue Mails im Ordner habe, versucht er anscheinend alle zu laden. Denn wenn diese einigermaßen groß sind (wie gesagt viele Faxattachments bei), "geht gar nix mehr". Wenn dann irgendwann mal alle "geladen sind", passiert folgendes: Thunderbird nimmt wieder Kontakt zum IMAP auf und lädt die Email "von neuem". Wenn ich jetzt 10 Faxe abrufe, kann es sein, das schon mal 1 Stunde vergeht, bis ich das erste Fax anschauen kann. Manchmal gibt es nur Abrüche nach einer Zeit, also komm ich an gar keine Mail ran. Dieses Verhalten des Thunderbird ist mir auch nicht einleutend, wieso braucht Thunderbird so lange, bis er wieder reagiert (lädt er runter?) bzw. wenn das so ist, wieso lädt er dann nochmal die gesamte Mail wenn ich sie anklicke?
    Mein bisherige Herangehensweise ist bei dieser Problemlage folgende: Ich rufe meinen Webmailer auf, der zeigt mir dann nur die Header der Mails an. Dort kann ich dann auch meistens die Anhänge downloaden, weil er immer nur "eine" lädt, sind die Anhänge trotzdem zu groß und die GPRS-Übertragung unterbricht (hab übrigens eine Base-Flat ...), verschiebe ich die Mail in einen Unterordner, wo ich sie mit einer besseren Leitung lade.
    Alles in allem kein erfreuliches Arbeiten ...

    Quote

    Es gibt allerdings unter Extras - Konten - Offline & Speicherplatz eine Einstellung mit der man die Größe der zu ladenden Mails angeben kann.


    Diese Funktion hat leider nur etwas mit "offline lesen" zu tun.
    Eine Funktion "nur Header laden" habe ich leider nirgends gefunden, damit könnte man sich ja ersteinmal einen Überblick verschafen bzw. schnelleres Zugreifen auf spezielle Mails wär möglich.
    Die nächste Funktion: Immer wenn ich auf eine Mail von neuem (im Onlinebetrieb) zugreife, versucht er die Mail von neuem zu laden. Im 1gb-Firmennetzwerk ist das ja so ok, aber mit dieser Flat "verhungere" ich. Wobei ich denke das es ja eigentlich gar nicht nötig ist, die Mail immer wieder von neuem zu laden, da eine solche ja ihren Content nicht dynamisch ändert.

    Grüße Axel

  • DerCrabbe
    Senior Member
    Posts
    869
    Member since
    18. Aug. 2006
    • January 22, 2007 at 2:09 PM
    • #4

    Hallo Axel;

    ich glaube Dein Problem verstanden zu haben und versuche es deshalb mal mit "meinen Worten" darzustellen:
    Du bekommst Mails und Faxe auf eine Mailadresse über IMAP (meine Vermutung). Diese Mails möchtest Du gerne so angezeigt bekommen wie bei WebMail. Dann wählst Du die für Dich wichtige Mail aus und lädst sie runter. Alle anderen Mails möchtest auf dem Server liegen lassen, bis du eine performante Anbindung hast.
    Stimmt das soweit?

    Bei IMAP gibt es den Einzelpunkt "Nur die Kopfzeilen herunterladen" in der Tat nicht, der steht nur bei POP zur Verfügung!
    Wenn ich IMAP richtig verstanden habe, müsste es ausreichen ein Konto anzulegen (ohne Filter). In der Anzeige lässt Du das Vorschaufenster weg. Somit werden die Mailheader aufgelistet (wie bei Webmail) und Du kannst die wichtige Mail per Doppelklick öffnen oder/und per drag & drop in einen anderen lokalen Ordner(?) verschieben/kopieren.
    Weiter kannst Du Dir die Größe einer Mail anzeigen lassen (entsprechende Spalte einblenden), die Aufschluss darüber gibt, wie groß die Mail ist und sich ein "runterladen" lohnt.

    Wenn das auch nicht zum Erfolg führt, stehe ich wahrscheinlich dermaßen auf dem Schlauch, das alles weiter Nutzlos ist :oops: und jemand anderes seine Ideen zum besten geben muss.

    Sorry und Gruß

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 22, 2007 at 5:21 PM
    • #5

    Hallo und guten Abend,

    ich hatte ein anderes Problem, welches mich aber zu einer vielleicht hier anwendbaren Lösung brachte: ich erhalte auf ein IMAP Konto welches gesch. genutzt und deshalb in vielen Verzeichnissen zu finden ist, kiloweise Spam und minimal brauchbare Mails.
    Auch hier wollte ich nur die Kopfzeilen lesbar haben, damit Mitarbeiter nicht versehentlich "Schrott" abholen.
    Abhilfe:
    a) wenn möglich an dem betreffenden Rechner als POP-Konto einrichten (ist bei 1&1 parallel zu IMAP Nutzung möglich)
    b: Mails auf ein POP Konto weiterleiten lassen

    Punkt 2: das ständige Neuladen. Ich umgehe es, indem ich die Anhäge abtrenne. Dann kann ich die Mails mit Anhang in einen lokalen Ordner schieben und die "verschlankte" Mails im IMAP-System halten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • unwired
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    9. Oct. 2005
    • January 22, 2007 at 6:21 PM
    • #6

    Hallo rum,

    danke für die Tipps. Diese wären zwar technisch für mich möglich, aber da erscheint mir meine Webmailer-Variante am gebrauchsfähgisten.

    Da kann ich im übrigen Roundcube sehr empfehlen: durch die AJAX-Technik wird nicht die gesamte Website, sondern nur die einzelne Mail geladen und Drag&Drop (Mails in Unterverzeichnisse verschieben) geht auch.

    Schade das es anscheinend nicht ohne etliches an Handarbeit geht.

    Grüße Axel

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™