1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird plötzlich zurück gestellt / Daten und Konten weg

  • ViererTDI
  • 17. Januar 2007 um 21:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ViererTDI
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 21:11
    • #1

    Hallo,

    muss mich heute vom Leser zum Schreiber weiter entwickeln... :D

    Leider hab ich keinen Beitrag bisher gefunden, daher muss ich hier ein neues eröffnen.

    Ich bin seit langem Nutzer von Thunderbird und hatte bisher keine Probleme.
    Bis auf heute! Nach dem Start von Thunderbird waren alle Daten, Konten und e-Mails verschwunden. Einfach alles!!!
    Ich müsste regelrecht bei Null anfangen... :evil::evil: :twisted:

    Wie ist das passiert? Wer kann mir weiter helfen???

  • Groemuc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2006
    • 17. Januar 2007 um 22:08
    • #2

    Das würde mich auch interessieren, denn bei mir ist es das gleiche:
    E-Mails über meinen Account abgerufen, dann den Account meiner Frau abgerufen und beim Zurückstellen auf meinen Account war ALLES weg (Konten, E-Mails, Filter, etc.). Unter C:\Dokumente und Einstellungen\-User-\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles" liegt der Account meiner Frau und von mir. Im Default-Ordner (bei mir heißt er "vpeabei2.default") sind auch alle Ordner mit Unterordner, aber ich kann nicht darauf verweisen.
    Was kann ich machen

    cu,
    Groemuc

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Januar 2007 um 22:29
    • #3

    Hallo Ihr beiden,

    ich glaube, ich kann euch beruhigen.
    Weg sind weder die Mails noch die Einstellungen. Aus irgendwelchen Gründen findet der Thunderbird nur das jeweilige Profil nicht. Ursachen dafür gibt es mehrere, vom Virenscanner, den ihr trotz Hinweise auf das Profil losgelassen habt (eine Möglichkeit) bis hin zu Abstürzen usw.

    Vorschlag: Ihr schaut euch mal mit Hilfe der Suchfunktion in den Forenbeiträge um. Dieses Thema wurde schon sehr oft behandelt, ihr werdet es finden.
    Ich für mein Teil will heute nicht mehr ... . (Muss morgen zeitig raus). Wollte euch nur noch beruhigen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Groemuc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2006
    • 17. Januar 2007 um 23:21
    • #4

    Hallo,

    danke für deinen Tipp. Ich habe mich bloss blind angehängt und dachte, Vierer TDI hätte vernünftig recherchiert.
    Anyway, die Suche hat mir diesen Thread ausgespuckt ( https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…profil+verloren), der mich zumindest alle Ordner mit E-Mails zurückgebracht hat.
    Nur bin ich etwas ratlos, was die Konten betrifft. Da ich über 10 Konten habe, wäre ein einfaches zurückspielen besser, als alles neu einzugeben. Vielleicht kann mir da noch jemand helfen.

    Vielen Dank,
    Groemuc

  • Groemuc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2006
    • 17. Januar 2007 um 23:47
    • #5

    Noch was:
    Ich möchte mit dem Programm TBBackup die E-Mailkonten einspielen, was aber nicht geht. Die Konten liegen zwar im Unterordner C:\Dokumente und Einstellungen\-User-\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\qsnu02xd.Stephan\Mail des funktionierenden Profils, aber sie wollen einfach nicht auftauchen. Wo muss ich suchen oder gibt es noch andere Dateien, die die Konten verwalten?

    cu,
    Groemuc

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 18. Januar 2007 um 10:43
    • #6
    Zitat von "Groemuc"

    Wo muss ich suchen oder gibt es noch andere Dateien, die die Konten verwalten?


    Thunderbird speichert alle Einstellungen, also auch die Konten in der Datei prefs.js und die ist bei dir offenbar geschreddert worden. Wenn du kein Backup hast dann bleibt als einzige Möglichkeit die Konten noch einmal neu einzurichten. Um so etwas in Zukunft zu vermeiden solltest du danach möglichst schnell ein Backup erstellen oder deine Konten mit der Erweiterung AccountEx exportieren.

    Nachtrag: Möglicherweise gibt es in deinem Profilordner eine Datei namens prefs-1.js (oder so ähnlich), damit kannst du wahrscheinlich die prefs.js wiederherstellen.

    Gruß
    Werner

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Januar 2007 um 11:28
    • #7

    Ich sehe, der Thread ist in den "Besten Händen".
    Wichtig ist ja in solchen Fällen, bei lokal gespeicherten Mails selbige zu retten. Denke mal, dass dieses Problem gelöst ist. Wurde ja auch oft genug beschrieben ... .

    Was die Konten und sonstigen Einstellungen betrifft, da empfehle ich persönlich keine "Rettungsaktionen". Auch wenn selbige möglich sind. Um ein stabiles System zu erhalten (!) empfehle ich immer, das bisherige Profil (also den kompletten Ordner \Thunderbird bzw. .thunderbird unter linux, umzubenennen, ein komplettes neues Profil anzulegen und die Maildateien zu importieren. Vieles, wie die Adressbücher kann einfach reinkopiert werden usw.
    Und: wer das einmal gemacht hat, wird auch zur Datensicherung motiviert ... .

    Mfg Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™