Nachrichten auf dem Server belassen

  • Hallo,


    ich habe die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert und wüsste gerne wie diese ganu funktioniert? Irgendwie muss eine Art Index am lokalen Rechner mit dem am Server abgeglichen werden und dann wird die Differenz heruntergeladen?


    Eigentlich funktionierte das bisher tadellos, neuerdings aber laden manche accounts wieder ALLE Emails runter, die am Server liegen, OBWOHL die schon längst im Posteingang sind und heruntergeladen wurden...


    Woran könnte das liegen?


    lg,
    SH

  • Hallo SH21,


    Du hast Recht, es gibt einen Index der mit dem Server abgeglichen wird.
    Im Profilordner gibt es da unterhalb des Ordners mail Deine POP-Kontenordner und in diesen jeweils eine Datei popstate.dat. Und wenn die defekt ist...
    Kein Problem: beende TB, mache Sicherheitshalber eine Kopie Deines Profilordners und lösche die Datei. Sie wird beim nächsten TB-Start automatisch neu erstellt. Nachteil, TB lädt jetzt natürlich ein mal alle Mails vom Server. Hake eventuell "Nur die Kopfzeilen laden " an, dann kannst Du bei jeder Mail später entscheiden, ob der Rest auf Deinen Rechner geladen werden soll.
    Der Profilordner?

    Quote

    sieh mal hier: http://www.thunderbird-mail.de…tion1.5/profil_ordner.php


    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • ein account zb funktionierte jetzt seit Oktober problemlos, er checkt jede Minute auf neue Mails. Gestern hat er plötzlich hunderte Mails runtergeladen. Diese hab ich dann gelöscht, Rest des Tages funktionierte es wieder tadellos. Heute plötzlich hat er vor ner Stunde wieder alle Mails runtergeladen. Das ergibt für mich keinen Sinn, auch nicht mit deiner popstate.dat Erklärung...