1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Der Mailserver antwortet: Bad address syntax"

  • SH21
  • 19. Januar 2007 um 06:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 19. Januar 2007 um 06:39
    • #1

    Hallo,

    beim Senden einer Nachricht bekomme ich eine Fehlermeldung, unter anderem steht da "Der Mailserver antwortet: Bad address syntax". Ich nehme an das liegt daran, dass die Adresse vor dem "@" einen "Punkt" beinhaltet, Format sieht so aus: YX-XY.@gmx.net. Mit anderen Emailprogrammen kann ich problemlos versenden, nur Thunderbird macht Faxen. Gibts da nen workaround?

    Vielen Dank, lg
    SH

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2007 um 12:59
    • #2

    Hallo,
    zufälligerweise (mehr Unwissenheit als Grund) habe ich auch eine solche Mailadresse vor vielen Jahren erworben (web.de), die ich aber aus deinem genannten Grund selten benutze.
    Es hat aber nichts mit TB zu tun, sondern mit dem Mailprovider, über den du diese Mails verschickst.
    Da der Punkt vor dem @ nicht protokollkonform ist, wird so eine Adresse von dem einen Mailserver akzeptiert vom anderen nicht.
    Mein Test gerade ergab:
    Nur von Arcor, Yahoo und Googlemail kommen die Mails an. Mit TB natürlich verschickt. Die von GMX und Freenet kamen nicht an.
    Viele Mails, die ich unter genannter Mailadresse mit Punkt verschickt habe, kamen zurück oder verschwanden.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2007 um 13:42
    • #3

    Korrektur,
    nach 30 Minuten Wartezeit kamen alle Mails an.
    Ich weiß aber genau, dass sich schon einige Server beim Versenden weigerten, die Mails überhaupt anzunehmen. Mit der gleichen Fehlermeldung wie deine.
    Verlässlich ist der Versand an solche Addies nicht.
    Gruß

  • Saskia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Dez. 2005
    • 15. März 2007 um 19:55
    • #4

    Hallo allerseits,

    dasselbe Problem hatte ich auch: Eine Verteilerliste wurde nicht versandt, die Fehlermeldung "bad address syntax" kam.

    Die Fehlermeldung kommt dann, wenn in der Verteilerliste die Namen der Adressaten in Anführungszeichen gesetzt sind. Also: "Karin E. Mustermann" <[email='email@server.com'][/email]> . Die Anführungszeichen setzt TB immer dann, wenn in den im Adreßbuch über "neue Karte" eingegebenen Namen Punkte vorkommen. Das passiert meistens dann, wenn die Leute einen abgekürzten Zweitnamen haben (im Beispiel oben: E.).

    Um das Problem zu lösen, geht man im Adreßbuch auf die entsprechende Liste und aktiviert den button "Eigenschaften". Nur dort sieht man (im Unterschied zur Normalanzeige), ob die Anführungszeichen gesetzt wurden und man kann sie dann in dieser Liste direkt entfernen. Sobald die Anführungszeichen weg waren, konnte ich alle Verteilerlisten anstandslos versenden.

    Ich hoffe, dieser Tip hilft Euch - auch wenn es vielleicht umständlich ist.

    Gruß,

    Saskia

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™