1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressen aus TB in Webmail kopieren

  • Tiroler Bua
  • 19. Januar 2007 um 17:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tiroler Bua
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 19. Januar 2007 um 17:21
    • #1

    Hallo in die fröhliche Runde,

    ich bin derzeit auf Auslandssemester und kann zwar mails empfangen, aber keine versenden (keine Ahnung warum das so ist).

    Daher muß ich auf webmail zugreifen und habe dort aber kein Adressbuch gespeichert.

    Wie kann ich nun meine Adressen aus TB rauskopieren um per webmail eine mail an 50 Leute zu verfassen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ciao aus Stockholm,

    Stefan

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 19. Januar 2007 um 17:42
    • #2

    Hallo Stefan;

    ähm....warum versuchst Du nicht das offentsichtliche Problem

    Zitat

    aber keine versenden (keine Ahnung warum das so ist).

    in den Griff zu bekommen, dann brauchst Du Deine gestellt Frage nicht beantwortet zu bekommen.

    Vermutlich gehst Du in Stockholm mit einem anderen Provider ins Netz, weshalb sich auch einige der zum versenden notwendigen Einstellungen geändert haben dürften. Welcher Provider ist das, und schonmal bei dem auf der Seite geschaut, welche Einstellung Du für SMTP vornehmen mußt?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2007 um 23:28
    • #3

    Hallo,
    möglich, dass der dortige Internetprovider Port 25 sperrt oder überhaupt nicht möchte, dass du einen fremden SMTP-Server benutzt.
    Probiere zunächst den Alternativport 587.
    Lies zu "Auslandeinsätzen":
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1651&highlight=
    bes. die Kommentare von Amsterdammer auf der 2. Seite..
    Am einfachsten ist, in diesem Fall, Webmail zu benutzen und evtl. vorhandene Exportoptionen für Nachrichten zu nutzen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™