Cleanup

  • Liebes Forum,


    ich hatte ein Kto. gelöscht und konnte es nicht wieder neu anlegen (Benutzer- und Servername existiert schon). Nun habe ich statt der Adresse des Mailservers die IP-Adresse eingegeben und es klappte!


    Was mich auch stutzig machte: Als ich die Konto-Einstellungen (mit AccountEx 0.2.2) exportiere und an einem anderen Arbeitsplatz importiere, hatte ich einen Datenstand bei dem die Servereinstellungen der nicht mehr aktuell war, die letzte Änderung war nicht korrekt gesichert worden, was ich aber zuerst AccountEx zuschrieb....


    Beides ermutig mich nun doch zu glauben, dass meine TB Installation aufgeräumt werden sollte. Leider habe ich keinen Hinweis auf diese Möglichkeit gefunden.


    Bestimmt wisst Ihr mehr, zumal ich TB erst drei Tage im Einsatz habe, bzw. noch über den weiteren Einsatz nachdenke.


    Viele Grüße,
    Markus

  • Hallo Markus und willkommen im Forum;


    um Dich weiter für den Tb einzunehmen, gleich mal eine Antwort. :)
    In der Dokumentation ist vieles sehr schön und einfach beschrieben, diese möchte ich Dir ans Herz legen.
    Für Deine Frage (ähhh...Du hast ja gar keine gestellt.....egal) empfehle ich diese beiden Bereiche aufmerksam zu lesen und mal auf Deinem Rechner anzuschauen:
    -> Profilverzeichnis
    -> Profildateien


    Und damit Du nicht bald "auf die Nase fällst" diesen auch:
    -> Datenverlust droht


    Viel Vergnügen mit TB

  • Hallo DerCrabbe,


    vielen Dank für die schnelle Antwort. Also, was ich schon gemacht hatte, war das entsprechende Anwendungsdaten-Verzeichnis und die *.msf Datei zu löschen. Nur, geht das ja nun nicht mehr, weil das Konto ja wieder aktiv ist.


    Bleibt die Frage nach dem Aufräumen der TB-Konfiguration? Offenbar liegen gelöschte Einträge noch irgendwo!


    Gruß,
    Markus

  • Hallo;


    wie Du gelesen hast, speichert TB seine Einstellungen in der prefs.js und dort werden vermutlich die einzigen "Leichen" zurück geblieben sein. Diese kann man aufräumen, aber das traue ich mir nicht wirklich zu, da ich die kryptischen Einträge dort nicht einwandfrei zuordnen kann. Du kannst es natürlich probieren oder Du legst ein neues Profil an und kopierst die Mails rüber.
    So würde ich das zu mindest machen, dann ist alles sauber. ;)
    Ansonsten würde ich vorschlagen, das Du erstmal Dein jetziges Profil so behälst wie es ist, ein wenig probierst und testest. Wenn Du damit fertig bist, fängst Du von vorne an - mit einem nagelneuen Profil. Dann hast Du auch keine Reste von Themes oder/und Erweiterungen.


    Gruß

  • Das klingt alles sehr plausibel. Nochmals Dank!


    Weil ich mit IMAP arbeite, hält sich das Kopieren der Mails in Grenzen bzw. entfällt. Neben den Konto - Einstellungen liegen also auch die Erweiterungen und Themes im Profil, das Adressbuch auch? Neues Profil wird durch Löschen der alten Daten erstellt, oder gibt es einen anderen / besseren Weg?


    Gruß,
    Markus

  • Hallo Markus;


    ich möchte nochmal auf meinem ersten Post verweisen und die Bitte darin. ;)
    Ja, das Adressbuch liegt im Profiverzeichnisl. Nein, eine neues Profil wird nicht durch löschen der alten Daten erstellt.


    Wenn Du über Start - Programme - Mozilla Thunderbird - Profilmanager gehtst, kannst Du beliebig viele Profile anlegen. Diese existieren nebeneinander.
    Mit Maildaten meinte ich die MBox Dateien in denen die Mails abgelegt werden, die Du lokal abgelegt hast. Diese können recht einfach von einem ins andere Profil kopiert werden.


    Gruß

  • Hallo DerCrabbe


    Vielen Dank, again!,
    es soll bitte nicht so aussehen, dass ich zu faul zum Lesen bin, habe zur Zeit nur viel um die Ohren...sorry


    Viele Grüße,
    DerMarkus

  • Hallo DerMarkus; :)


    kein Problem, jeder macht wie er kann.
    Allerdings stehen die Anworten auf Deine (bisherigen) Fragen in der Dokumentation. :roll: :)


    Gruß