1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöst - GMX - Wie einrichten um Mails zu versenden

  • SamyKai
  • 23. Januar 2007 um 13:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SamyKai
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 23. Januar 2007 um 13:40
    • #1

    Hallihallo liebes Forum

    Ich bin seit ein paar Tagen von Outlook Express auf TB umgestiegen und soweit auch sehr zufrieden, wenn ich nicht ein kleines Problemchen hätte.
    Nachdem das rüberkopieren des Adressbuches, Mails und Konten ohne weiteres geklappt hat und ich ohne Probleme Mails empfangen kann, kann ich sie nicht senden (GMX Adresse).

    Ich bin hier im Forum auch fündig geworden:
    User "dive" aus dem Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…7&highlight=gmx

    Doch die Antwort aus demselbigen Thread habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden *duck*.

    Könnte jemand einer etwas Computer-ungeschickten Frau wie mir eine Schritt-für-Schritt anleitung geben, wie ich mein GMX-Konto in TB genau konfigurieren muss?

    Grüsse aus der Schweiz

    Samantha

    Einmal editiert, zuletzt von SamyKai (23. Januar 2007 um 13:56)

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 23. Januar 2007 um 13:48
    • #2

    Hallo.
    Schau mal in der Dokumentation oder den FAQ nach, dort gibt es eine Liste mit den Postausgangsservern, in der steht, was du beim Postausgangsserver eintragen musst. Ansonsten solltes du beachten, dass du statt der Email-Adresse besser die Kundennummer (zu finden irgendwo ganz versteckt im Webmailer) als Benutzername einträgst. Außerdem musst du den SMTP-Server dann noch dem jeweiligen Konto unter Extras>Konten>*Kontoname* richtig zuordnen.
    Gruß, Katha.

  • SamyKai
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 23. Januar 2007 um 13:55
    • #3

    Super, sowas wie die Dokumentation hab ich gesucht, aber nicht gefunden. Mein Fehler.
    Läuft nun prima, riesen Dank Katha!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™