1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Netware Gruppen in LDAP Adressbuch?

  • Nightfly7e7
  • 24. Januar 2007 um 15:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nightfly7e7
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 24. Januar 2007 um 15:25
    • #1

    Hallo,
    bei uns läuft der Ldap Dienst auf einem Netware Server und ich würde jetzt gerne mit TB die Netware User und Gruppen ins Adressbuch bekommen. Bei den Usern klappt das auch super, nur leider werden die Gruppen nur als einzelne Kontakte angelegt, aber nicht als Gruppe mit Kontakten drin. Kann man das irgendwie ändern?

  • Nightfly7e7
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 31. Januar 2007 um 16:03
    • #2

    Keiner eine Lösung parat?

  • Solaris
    Gast
    • 31. Januar 2007 um 21:32
    • #3

    Vielleicht wüsste jemand eine, wenn Sie zuvor eine bessere Beschreibung liefern würden? Ich z.B. habe nicht verstanden, was Sie da vorhaben und was das mit LDAP und Netware zu hat.
    Geht es vielleicht ganz einfach darum, Daten in das Adressbuch zu importieren, egal woher die Daten kommen? Gruppen kennt das TB Adressbuch nicht. Es bietet Listen (für E-Mailadressen) bzw. die Möglichkeit, mehrere Adressbücher anzulegen (z.B. um Kontakte zu gruppieren).

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2007 um 22:19
    • #4
    Zitat von "Solaris"

    Gruppen kennt das TB Adressbuch nicht.

    das ist wohl auch der Grund warum die Gruppenaccounts in TB nur als normale User erscheinen. Ich hab das bei mir auch wenn ich verschiedene LDAP-Server als Adressbuch benutze (Netware und Lotus Notes). TB müsste diese Gruppen als Listen erkennen um das irgendwie abbilden zu können.

    Mich stört es jetzt nicht so, aber wer häufig mit Gruppenaccounts gearbeitet hat, für den ist das natürlich schon ein großes Handicap.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 31. Januar 2007 um 22:28
    • #5

    Wäre da nicht der bessere Ansprechpartner in der KB odr direkt beim Support bei Novell zu suchen? Gerade Novell Software ist teuer genug um dort ohne schlechtes Gewissen Anfragen zu stellen!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2007 um 22:33
    • #6

    Hallo Heiggo,

    es ist meiner Meinung nach kein Problem auf der Novell-Seite. Rufst du den LDAP-Server von Novell mit dem freien LDAP-Editor auf, kannst du bequem auf die Gruppen zugreifen. TB erkennt die Gruppen einfach nicht. Gleiches gilt auch für Gruppen - Accounts auf einem Domino-LDAP-Server. Es ist also eher eine Frage der Interpretation von Seiten des Mailclients.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™