1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ein Account, mehrere Email-Adressen, will nur 1 abfragen

    • Resolved
  • Snowli
  • January 24, 2007 at 6:02 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Snowli
    Guest
    • January 24, 2007 at 6:02 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe eine Aufgabe nicht bewältigen können.

    Habe ein Account bei Arcor, mit 3 Email-Adressen.
    Jedes Kind von mir hat eine.

    Jetzt möchte ich Thunderbird so einrichten, das jeweils das Kind nur seine Mails an seinem PC abrufen kann.

    Möchte gerne noch den Überblick behalten, also denke ich, stell ich ein IMap-Konto ein.
    Leider komm ich nicht so richtig klar, denn der Moritz kriegt alle Mail`s, was er natürlich nicht soll.

    Weiß jemand Rat?

    Wäre dankbar

    Snowli

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • January 24, 2007 at 6:07 PM
    • #2

    Hi Snowli,

    ich kann dir dann wirklich nur empfehlen, jedem deiner Kinder einen eigenen Account im Betriebssystem einzurichten. Dann hat nicht nur jeder von euch seine eigene Windows- (?) Oberfläche, sondern auch seinen "eigenen" Thunderbird. Keiner kommt dem anderen in die Quere. liest oder löscht dem anderen seine Mails oder seine Dateien.
    Du brauchst dazu den TB nicht mehrmals zu installieren, einfach nur unter dem anderen Konto öffnen und das Konto einrichten.


    MfG Peter

    Ergänzung:
    Wenn du wiklich nur EINEN Account mit drei Adressen hast (ein einziger Benutzername) dann geht das nicht! Dann sind die unterschiedlichen Adressen nur "Aliasse" , die bei Arcor gesammelt und mit einem Konto abgeholt werden.

    Aber melde dich erst einmal, dann sehen wir weiter.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • January 24, 2007 at 6:11 PM
    • #3
    Quote from "Snowli"

    Habe ein Account bei Arcor, mit 3 Email-Adressen.


    Eine saubere Trennung ist bei dieser Konstellation nicht möglich, wer Zugriff auf das Konto hat kann alle Mails sehen und herunterladen. Besser wäre es getrennte Konten bei Arcor (oder einem Freemailer) einzurichten, die bestehenden Adressen können per Weiterleitung auf die neuen Konten umgeleitet werden.

    Gruß
    Werner

  • Snowli
    Guest
    • January 24, 2007 at 6:18 PM
    • #4

    Leider nicht,
    jeder hat seinen eigenen Rechenr, aber ich möchte gerne einstellen, das der Moritz nur seine Mail`s runterladen kann!

    WIe stell ich das am besten Bescheid!!

  • Snowli
    Guest
    • January 24, 2007 at 6:20 PM
    • #5
    Quote from "wm44"


    Eine saubere Trennung ist bei dieser Konstellation nicht möglich, wer Zugriff auf das Konto hat kann alle Mails sehen und herunterladen. Besser wäre es getrennte Konten bei Arcor (oder einem Freemailer) einzurichten, die bestehenden Adressen können per Weiterleitung auf die neuen Konten umgeleitet werden.

    Gruß
    Werner

    Hey das ist gut, aber man muss ja mein Account bestellen fuschen oder? Sind nicht volljährig!!

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • January 24, 2007 at 6:53 PM
    • #6

    Wenn du EINEN Account bei irgend einem Provider hast, und dort mehrere Adressen unter diesem Account, dann sind das eben keine drei Accounts sondern nur einer.

    Du kannst lediglich unterschiedliche Absender verwenden - und die Mails die an diese Absender geschickt werden, werden dann auch von deinem Provider gesammelt und beim Abrufen deines Kontos mit einem mal abgeholt. So bekommt der Moritz eben immer deine Mails.

    Lösung:
    Es gibt auf dieser Welt (zum Glück) nicht nur einen Provider. Sondern noch viele andere - und auch so genannte "Kostnix-Provider", welche dir einen kostenlosen Mailaccount bereitstellen.
    Ich möchte hier nur web.de und gmx nennen. (Die Kiddies finden diese mitunter schneller als du ... .) Einfach dort einen Account einrichten und das wars. Als Hilfe kannst du auch die folgende Seite aus unserer Doku benutzen und dir die Provider alle ansehen und nach den Kosten und Bedingungen schauen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Und: bei gmx und co sind wohl die wenigsten volljährig ... .

    Falls die bisherige Adresse der Kinder schon "weltbekannt" ist, dann ist auf der Webseite des Providers eventuell eine Weiterleitung auf die neue Adresse möglich. Aber die Erfahrung lehrt, dass die Zeit schnellebig ist und die bisherige Adresse bald in Vergessenheit gerät.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • January 24, 2007 at 7:19 PM
    • #7

    Ergänzung,
    da ja Arcor immer noch kostenlose Mailaccounts anbietet, wird es nichts dagegen haben, wenn deine Kinder ebenfalls ein separates bekommen, denn Kinder sind die Kunden von morgen.
    Ob das Geburtsdatum bei der Registrierung bemängelt wird, muss man ausprobieren. Falls ja würde ich es faken. Davon sollten die Kinder aber besser nichts von mitbekommen.
    Gruß

    Edited once, last by mrb (January 25, 2007 at 1:22 PM).

  • Snowli
    Guest
    • January 25, 2007 at 7:44 AM
    • #8

    Danke für die Hilfe.

    Hab ganz offiziell, nen Account bei web.de angemeldet.

    Und die Mail`s von Arcor leite ich jetzt um!

    Danke für die Ratschläge! :D

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • January 25, 2007 at 5:12 PM
    • #9

    Gern geschehen.
    Vergiss nur nicht, deine Konten bei den Kiddies zu löschen :)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™