1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme mit Import ! --> von Outlook nach TB (erledigt)

  • godspeedkfm2001
  • 25. Januar 2007 um 14:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • godspeedkfm2001
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 25. Januar 2007 um 14:32
    • #1

    Halllo! Hab leider immer das gleiche Problem, ich möchte von Outlook 2003 (11.6568.65.68) SP2 meine Mails in den Thunderbird 1.0.7 (20050923) importieren. Leider hab ich immer das Problem dass der Import einfach nicht funktioniert da das Programm einfach nichts mehr macht.

    http://www.kfm-web.de.vu/beispiel.jpg (Bild)

    (Wenn ich in den Taskmanager schaue arbeitet das Programm noch immer). Wenn ich die Adressbücher importiere gibt es aber keine Probleme. Woran kann das liegen? Besten Dank

    Einmal editiert, zuletzt von godspeedkfm2001 (26. Januar 2007 um 10:34)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Januar 2007 um 16:08
    • #2

    Hi!

    Vielleicht gelingt der Import mit einem Umweg über Outlook Express. Siehe dazu https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_outlook

    Gruß, Sünndogskind_2

  • godspeedkfm2001
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 25. Januar 2007 um 16:10
    • #3

    Hab ich leider auch schon probiert, hilft leider auch nix, sorry....
    Hat irgendwer von Euch eine andere Idee? HILFE! :roll:

  • godspeedkfm2001
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 25. Januar 2007 um 16:23
    • #4

    Outlook Express geht auch nicht....

    http://www.kfm-web.de.vu/beispiel2.jpg (Bild)

    :roll:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2007 um 16:24
    • #5

    Hallo godspeedkfm2001, willkommen im Forum !

    Hat es denn einen besonderen Grund, warum Du TB 1.0.7 statt der aktuellen Version nimmst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Januar 2007 um 16:26
    • #6

    Na gut, dann noch eine andere Idee:
    Die Mails exportieren, indem man sie aus dem Ordner des Mail-Client in ein (leeres) Verzeichnis auf der Festplatte zieht. Dadurch erhält man für jede Mail eine eml-Datei, die die Nachricht und etwaige Anhänge enthält. Zumindest bei Outlook Express funktioniert das. In Thunderbird kann man die Mails mit Hilfe der Erweiterung Tb AutoSave Extension importieren.

  • godspeedkfm2001
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 09:35
    • #7

    Ich nehme die Version 1.0.7 da ich einen Portablen TB brauche und ich glaub des is die neueste oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2007 um 09:44
    • #8

    Guten Morgen godspeedkfm2001,

    nein, lies mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=portabel
    Cashy hat den 1.5.0x er portabel in deutsch

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • godspeedkfm2001
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 09:52
    • #9

    Morgen, werd des mal ausprobieren, vielleicht hauts so hin...

  • godspeedkfm2001
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 10:23
    • #10

    Hab jetzt die 1.5.09 in Deutsch; jetzt funktionierts einwandfrei! Big Thx to rum! Danke, Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2007 um 10:28
    • #11

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™