1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die Funktion "Ordner Leeren" in Thunderbird ???

  • eselhund
  • 25. Januar 2007 um 22:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eselhund
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 25. Januar 2007 um 22:54
    • #1

    Kann man von Thunderbird aus die Funktion, welche die meisten Provider anbieten, "Ordner leeren" auch irgendwie ausführen?
    Und wie nennt man nochmal die Ordner um, damit sie den Namen auf dem Server entsprechen??

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2007 um 00:02
    • #2

    Hallo,
    du meinst für POP oder IMAP-Konten?
    Extras, Konten, Servereinstellungen.
    Dort zunächst "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken.
    Dann das 2. Kästchen darunter aktivieren.

    Zitat

    Und wie nennt man nochmal die Ordner um, damit sie den Namen auf dem Server entsprechen??


    Das geht eigentlich nur mit einem IMAP-Konto.
    Bei einem POP-Konto gibt es nur einen Posteingangsordner.

  • eselhund
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 26. Januar 2007 um 13:49
    • #3

    Ja ich red generell von IMAP-Konten, hatte ich vergessen zu sagen.


    Aber das was du meisnt gilt für POP-Konten und ist dennoch nicht das was ich mein.
    z.B. bei WEB.de kann man selbst erstellte Ordner in der "Ordner verwalten"-Übersicht leeren, also alle darin enthaltene eMails löschen.
    Was ich hin und wieder gern mit dem "Junk"-Ordner machen muss, da sonst sehr schnell das 500 eMail -Limit erreicht ist.

    Und diese Funktion, welche eben alle eMails eines Ordners löscht hatte ich gesucht, denn wenn ich alle markier und löschen versuche (im TB) dann kommt diese Fehlermeldung...


    ...Wie geht das denn bei IMAP-Ordnern. So normale Ordner kann ich ja umbennen, kein Problem. Aber der Mülleimer stellt für TB eben einen speziellen Ordner dar...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2007 um 14:05
    • #4

    Hallo,
    du kannst IMAP Ordner nicht umbenennen, nur löschen und neue erstellen.
    Das kannst du in TB machen (Rechtsklick abonnieren) oder auf dem Server.
    TB zeigt die Ordner manchmal mit anderem Namen an etwa Trash -->Papierkorb oder Sent--> Gesendet oder Gesendete Objekte.
    Ansonsten gelten die Servereinstellungen in TB zum Verhalten der Ordner beim Löschen.
    Welche Fehlermeldung kommt?
    Beschriebe mir, welche Servereinstellung für das Löschen du in TB aktiviert hast.
    Übrigens wird nicht alles auch vom Server unterstützt.

    Zitat

    Und diese Funktion, welche eben alle eMails eines Ordners löscht hatte ich gesucht


    Alles markieren und mit Rechtsklick löschen geht nicht? Ich handhabe das nur so.
    Gruß

    Gruß

  • eselhund
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 26. Januar 2007 um 14:41
    • #5

    Fehlermeldung, irgendwas mit "Quota exceed ..." Aber erst ab einer gewissen Anzahl von eMails (10?)
    -Kann auch sein, dass man dieses Limit irgendwie erhöhen kann!

    Ja aber der Server selbst kann dies ja machen somit gehe ich mal davon aus, dass man dies auch per Fernsteuerung machen kann...

    Servereinstellungen sind Standard, außer, dass ich jede Minute auf neue Mails prüfe.


    Wegen den Ordnern, am Beispiel von Thrash/Papierkorb, ist es ja so, dass Thrash von TB genutzt wird und Papierkorb wenn ich per Web-Interface eMails lösche. Sehe ich das richtig?
    -Wie kann man diese Ordner nun vereinen?


    Wo kann man eigentlich nachlesen was die einzelnen Verschlüsselungsmethoden (TLS, SSL, Aurhentifizierung usw.) voneinander unterscheidet?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Januar 2007 um 15:56
    • #6
    Zitat von "eselhund"


    Wo kann man eigentlich nachlesen was die einzelnen Verschlüsselungsmethoden (TLS, SSL, Aurhentifizierung usw.) voneinander unterscheidet?

    Schau mal hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • eselhund
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 27. Januar 2007 um 14:06
    • #7

    Danke, vielleicht kann mir noch jemand die anderen Fragen beantworten:


    Fehlermeldung, irgendwas mit "Quota exceed ..." Aber erst ab einer gewissen Anzahl von eMails (10?)
    -Kann auch sein, dass man dieses Limit irgendwie erhöhen kann!

    Ja aber der Server selbst kann dies ja machen somit gehe ich mal davon aus, dass man dies auch per Fernsteuerung machen kann...

    Servereinstellungen sind Standard, außer, dass ich jede Minute auf neue Mails prüfe.


    Wegen den Ordnern, am Beispiel von Thrash/Papierkorb, ist es ja so, dass Thrash von TB genutzt wird und Papierkorb wenn ich per Web-Interface eMails lösche. Sehe ich das richtig?
    -Wie kann man diese Ordner nun vereinen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™