1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emailadressen aus AOL und Yahoo übernehmen

  • rudi123
  • 26. Januar 2007 um 10:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rudi123
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 10:27
    • #1

    hallo,wie kann ich aus yahoo und aol meine vielen emailadressen in thunderbird importieren ?
    gruß rudi

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Januar 2007 um 12:06
    • #2

    Dazu musst du für jedes E-Mailkonto (nicht gemeint: E-mailadresse) ein Konto in Thunderbird anlegen:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

  • rudi123
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 20:03
    • #3

    Danke für deine Antwort. Das habe ich bereits gemacht. Aber ich habe kein Zugriff auf die in den Programmen gespeicherten Emailadressen, Post schreiben/abholen funktioniert. Muß ich wirklich alle Adressen mühsam abtippen und in TB neu eingeben?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Januar 2007 um 21:22
    • #4
    Zitat von "rudi123"

    Aber ich habe kein Zugriff auf die in den Programmen gespeicherten Emailadressen,


    Achso, du meinst das Adressbuch? Das hatte ich nicht verstanden.

    Du sprichst von "Programmen" - kann es sein, dass du die Internetseiten von Yahoo und AOL meinst?

    Dort müsste es beim Adressbuch eine Funktion zum Exportieren geben, bei der du das Adressbuch auf die Festplatte laden kannst - falls möglich wähle dabei "ldif" als Format aus, sonst "csv".

    Danach kannst du im Adressbuch von Thunderbird diese Adressbuchdatei von deiner Festplatte importieren.

  • rudi123
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 28. Januar 2007 um 11:15
    • #5

    Großes Dankeschön - hat prima geklappt und mir eine Menge Arbeit erspart :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™