Zeitüberschreitung der Verbindung m. Server pop3.web.de[erl]

  • Das Problem ist bereits gelöst!


    Hallo und Hilfe!!!
    Gestern ist mir die gesamte Festplatte C abgeschmiert und mußte neu draufgespielt werden. D.h. alle E-mail-Adressen weg :( Ich bin jetzt gerade dabei, das ganze Puzzle wieder zusammenzusetzen. Nach dem Einrichten von TB lief dieser auch einwandfrei. Ich konnte empfangen und senden. Heute morgen kam dann immer diese o.g. Meldung. Ich habe schon etliche der anderen Einträge im Forum gelesen und habe schon vieles ausprobiert. Ich habe die Windows-Firewall, die hatte ich aber vor dem Crash gestern auch und nie Probleme. Das mit telnet habe ich auch schon ausprobiert, die Verbindungen stehen. Mit Outlook Express kann ich fröhlich senden und empfangen, bevorzuge aber absolut TB!


    Was kann ich tun? Könnte mir bitte jemand helfen? Bin kein Profi, d.h. bitte so erklären, dass ich es leicht nachmachen kann!


    Vielen, vielen Dank im Vorwege!


    Susanne :(

  • Hallo Susanne, willkommen im Forum !


    Du schreibst zwar von der Firewall, aber was ist mit einem Virenscanner?
    Kommt diese Meldung auch beim Empfangen?
    Hast Du mal unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein den Wert für Timeout auf z.B. 120 gesetzt (120 Sekunden)?

  • Nochmals Hallo,


    habe jetzt gerade mal die Firewall ausgeschaltet und den Rechner neu gestartet. Jetzt gehts, aber jetzt habe ich dadurch keine Firewall mehr. Wie sage ichs jetzt meiner Firewall, das E-mail senden und empfangen nichts Schlimmes ist? Wir kommen der Sache näher!


    Viele Grüße


    Susanne

  • Nochmals Hallo,


    habe jetzt gerade mal die Firewall ausgeschaltet und den Rechner neu gestartet. Jetzt gehts, aber jetzt habe ich dadurch keine Firewall mehr. Wie sage ichs jetzt meiner Firewall, das E-mail senden und empfangen nichts Schlimmes ist? Wir kommen der Sache näher!


    Viele Grüße


    Susanne

  • klick auf Programme, in der dann erstellten Tabelle suchst Du Mozilla Thunderbird
    Der Timeout besagt, wie lange TB wartet bis er die Verbindung als nicht (mehr) existent ansieht. Das Überschreiten kann sein, wenn der Server gestört ist oder z.B. der Virenscanner Anhänge scannt und dazu zu lange braucht, dann unterbricht der TB die Verbindung...
    Dem Antivir musst (solltest) Du dringend das Scannen des Profil-Verzeichnisses von Thunderbird (und gegfls. Firefox) verbieten!!
    http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/problem_regeln.php


    Sieh doch auch mal in die Dokumentation und in Fragen & Antworten (Links links oben)

  • Schön, freut mich. Danke für Deine Rückmeldung!


    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab