1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeitüberschreitung der Verbindung m. Server pop3.web.de[erl]

  • susannepuetter
  • 26. Januar 2007 um 12:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • susannepuetter
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 12:12
    • #1

    Das Problem ist bereits gelöst!

    Hallo und Hilfe!!!
    Gestern ist mir die gesamte Festplatte C abgeschmiert und mußte neu draufgespielt werden. D.h. alle E-mail-Adressen weg :-( Ich bin jetzt gerade dabei, das ganze Puzzle wieder zusammenzusetzen. Nach dem Einrichten von TB lief dieser auch einwandfrei. Ich konnte empfangen und senden. Heute morgen kam dann immer diese o.g. Meldung. Ich habe schon etliche der anderen Einträge im Forum gelesen und habe schon vieles ausprobiert. Ich habe die Windows-Firewall, die hatte ich aber vor dem Crash gestern auch und nie Probleme. Das mit telnet habe ich auch schon ausprobiert, die Verbindungen stehen. Mit Outlook Express kann ich fröhlich senden und empfangen, bevorzuge aber absolut TB!

    Was kann ich tun? Könnte mir bitte jemand helfen? Bin kein Profi, d.h. bitte so erklären, dass ich es leicht nachmachen kann!

    Vielen, vielen Dank im Vorwege!

    Susanne :(

    Einmal editiert, zuletzt von susannepuetter (29. Januar 2007 um 11:48)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2007 um 12:20
    • #2

    Hallo Susanne, willkommen im Forum !

    Du schreibst zwar von der Firewall, aber was ist mit einem Virenscanner?
    Kommt diese Meldung auch beim Empfangen?
    Hast Du mal unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein den Wert für Timeout auf z.B. 120 gesetzt (120 Sekunden)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • susannepuetter
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 12:21
    • #3
    Zitat von "susannepuetter"

    Hallo und Hilfe!!!
    Gestern ist mir die gesamte Festplatte C abgeschmiert und mußte neu draufgespielt werden. D.h. alle E-mail-Adressen weg :-( Ich bin jetzt gerade dabei, das ganze Puzzle wieder zusammenzusetzen. Nach dem Einrichten von TB lief dieser auch einwandfrei. Ich konnte empfangen und senden. Heute morgen kam dann immer diese o.g. Meldung. Ich habe schon etliche der anderen Einträge im Forum gelesen und habe schon vieles ausprobiert. Ich habe die Windows-Firewall, die hatte ich aber vor dem Crash gestern auch und nie Probleme. Das mit telnet habe ich auch schon ausprobiert, die Verbindungen stehen. Mit Outlook Express kann ich fröhlich senden und empfangen, bevorzuge aber absolut TB!

    Was kann ich tun? Könnte mir bitte jemand helfen? Bin kein Profi, d.h. bitte so erklären, dass ich es leicht nachmachen kann!

    Vielen, vielen Dank im Vorwege!

    Susanne :(

    Nochmals Hallo,

    habe jetzt gerade mal die Firewall ausgeschaltet und den Rechner neu gestartet. Jetzt gehts, aber jetzt habe ich dadurch keine Firewall mehr. Wie sage ichs jetzt meiner Firewall, das E-mail senden und empfangen nichts Schlimmes ist? Wir kommen der Sache näher!

    Viele Grüße

    Susanne

  • susannepuetter
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 12:22
    • #4
    Zitat von "susannepuetter"

    Hallo und Hilfe!!!
    Gestern ist mir die gesamte Festplatte C abgeschmiert und mußte neu draufgespielt werden. D.h. alle E-mail-Adressen weg :-( Ich bin jetzt gerade dabei, das ganze Puzzle wieder zusammenzusetzen. Nach dem Einrichten von TB lief dieser auch einwandfrei. Ich konnte empfangen und senden. Heute morgen kam dann immer diese o.g. Meldung. Ich habe schon etliche der anderen Einträge im Forum gelesen und habe schon vieles ausprobiert. Ich habe die Windows-Firewall, die hatte ich aber vor dem Crash gestern auch und nie Probleme. Das mit telnet habe ich auch schon ausprobiert, die Verbindungen stehen. Mit Outlook Express kann ich fröhlich senden und empfangen, bevorzuge aber absolut TB!

    Was kann ich tun? Könnte mir bitte jemand helfen? Bin kein Profi, d.h. bitte so erklären, dass ich es leicht nachmachen kann!

    Vielen, vielen Dank im Vorwege!

    Susanne :(

    Nochmals Hallo,

    habe jetzt gerade mal die Firewall ausgeschaltet und den Rechner neu gestartet. Jetzt gehts, aber jetzt habe ich dadurch keine Firewall mehr. Wie sage ichs jetzt meiner Firewall, das E-mail senden und empfangen nichts Schlimmes ist? Wir kommen der Sache näher!

    Viele Grüße

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2007 um 12:22
    • #5

    hmh, da gibt es doch auch die Möglichkeit, Ausnahmen zu deklarieren.

    EDIT: Start/Systemsteuerung/Windows Firewall und dort auf Ausnahmen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • susannepuetter
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 12:28
    • #6

    Und was gebe ich dann da ein? Wofür ist denn das mit dem Timeout eigentlich gut? Ich habe doch DSL Flat?! (Laie!) Der Virenscanner ist Antivir.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2007 um 12:46
    • #7

    klick auf Programme, in der dann erstellten Tabelle suchst Du Mozilla Thunderbird
    Der Timeout besagt, wie lange TB wartet bis er die Verbindung als nicht (mehr) existent ansieht. Das Überschreiten kann sein, wenn der Server gestört ist oder z.B. der Virenscanner Anhänge scannt und dazu zu lange braucht, dann unterbricht der TB die Verbindung...
    Dem Antivir musst (solltest) Du dringend das Scannen des Profil-Verzeichnisses von Thunderbird (und gegfls. Firefox) verbieten!!
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    Sieh doch auch mal in die Dokumentation und in Fragen & Antworten (Links links oben)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • susannepuetter
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 11:27
    • #8

    Hallo rum,

    ich wollte mich ganz herzlich für die Hilfe bedanken. Alles läuft wieder normal und ich bin wieder ein Stück schlauer geworden! :-)
    Viele Grüße

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Januar 2007 um 11:30
    • #9

    Schön, freut mich. Danke für Deine Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™