1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

men pc ist defekt, kann ich von einem anderem pc die mails..

  • blauelfe1850
  • 26. Januar 2007 um 12:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blauelfe1850
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    27. Apr. 2006
    • 26. Januar 2007 um 12:24
    • #1

    hallo,

    leider habe ich es versäumt, in den letzte tagen ein back up zu machen von thunderbird. nun ist gestern der pcleider kaputtgegangen, die platine ist hin.

    das alte backup habe ich nun auf den neuen pc eingespielt, aber die mails der vergangenen tage holt der mir nicht. ich abe gehofft, wenn ich mich unter den gleichen einstetllungen einlogge bei de thunderbird setup, bzw. konten einrichten, wären die mails wieder da.

    gibts da irgendene möglichkeit, die zu bekommen?

    und ich habe zuerst hier meine aktuellen mails abgerufen, dann das backup gemacht und dann waren die zuerst abgerufenen mails auch weg und nur noch die ganz alten da, wie kann ich die denn holen? ich hatte die noch nicht geöffnet teilweise. warum sind die denn nach dem backup verschwunden?

    vielen dank

    gabi

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. Januar 2007 um 14:03
    • #2

    Hallo Gabi;

    grundsätzlich ist es möglich, Mails auch der vergangenen Tage oder Wochen über einen frisch installierten und eingerichteten Thunderbird abzuholen. Wichtig dabei ist aber, das man vorher dafür gesorgt hat, das die Mails auf dem Server Deines Providers zur Verfügung stehen. ;-)

    Und hier beginnt Dein eigentliches Problem. Wenn Du eine Mail abholst (womit machst Du das, mit POP oder IMAP?), wird sie dann gleich auf dem Server gelöscht?

    Und zu Deiner zweiten Frage:
    wenn Du ein Backup erstellst, macht es ein Abbild des Standes den Du zu dem Zeitpunkt gehabt hast. Das ist der Sinn des Backup.
    Für mich hört es sich aber so an, als ob Du ein Backup eingespielt hast, anstatt eines zu erstellen. :roll:

    Gruß

  • Solaris
    Gast
    • 26. Januar 2007 um 21:43
    • #3
    Zitat von "blauelfe1850"

    ... die platine ist hin. ...


    Dann ist die Chance doch hoch, dass die Platte noch einwandfrei funktioniert. Die würde ich einfach zusätzlich in den neuen PC einbauen. Ein aktuelleres Backup gibt es sicher nicht.

  • blauelfe1850
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    27. Apr. 2006
    • 27. Januar 2007 um 00:52
    • #4

    hallo,

    ihr habt recht, ich habe das backup eingespielt..

    die nachrichten müssten noch auf dem server sein, denn ich habe sie ja nicht alle geöffnet, vielleicht kriege ich sie ja darüber. prinzipiell werden sie aber nach dem abrufen druch thunderbird gelöscht, hatte ich vorher so eingestellt.

    der alte pc wird von medion abgeholt, ich versuche zu wandeln, da dieses dann bereits die 5. reparatur ist, aber ich werde die fragen, ob ich die festplatten zum auslesen bekommen kann, ich kann die ja dann zurücksenden
    (vielleicht machen die das ja, falls ich einen neueren pc kriege. ich kaufe im übrigen nie wieder einen medion pc, nr immer ärger gehabt damit!)

    ich kann das auslesen zwar nicht, aber vielleicht jemand anderes.

    hoffentlich macht medion das...

    vielen dank für rat!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Januar 2007 um 10:01
    • #5

    Hi!

    Zitat von "blauelfe1850"

    ich kann das auslesen zwar nicht, aber vielleicht jemand anderes.

    hoffentlich macht medion das...


    Hast du denn keinen guten Freund, der das kann? Es ist wahrlich keine große Kunst, die Festplatte dem kaputten PC zu entnehmen, in einen anderen einzubauen, die wichtigsten Daten (für Thunderbird ist es das Profil-Verzeichnis) auf ein externes Medium (CD/DVD oder USB-Stick) zu sichern und das Teil wieder in die alte Kiste zu schrauben. Auf ein Entgegenkommen des Medion-Services würde ich nicht setzten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • blauelfe1850
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    27. Apr. 2006
    • 27. Januar 2007 um 11:23
    • #6

    hallo,

    da müsste ich erst rumfragen. aber das problem ist, das der pc noch garantie hat und man ja nicht dran gehen darf, merken die das, ist die garantie wg und das will ich nicht riskieren.

    viele grüße

    blauelfe1850

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™