1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann die Mail leider nicht verschicken, bitte um Hilfe

  • Matrix555
  • 26. Januar 2007 um 20:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Matrix555
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 20:01
    • #1

    Hallo liebe Leute hier im Forum, bin neu hier und möchte Euch alle hier begrüßen.

    Ich habe mir das Thunderbird Mailprogramm installiert.
    Wir haben 2 Adressen bei Gmx ich und die Frau.
    Wenn ich eine Mail schreibe kommt sie auch an und erhalte auch Mails auf mein Konto.

    Nur wenn die Frau eine verschicken will kommt diese Meldung

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mailserver antwortet:5.7.0 Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login. Bitte überprüfen sie, ob Ihre Mail Adresse in den Konten Einstellungen stimmt"

    Die Adresse ist aber richtig, hab sie auch noch mal gelöscht und wieder eingegeben, immer wieder diese Meldung.

    Wer kann mir bitte helfen

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 26. Januar 2007 um 20:35
    • #2

    Hi Matrix555, willkommen im Forum!

    Handelt es sich um zwei unabhängige Adressen (d.h. zwei Accounts bei GMX)? Wenn ja: Habt ihr für das Konto des zweiten Accounts einen SMTP-Server eingerichtet und diesen dem Konto zugeordnet? Siehe Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten. Bei GMX hilft im Fall von Verbindungsschwierigkeiten häufig, für den Benutzernamen die Kundennummer einzutragen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Matrix555
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 21:13
    • #3

    Hallo danke für die schnelle Hilfe.
    So, ich habe das mal so eingerichtet mit der Kundennummer von GMX

    Mailadresse dann kommt Bindestrich und dann mail.gmx.de (Standard) so wird es dann in diesem Fenster angezeigt

    Jetzt steht die Mailadresse von meiner Frau in diesem Fenster und das verschicken klappt.
    Jetzt geht es bei mir nicht.
    Muß meine Adresse auch mit in diesem Fenster stehen?

  • Matrix555
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 21:35
    • #4

    Ok ich habe es hinbekommen nach der Anleitung, funzt jetzt richtig, Danke !

  • Matrix555
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 21:42
    • #5

    Ich bin es gleich noch mal,
    warum wird nur die Eingangszeit der Mails angezeigt und nicht auch das Datum?
    Ich hatte schon mal Qutlook Express 6, da wurde beides auch angezeigt.
    Geht das in diesem Programm hier nicht?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 26. Januar 2007 um 22:14
    • #6

    Warte bis morgen... :wink:
    ... oder nutze die Erweiterung ConfigDate, um die Anzeige von Datum und Sendezeit zu konfigurieren.

  • Matrix555
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 22:43
    • #7

    Hallo hat noch jemand einen Tip wie man das Datum in Tb anzeigt? Die Zeit wird unter Datum angezeigt, ist doch sicherlich nicht richtig oder?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Januar 2007 um 22:56
    • #8
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Warte bis morgen... :wink:

    Oder noch etwas deutlicher:
    Für die heute eingegangenen Mails wird nur die Urzeit angezeigt. Morgen steht auch das Datum da.
    It ist not a bug, it is a feature ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Matrix555
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 23:18
    • #9

    Ok, danke hatte ich falsch verstanden.

    Danke nochmals !!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™