1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ankommende Emails werden nicht mehr in Inbox geschrieben

  • apollo_s
  • 1. Februar 2007 um 10:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • apollo_s
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Feb. 2007
    • 1. Februar 2007 um 10:58
    • #1

    Hallo Allerseits,

    Ich habe vor einigen Tagen eine Rundmail rausgeschickt, unter anderem auch an eine Yahoo-Adresse. Folgendes Problem trat danach auf: als ich beim betreffenden Account im Thunderbird auf "Abrufen" klickte, wurde mir unten links angezeigt: "Empfangen: Nachricht 1 von 5" - oben rechts drehte sich der "Ladekreisel". Gleichzeitig öffnete sich aber eine Fehlermeldung, in der stand:

    "Konnte Nachrichten nicht in Mailbox schreiben. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zu Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."

    Da konnte ich dann nur OK drücken. Dann landete in meinem Posteingang eine Mail von "Mailer-Daemon@yahoo.de", in der ich darüber aufgeklärt wurde, dass die yahoo.de-Adresse, an die meine Rundmail ging, nicht existiert - so was kennt man ja. Neu ist für mich, dass von den anfangs angezeigten 5 Nachrichten nur diese eine geladen wurde - der Rest bleibt irgendwo hängen. Und: Dieser Vorgang wiederholt sich im Augenblick immer, wenn ich auf Abrufen klicke, d.h. Fehlermeldung/Mailer-Daemon-Mail/keine weiteren Mails werden geladen. Mittlerweile wird sogar schon "Empfangen: Nachricht 1 von 16" angezeigt, d.h. da bleiben immer mehr hängen.

    Mit der Größe der mbox-Dateien scheint das nichts zu tun zu haben, die sind bei mir noch nicht besonders groß. Auch das Löschen der betreffenden msf-Datei bringt nix.

    Wäre extrem dankbar und erfreut, wenn mir jemand helfen kann, und ich wieder Mails empfangen könnte.

    Viele Grüße,

    apollo_s

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. Februar 2007 um 11:43
    • #2

    Hi apollo_s!

    Es ist nur eine vage Vermutung, aber ich glaube, dass eine Mail auf dem Yahoo-Server den weiteren Abruf blockiert. Mein erster Verdacht fällt dabei auf diese Mail von "Mailer-Daemon@yahoo.de". Gehe mal über das Web-Interface in deinen Yahoo-Account und lösche sie. Schau dir bei der Gelegenheit auch die anderen Mails an; eine "merkwürdige" Spam-Mail käme ebenfalls als Verursacher infrage. Wahrscheinlich klappt der Abruf mit TB danach wieder.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • apollo_s
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Feb. 2007
    • 1. Februar 2007 um 12:16
    • #3

    Hi Sünndogskind_2,

    vielen Dank für die Hilfestellung - das Problem ist nur, dass ich überhaupt keinen yahoo-Account habe. Die Mail wird mir von Yahoo zugeschickt, um mich darüber zu informieren, dass eine von mir an eine Yahoo-Adresse geschickte Mail unzustellbar ist. Habe auch schon an Yahoo geschrieben, aber von denen kommt nix zurück - was wohl auch nicht verwunderlich ist. Falls Du noch eine Idee hast, melde Dich - ansonsten trotzdem vielen Dank für den Versuch.

    Grüße,

    apollo_s

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 1. Februar 2007 um 12:26
    • #4

    hi!
    tja, das kommt davon wenn man keine klaren aussagen trifft.
    bei welchem provider hast du deine mailadresse? dort müsstest du ja auch einen webzugang haben. dort dann weiter wie Sünndogskind_2 geschrieben hat.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. Februar 2007 um 12:34
    • #5
    Zitat von "apollo_s"

    ... das Problem ist nur, dass ich überhaupt keinen yahoo-Account habe. Die Mail wird mir von Yahoo zugeschickt, um mich darüber zu informieren, dass eine von mir an eine Yahoo-Adresse geschickte Mail unzustellbar ist.


    Das hatte ich leider missverstanden; sorry dafür. Dann musst du statt bei Yahoo natürlich bei deinem Provider nachsehen und agieren.

    Aus der Mail von Yahoo müsste auch hervorgehen, welche Adresse Schwierigkeiten macht. Kontrolliere die bei dir und berichtige sie gegebenenfalls, damit der Fehler nicht wieder auftritt.

  • bosogho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 1. Februar 2007 um 21:18
    • #6

    Hallo Zusammen,

    ich habe seit zwei Tagen das gleiche Problem.

    Ich kann plötzlich keinerlei Mails mehr abholen. Sobald ich auf Nachrichten abholen klicke, erhalte ich:

    Konnte Nachricht nicht in Mailbox schreiben. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.

    Mein Provider ist 1&1.

    Habt ihr einen Tipp für mich ?

    LG, bosogho

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. Februar 2007 um 21:24
    • #7

    Hallo bosogho,

    als erstes solltest du die Hinweise aus der Fehlermeldung befolgen.

    Zitat von "bosogho"

    Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.


    Dabei solltest du auch den folgenden Hinweis aus der Dokumentation beachten.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    Gruß
    Werner

  • bosogho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 1. Februar 2007 um 21:43
    • #8

    Hallo Werner,

    also, ich hab mir jetzt alles durchgelesen, was du sagst.

    Aber nichts davon trifft auf mich zu.

    In meiner Inbox sind 7 Mails, sie ist also nicht voll. .
    Auch alle gleichzeitig abholen ist nicht das Problem, denn ich kann entweder ALLE anklicken oder jedes Konto einzeln. Klicke ich also einzeln an, bekomme ich dennoch meine Fehlermeldung.

    was nun ?

    * ist schon ganz verzweifelt *

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. Februar 2007 um 22:16
    • #9
    Zitat von "bosogho"

    In meiner Inbox sind 7 Mails, sie ist also nicht voll.


    Die Anzahl der Mails ist dabei uninteressant, die eigentliche Frage lautet wie groß der Ordner inbox in deinem Profilverzeichnis ist. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • flux
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2006
    • 12. Februar 2007 um 11:36
    • #10

    Sorry falls ich mich nun wiederhole, ich habe nicht alle Beiträge durchgelesen.

    Ich hatte auch die oben beschrieben Fehlermeldung.

    Grund meine Inbox (auf der lokalen Platte) war über 2 GB groß.
    Konnte noch alle Nachrichten die wichtig waren in einen anderen Ordner kopieren.

    Dann muss man die Inbox löschen (im Explorer)

    Thunderbird neu starten und er geht wieder.

    Gruß

    Christian

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Februar 2007 um 12:31
    • #11

    > Thunderbird neu starten und er geht wieder.

    Stimmt!

    Zumindest geht er wieder, bis die 2 GB oder eine andere Grenze wieder erreicht sind ... .

    (Das hier stehende soll KEINE Kritik an flux sein, der mit den Informationen über seine gemachten Erfahrungen und Lösungen anderen Usern helfen will !!! Ich schreibe ganz pauschal an eine Vielzahl User, die genau dieses Problem haben.)

    Hast du schon mal was davon gehört, dass man auch Unterordner anlegen kann/sollte?
    Dass dann jeder Unterordner unabhängig vom anderen seine eigene Größe haben darf? Und dass bei einer Störung die einzelnen Unterordner meist noch völlig intakt sind?
    Dass du vielleicht gar keine 2 GB an Mails hast, sondern nur noch nie komprimiert hast und somit alle längst gelöschten Mails mit dir rumschleppst?
    Dass man den Posteingang - so wie den Posteingangskorb in einem gut geführten Büro - ständig leer halten sollte? Ist es denn so kompliziert, die Mails gleich nach dem Lesen in die Unterordner zu verschieben?
    Weißt du, dass der Posteingangsordner die sensibelste Stelle eines jeden (!) Mailclients ist? Ein einziger unbemerkt eingefangener Virus, ein falsch konfigurierter Virenscanner, der mit seinen aktuellen Signaturen von heute den Virus von gestern erkennt und gleich "desinfiziert" und damit die Komplette Maildatei unbrauchbar macht.

    Ja, und all das kann man mit etwas gutem Willen und einer kleinen Portion "Brain 01" aus der Dokumentation heraus lesen. Sogar auf der Einstiegsseite stehen gleich die entsprechenden Hinweise.

    MfG Peter,
    der heute wieder sehr direkt ist ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™