1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hartnäckige Anmeldeprobleme (Authentification failed)

  • walei
  • 4. Februar 2007 um 09:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • walei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Feb. 2007
    • 4. Februar 2007 um 09:34
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe seit Tagen Probleme mit dem Einrichten eines Kontos. Es existieren drei weitere, die funktionieren. Alle vier sind bei 1und1. Habe das Passwort und ALLE anderen Einstellungen durchprobiert. Habe Mail-Einstellungen der gleichen Domain auf anderem (Konto läuft) verglichen. Ergebnis: Keine Fehler erkennbar.
    Meldung Server: "Authentication failed". Wer Englisch korrekt schreiben kann, weiß, was der meint.
    Passwort ist korrekt! Passwort-Manager merkt sich nicht diese eine Kontoeinstellung. Habe die eine local...rdf Datei mal gelöscht. Kein Effekt.
    Ich bitte um Hilfe!

    BTW: Je höher die IT-Versionen je wackliger werden Basisfunktionen. TB hat früher wenigestens zuverlässig funktioniert. Statt irgendwelcher Super-Kalender mit Live-Chat-Features würde ich lieber Mails abfragen können.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. Februar 2007 um 10:45
    • #2

    Hi!

    Thunderbird wird nicht durch eine Firewall blockiert und nach der Fehlermeldung zu urteilen sind die Server erreichbar. Im Zweifelsfall kann man das Zweite in Sekundenschnelle checken: Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen. "Verschlüsselte Verbindung verwenden:" stellt man in den Servereinstellungen immer erstmal auf "Nie"; das kann später noch geändert werden, wenn der Provider Verschlüsselung für den Verbindungsaufbau anbietet.

    Dann kann es nur noch am Benutzernamen oder am Passwort liegen. Kontrolliere sie auch auf Tippfehler (am besten neu eintippen). Wenn du das Passwort gespeichert hast, dann lösche es im Passwortmanager "Extras >> Einstellungen... >> Datenschutz >> Passwörter >> Passwörter anzeigen...", damit es neu abgefragt werden kann.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • walei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Feb. 2007
    • 4. Februar 2007 um 11:06
    • #3

    Hallo Sünndogskind_2,

    vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Habe alles ausprobiert. TB speichert im Passwort-Manager nicht die Daten des vierten Kontos. Sichere oder unsichere Verbindung ändert nichts. Ich tippe jedesmal das Passwort, das korrekt ist, neu. Benutzerdaten sind mehrfach überprüft. SMTP-Angaben habe ich schon hin und her geswitcht (zw. Domains); kein Effekt. Habe auch das Problem-Konto gelöscht., TB neu gestartet und Konto wieder angelegt ... ändert nichts.

    Grüße, walei

  • walei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Feb. 2007
    • 4. Februar 2007 um 12:23
    • #4

    Problem gelöst, aber:

    WICHTIG für 1&1 Kunden mit Anmeldeproblemen. Früher verlangte 1&1 bei der Kontoeinrichtung eine Benutzerkennzeichnung in Form von "m549271-23" (also: Konto 23 von Domain m54...). Heute - und das je nach Domainalter (?!) - funktioniert entweder obiges, oder als Kennung kann einfach die Mail-Adresse angegeben werden.

    Harte Realität: Das von mir eingerichtete Konto (Hosting-Plattform) mit Kennung wurde mittlerweile, ohne Information vom Server nicht mehr unterstützt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™