1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

smtp-Einstellung

  • Hermann Ulbricht
  • 7. Februar 2007 um 15:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hermann Ulbricht
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Feb. 2007
    • 7. Februar 2007 um 15:17
    • #1

    Hallo,
    ich hab bei t-online ein e-mailpaket, wo ich nicht die t-online-Adresse ([email='Tegernsee.Keramik@t-online.de'][/email]), sondern eine andere Adresse ([email='info@tegernsee-keramik.de'][/email]) bei der Übertragung senden kann. Mit Outlook habe ich die smtp-Einstellung smtprelay.t-online.de und bei der e-mail-Adresse die info@tegernsee-keramik. Wie kann ich die Absenderkennung bei Thunderbird umstellen, daß nicht die t-online-Adresse kommt, sondern die info@...?
    Vielen Dank,
    Hermann :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2007 um 16:13
    • #2

    Hallo,
    meinst du vielleicht das:
    Extras, Konten, nach ganz unten scrollen dort auf Postausgangsserver (SMTP) klicken, im rechten Fenster den neuen Server hinzufügen.
    Dann unter Extras, Konten, Servereinstellungen, Konto links markieren, rechts ganz unten den eben erstellten Postausgangsserver zuordnen.
    Gruß

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 7. Februar 2007 um 16:37
    • #3

    Richte in TB einen sogenannten ALIAS ein
    Extras->Konten-><T-Online-Konto>->Weitere Identitäten->Hinzufügen
    Dieser gibst du dann als E-Mail-Adresse die info-Adresse.

    Nun kannst du beim Verfassen oben im Fenster auswählen, welchen Absender du verwenden willst. Theoretisch kannst du auch einen eigenen SMTP-Server für diesen ALIAS auswählen, brauchst du aber nicht.
    Aber beim Abrufen deiner Mails kommen alle über dein Hauptkonto?


    BTW, ich hoffe, deine Adressen oben sind keine echten, sonst kommt bestimmt bald eine SPAM-Welle. Du solltest sie besser anonymisieren.
    (auch in der Signatur wurde ich keine echte E-mail-Adresse ablegen, deine Website reicht ja als Werbung ;) )

    gruß
    nuja

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2007 um 16:44
    • #4

    nuja,
    bin kein t-online Experte, aber bist du sicher, dass es sich um Aliase in diesem Fall handelt?
    Ich habe ein DSL-Account bei 1und1 und habe dort nur getrennte Konten mit verschiedener Domainadresse und Benutzernamen.
    Gruß

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 7. Februar 2007 um 17:51
    • #5

    Ob es tatsächlich ein ALias ist, oder nicht, ist völlig wurscht, solange man beide Adressen über den gleichen Posteingang bekommt.
    Ich selbst habe über diesen Weg meine ganzen Adressen verschiedener Anbieter in ein Konto vereinigt. Abgerufen wird per Server (fetchmail), alternativ geht auch der Sammeldienst beim Hauptkonto ("Wir holen Ihre E-mails aus anderen Fächern ab")

    Beim Versenden ist T-Online meist zickig und schreibt (bei anderen Absendern als die eigenen) immer die T-Online-Adresse als Absender rein.
    Mit dem E-Mailpaket, das der OP ja offenbar hat, gibt es aber ein echtes Relay, das nichts verändert. Das kann man dann auch mit jedem Absender füttern.

    Zusätzlich (habe ich früher benutzt) kann ja jeder Alias-Identität ein eigener SMTP (mit entsprechenden Benutzerdaten) mitgegeben werden.
    Es sollte also (hier) auch über den Alias funktionieren.

    gruß
    nuja

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™