1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

pop3.webspace.de

  • [Jo-Na$]
  • 9. Februar 2007 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • [Jo-Na$]
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 18:51
    • #1

    Hallo,
    war schon länger nicht mehr hier was darauf hindeutet das alles gut läuft bzw. ich es selbst beheben konnte.
    Leider habe ich nun doch wieder ein Problem.
    Und zwar folgendes:
    Ich habe bei Joynic eine Subdomain. Joynic bietet seit neustem auch einen Webmailservice für die eigene Homepage an... [email='name@homepage.de.tt'][/email]
    Es wird auch Angeboten die Mails über ein Mailprogramm a la Thunderbird ab zu rufen was ich auch machen will nun erscheint aber immer die blöde Meldung:
    Fehler beim Senden des Passworts: Der Mailserver pop3.webspace.de antwortet: unknown username or wrong password
    Es stimmt jedoch beides... hier die Daten für die Einstellungen...
    POP3-Server: pop3.webspace.de
    SMTP-Server: smtp.webspace.de
    SMTP-Authentifizierung: Ja (LOGIN)
    Benutzername: [email='webmaster@bfw1-3.rgs-singen.de.tt'][/email]
    Passwort: (bekannt)

    Alles gemacht wie beschrieben geht jedoch nicht... auch mit anderen namen die Registriert sind...
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wäre toll...
    Vielen Dank
    by Jonas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Februar 2007 um 19:05
    • #2

    Hallo Jonas,

    hast Du mal versucht über telnet an den Server zu kommen? Erst dann macht die weitere Suche Sinn...

    Lass auch mal den Haken bei "Sichere Authentifizierung verwenden" weg und wähle bei verschlüsselt: nie

    Super Erläuterung zu telnet von Peter_Lehmann:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • [Jo-Na$]
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 19:57
    • #3

    Telnet Server ist erreichbar gibt jedoch die selbe Fehlermeldung aus... aber die Daten stimmen 100 %
    Eine Firewall hab ich nicht weder Windows noch extern.
    Meine anderen Konten gehen alle.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™