1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails / Ordner weg

  • nashforkids
  • 10. Februar 2007 um 19:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nashforkids
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 10. Februar 2007 um 19:47
    • #1

    Hallo,
    eben schaue ich nach Emails und stelle fest das ein Großteil der Ordner und Unterordner weg ist. Was kann da passiert sein.
    Ist nicht das erste mal, aber nun ein echtes Problem, da vieles geschäftlich war.
    Bitte um Hilfe. Danke

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2007 um 11:36
    • #2

    Hallo nashforkids,

    Zitat von "nashforkids"

    Was kann da passiert sein.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_mbox

    Zitat von "nashforkids"

    Bitte um Hilfe. Danke

    du könntest den obersten Ordner der fehlt, selbst anlegen (im Profilverzeichnis unterhalb von .\Mail). Dann darauf achten, dass auch ein entsprechendes sbd-Verzeichnis existiert. Wenn du dir das nicht zutraust, und Windows hast, kannst du auch mal mein Tool DateianalyseTB ausführen, und mir den Inhalt der Txt-Datei schicken. Evtl. sehe ich darin, welche Datei da fehlt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von Toolman (12. Februar 2007 um 10:22)

  • nashforkids
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 11. Februar 2007 um 19:24
    • #3

    Hallo und danke schon mal.
    verstehe das jetzt aber nicht so ganz.
    wozu soll ich den obersten Ordner neu anlegen, welchen sinn macht das ?
    Ich habe viele Unterordner gehabt. dnke mehr wie 100 die sind beim öffnen vom Programm alle weg gewesen. aber warum. Ist auch nicht das este mal das das passiert ist.
    Kann man die denn wieder beschaffen? aber wie ?
    danke

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2007 um 19:52
    • #4

    Hallo nashforkids,

    hast du dir denn nicht den entsprechenden Artikel in der Doku durchgelesen?
    (link in meinem letzten Posting)

    Sorry, aber ich werde jetzt nicht anfangen dir die Struktur und die einzelnen Dateien von TB zu erklären... zumal es hier eine recht gute Dokumentation zum Selbststudium gibt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2007 um 09:57
    • #5

    Hallo nashforkids,

    nein, auch ich werde Dir die Struktur jetzt nicht erklären, außer soviel:
    ein "leerer" Oberordner, der nur Unterordner enthält, hat 0 kB.
    Manche Tools entfernen 0 Byte Dateien, da sie diese als sinnlos ansehen. Aber viele Programme sehen das anders...

    Zitat von "nuja"

    Ja, zur Ursache sollte man noch erzählen, dass immer wieder Ordner verschwinden, in denen NUR Unterordner und keine Mails liegen. Das Problem liegt dabei in den sogenannten Datenbereinigungstools, die oftmal gnadenlos alle Dateien mit 0 K Größe als überflüssig ansehen und löschen.

    TB braucht aber die 0 K großen Dateien mit dem Namen <ordnername> um damit die Verbindung zum Unterordner <ordnername>.sdb herzustellen, der wiederum die MboxDateien der Unterordner enthält.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MissBunny
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 15. Februar 2007 um 10:53
    • #6
    Zitat von "Toolman"

    Wenn du dir das nicht zutraust, und Windows hast, kannst du auch mal mein Tool DateianalyseTB ausführen, und mir den Inhalt der Txt-Datei schicken. Evtl. sehe ich darin, welche Datei da fehlt.

    schöne Grüße

    Toolman

    Toolman

    schön das es dich gibt,
    war jetzt auf dem link und habe (hoffe ich) alle deine tools gelesen.
    danke dir auch im namen alldenjenigen, die deine tools benutzen und
    vergessen wie viel arbeit dahinter steckt, nicht nur an der programmierung
    sondern auch an der erklärung, die du dazu auf deiner homepage abgibst.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™