1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie finde ich Email Nachrichten und Mailadressen in Linux?

  • mattibln
  • 11. Februar 2007 um 23:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mattibln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2007
    • 11. Februar 2007 um 23:42
    • #1

    hallo hallo, ich kann mein Suse nicht mehr starten und kann nur von einer anderen Partition auf die alte Partition zugreifen aber dort Thunderbird nicht mehr starten. Kann mir jemand helfen, wie ich alte Nachrichten und Adressen wiederfinden kann????
    Danke schon mal im voraus ...
    Matz

  • m2h
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 12. Februar 2007 um 00:19
    • #2

    Hallo Matz,

    schau mal in Deinem Home-Verzeichnis (~/.thunderbird). Dort findest Du das Gesuchte.

    Micha :-D

    P.S. Wie hat es Dein Suse zerschossen? Reparatur hilft nicht? Hast Du Dein /home auf einer eigenen Partition?

  • mattibln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2007
    • 12. Februar 2007 um 17:13
    • #3

    hey danke Micha, hab alles gefunden. Das ~/. ... war ja versteckt. Das mit Suse versteh ich überhaupt nicht, kennst du dich aus? Hab auf anderen Platten und Partitionen Window /xp und vista aber wichtige dinge nur auf Suse gehabt, weil immer sicher, ich es dachte ... :-) plötzlich ließ sichs nicht mehr starten, kam mit der Partition nicht mehr zurecht, hatte irgend einen anderen eintrag in der fstab oder so... hab nun auf ner neuen Platte neu installiert und konnte nach langem auf die alte Parti zugreifen ....

    lieber Gruß
    der matz

  • m2h
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 12. Februar 2007 um 20:46
    • #4
    Zitat von "mattibln"

    [...]Das mit Suse versteh ich überhaupt nicht, kennst du dich aus? [...]

    Auch, wenn Dir das jetzt nicht wirklich helfen sollte: Wer sich wirklich mit Linux beschäftigen will, muss auch bereit sein, sich in einiges einzuarbeiten. Das geht nicht von einem Tag auf den anderen, aber man wächst an seinen Problemen ;-)

    Meine allgemeinen Empfehlungen:
    "Den Kofler" .:. Michael Kofler: "Linux", Xte Auflage, Addison Wesley
    (halt die Bibel für Tuxfreunde, gut lesbar geschrieben)

    http://www.linux-club.de .:. ein guter Start im Netz

    PC-Welt Linux sehr einsteigerfreundlich
    EasyLinux dito.
    LinuxUser für den größeren Anspruch

    Ansonsten, wenn Du konkrete Probleme hast, kannst Du mir ja mal eine PN schicken.

    Micha :-D

  • Vic~
    Gast
    • 13. Februar 2007 um 03:28
    • #5

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 20:38)

  • mattibln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 21:17
    • #6

    halt halt halt, schon gut. I
    ch meinte natürlich nicht: ich verstehe SUSE nicht, sondern: ich verstehe nur dieses Problem nicht, dass ich die Partition nicht mehr gestartet bekomme, obwohl ich seit 8 Jahren mit Linux arbeite. Also Danke für die große Hilfe!!!

  • m2h
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 14. Februar 2007 um 23:17
    • #7

    *sperrfeuereinstellen* :-D

    P.S. Du hast eine PN.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™