1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann Mails empfangen aber nicht senden

  • loewe0301
  • 14. Februar 2007 um 14:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 14:10
    • #1

    Irgend etwas habe ich verstellt. Kann über Thunderbird meine Mails von Compuserve empfangen, aber keine Mail senden. Muß immer zu Compuserve umschalten, um eine Mail senden zu können.
    Wer kann mir helfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2007 um 14:37
    • #2

    Hallo loewe0301, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bevor wir jetzt wild drauf los suchen: hast Du einen Virenscanner bzw. eine Firewall installiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 14:59
    • #3

    Ja, AntiVir Guard

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2007 um 15:19
    • #4

    ok, das ist aber imho nur ein Virenscanner und sollte nicht blocken.
    Was für ein Betriebssystem? Win XP? Wenn ja, ist die Firewall aktiv?
    Und ist dort TB in den Ausnahmen drin?

    Zitat

    Irgend etwas habe ich verstellt.

    Was hast Du denn für Dinge einge(ver-)stellt :roll:
    Was meinst Du mit

    Zitat

    Muß immer zu Compuserve umschalten,


    Welche Einstellungen stehen in den Konten-Einstellungen bei Postausgangsserver?
    Hast Du mehrere Konten? Wenn ja, ist auch der richtige Postausgangsserver zugeordnet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 15:38
    • #5

    Ich habe noch Windows 98.
    Die Meldung beim versenden lautet:
    Konnte nicht mit SMTP-Server mail.Compuserve.net verbinden. Der Server ist entweder ausgefallen oder falsch konfiguriert.

    Falsch konfiguriert wird wohl der Fehler sein.

    mail.Compuserve.net

    ist m.E. die falsche Einstellung

  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 16:22
    • #6

    Soeben lese ich, nachdem ich meine Nachricht versendet habe:

    Keine Forenhilfe per PN.

    Was heisst das? Wie kann mir geholfen werden?

    Wer teilt mir mit wie es weiter geht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2007 um 16:34
    • #7

    pn ist persönliche Nachricht, dass heißt, nur der Empfänger kann das lesen und dann hilft es ja nur einem User. Deshalb alle Fragen im Forum stellen, genau so, wie Du es gerade machst :wink:

    Ich bin noch nicht dazu gekommen, mal zu checken, ob der Server richtig angegeben ist.

    Zitat

    mail.Compuserve.net


    Aber hier steht was anderes zu den Einstellungen:
    Servereinstellungen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2007 um 16:48
    • #8

    Richtig ist smtp.compuserve.de
    Versuch mal, ob Du per telnet rauskommst. Peter_Lehmann hat da eine tolle Anleitung: Peter_Lehmann erklärt Telnet

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 17:38
    • #9

    in der Konteneinstellung "Postausgangsserver (SMTP) habe ich unter Server
    smtp.compuserve.de
    eingegeben.
    Die Meldung beim versenden lautet:
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden weil keine Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.compuserve.de hergestellt werden konnte. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen richtig sind.......

    Es hat also leider nichts geholfen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2007 um 17:51
    • #10

    hmh, ich habe seit langem kein Win 98 mehr gesehen.
    Da gibt es aber auch unter Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme ?? oder unter Systemsteuerung oder...? die Möglichkeit, einen DOS Befehl einzugeben.
    Gib da mal
    telnet smtp.compseruve.de 25
    ein und sag uns, was geschieht.

    Sorry, muß dringend kurz nach Hause, bin so in ner Stunde wieder da

    EDIT: bin wieder da. Mist, in der Eile das u nicht getippt, aber Du hast es ja erkannt :oops:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (14. Februar 2007 um 18:55)

  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 18:13
    • #11

    War die vorgegebene Eingabe: telnet smtp.compserve.de 25 richtig?
    dann kommt die Meldung

    220 dd4004.kasserver.com ESMTP

    Gebe ich telnet smtp.compuserve.de 25 ein, kommt:
    220 compuserve.de mailfront ESMTP

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 14. Februar 2007 um 18:28
    • #12
    Zitat von "loewe0301"

    War die vorgegebene Eingabe: telnet smtp.compserve.de 25 richtig?
    dann kommt die Meldung

    220 dd4004.kasserver.com ESMTP

    Gebe ich telnet smtp.compuserve.de 25 ein, kommt:
    220 compuserve.de mailfront ESMTP

    Das sieht doch schonmal gut aus...
    hast du dir den von rum verlinkten Thread mal durchgelesen,
    auch den Link auf die Dokuseite in dem Thread ?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Da steht nämlich, das die Anworten, die du bekommst, richtig sind.
    jetzt musst du den Servernamen smtp.compserve.de "nur" noch in deinen TB-Einstellungen richtig eintragen. Prüfe auf Leerzeichen vor, in und nach dem Servernamen


    EDIT: Hier ( http://www.compuserve.de/portal/hilfe/pop3/faq.jsp#f9 )
    steht aber noch

    Zitat von "http://www.compuserve.de/portal/hilfe/pop3/faq.jsp#f9"

    9. Wie lauten die CompuServe-Mailserver-Adressen?
    9. Die CompuServe Mailserveradressen lauten:
    Incoming: pop.compuserve.com
    Outgoing: smtp.compuserve.com
    E-Mailadresse: Mitglied@compuserve.com

    gruss
    nuja

  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 19:07
    • #13

    Zunächst erst mal vielen Dank für die viel Mühe mir zu helfen.

    Da steht nämlich, das die Anworten, die du bekommst, richtig sind.
    jetzt musst du den Servernamen smtp.compserve.de "nur" noch in deinen TB-Einstellungen richtig eintragen. Prüfe auf Leerzeichen vor, in und nach dem Servernamen

    Was aber ist und wo stelle ich den TB ein?

    Bin doch ein blutiger Laie.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2007 um 19:20
    • #14

    Hmh, loewe0301, dann stellst sich die Frage,wer hat Dir TB davor eingestellt?

    Zitat

    Irgend etwas habe ich verstellt.

    Denn es lief ja mal. :roll:

    Geh in Extras/Konteneinstellungen. In der linken Spalte ganz unten sind die Postausgangsserver-Einstellungen

    Externer Inhalt img365.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Server kommt also smtp.compuserve.com rein, Beschreibung ist egal, Port 25
    Und bei Benutzername dein Benutzername, vermutlich der Teil vor der E-Mailadresse? Aber den brauchst Du ja auch, wenn Du direkt in Compuserv Webmail willst, müsste Dir also bekannt sein :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 14:36
    • #15

    Leider komme ich erst heute dazu, die mir gegebene Hilfe einzusetzen.
    Habe also in Extras/Konteneinstellung eingegeben:
    Server: smtp.compuserve.com
    und bei
    Benutzername und Passwort ein Häkchen sowie meinen Benutzernamen eingegeben.
    Bei sichere Verbindung: TSL, wenn möglich angehakt.
    Leider wird gemeldet :
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortet: 5.1.3 Denied. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten Einstellungen stimmt und wiedeholen Sie den Vorgang.

    Habe auch mal das Häkchen bei Benutzername und passwort rausgenommen sowie bei sichere Verbindung alle Möglichen Angaben versucht.

    Es ist mir alles ein Rätsel.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2007 um 14:46
    • #16

    Hast Du denn inzwischen den Zugriff auf Dein Konto und den Versand Mittel telnet getestet? Solange das nicht geht, macht die Suche in Thunderbird keinen Sinn.
    Frag evtl. man bei deren Hotline an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 16. Februar 2007 um 14:47
    • #17
    Zitat von "compuserve"

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortet: 5.1.3 Denied. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten Einstellungen stimmt und wiedeholen Sie den Vorgang.

    Zitat von "loewe0301"

    Benutzername und Passwort ein Häkchen sowie meinen Benutzernamen eingegeben.

    Kann das das Problem sein ?
    Du hast nur den benutzernamen eingegeben und Compuserver verlangt die komplette E-Mailadresse?
    Hast du das mal versucht ?

    gruss
    nuja

  • loewe0301
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 14:52
    • #18

    Kann es sein das ich für jede E-Mail-Adresse eine eigene Postausgangsadresse über den Server angeben muß?
    Bei Postausgangsserver steht unten links: Weitere Smtp.
    Das angeklickt: Sie können hier beliebig viele SMTP-Server konfigurieren. Anschließend müssen Sie bitte inden "Server Einstellungen" jedes einzelnen Kontos den richtigenSMTP-Server noch zuordnen.
    Wäre hier der Fehler?

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 16. Februar 2007 um 15:05
    • #19
    Zitat

    Kann es sein das ich für jede E-Mail-Adresse eine eigene Postausgangsadresse über den Server angeben muß?


    Ja, wenn du nur mit der Adresse als Absender Mails versenden kannst, mit der du dich beim Server authorisierst.
    Das ist bei den meisten Providern in DE so.
    Ein Relay, bei dem jede beliebige Adresse als Absender angegeben werden kann, ist meist kostenpflichtig, da oft für Spam missbraucht.

    Für Aliasadressen, also mehrere namen mit gleichem Postkasten braucht man das nicht.

    Aber bislang habe ich bisher überlesen, das du mehrere Mailadressen hast und nur mit einer nicht senden kannst. ;)

    gruss
    nuja

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2007 um 16:46
    • #20

    Hmh, das kommt, wenn Fragen nicht beantwortet werden

    Zitat von "nuja"

    Aber bislang habe ich bisher überlesen, das du mehrere Mailadressen hast und nur mit einer nicht senden kannst. ;)

    denn ich fragte

    Zitat von "rum"

    Was meinst Du mit


    Welche Einstellungen stehen in den Konten-Einstellungen bei Postausgangsserver?
    Hast Du mehrere Konten? Wenn ja, ist auch der richtige Postausgangsserver zugeordnet?

    nuja: bei 1&1 kann ich sogar über meine Postfächer, Alias und Weiterleitungsadressen aus zwei verschiedenen Tarifen (privat und geschäftl., unter einer Kundennummer laufend) unter Angabe einer einzigen Nutzerkennung versenden :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™