1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. maeck

Posts by maeck

  • Signaturbild

    • maeck
    • April 3, 2011 at 12:39 PM
    Quote from "mrb"

    Könntest du dieses nicht durch mehrere Vorlagen lösen? Diese können ja immer wieder benutzt werden.

    Danke für den Vorschlag. Mein Problem ist jedoch erst einmal gelöst, dennoch schaue ich mal wegen der Vorlagen.

    Sorry, das nächste Mal mache ich einen eigenen Thread auf.

    Gruß Marcel

  • Signaturbild

    • maeck
    • April 3, 2011 at 10:38 AM

    graba: gerne :)

    mrb: warum entschuldigst du dich für etwas, was deiner Meinung nach mein Fehler war? ;)
    Wie ich in meinem Post schrieb, wusste ich, dass man den Haken rausnehmen muss, aber da ich die Signatur nicht über den TB-Editor geschrieben habe, sondern im Einfüge-HTML, wusste ich nicht, welches Tag TB setzt. Durch ausprobieren bin ich aber drauf gekommen.

    Aufgrund der HTML-Problematik in verschiedenen E-Mail-Clients setze ich nur sehr rudimentäres HTML ein. Und ich will den Weg über das Einfüge-HTML gehe, weil ich eine vorgefertigte Signatur an mehrere Personen sende und diese dann nur ihren Namen ändern müssen und nicht jeder sich in TB eine neue E-Mail anfertigen und diese dann irgendwo als HTML speichern muss.

    VG
    Marcel

  • Signaturbild

    • maeck
    • April 1, 2011 at 11:51 PM

    Okay, ich habe es gefunden, in dem HTML-Code des Bildes muss der Tag moz-do-not-send="true" mit angegeben werden.
    Also z.B:
    <p><img alt="alternativer text" moz-do-not-send="true" src="http://www.zzz.de/logo.jpg"></p>

    Gruß Marcel

  • Signaturbild

    • maeck
    • April 1, 2011 at 11:30 PM

    Hallo,

    ich hänge mich mit meiner Frage mal an diesen Thread dran.
    Ich möchte auch ein Bild in meiner Signatur hinzufügen, dieses Bild soll von einer URI geladen werden, damit es nicht bei jeder E-Mail mitgeschickt wird. Und genau da ist der Haken: Die in der SIgnatur angegebene URI wird von TB geparst und die Grafik an die Mail angehängt.

    Ich weiß zwar, dass man in den Eigenschaften einer Grafik innerhalb einer E-Mail den Haken bei "Dieses Bild an die Nachricht anhängen" wegnehmen kann, aber das kann ich ja nicht bei jeder E-Mail machen.
    Ist es möglich, dieses Verhalten für ein Signaturbild generell zu definieren?

    Gruß Marcel

  • Thunderbird und Windows Desktop Search [erledigt]

    • maeck
    • August 1, 2009 at 11:36 AM

    Okay, danke dennoch für deine Einschätzung!

    Schönes WE,
    Marcel

  • Thunderbird und Windows Desktop Search [erledigt]

    • maeck
    • July 31, 2009 at 10:34 PM

    Super, das ist eine tolle Nachricht :)

    Auch wenn die Frage wahrscheinlich schon oft gestellt wurde, wann wird Thunderbird 3 ungefähr kommen? Noch dieses Jahr?

    Vielen Dank!
    Marcel

  • Thunderbird und Windows Desktop Search [erledigt]

    • maeck
    • July 31, 2009 at 9:00 PM

    Hallo,

    ich habe schon ein paar Berichte aus 2008 gelesen, wo es noch nicht möglich war, Thunderbird mit Windows Desktop Search 4.0 zu verwenden. Wie schaut das gegenwärtig aus? Gibt es eine Erweiterung, die die Brücke zu WDS schlägt?

    Danke,
    Marcel

  • Senden an E-Mail-Empfänger; Kontextmenue [erledigt]

    • maeck
    • June 29, 2009 at 1:51 PM

    Hallo,

    ich hatte selbiges Problem und konnte es durch diesen Beitrag lösen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=36991#p188546

    maeck

  • Antwort automatisch einblenden/verlinken

    • maeck
    • May 19, 2008 at 9:07 AM

    Hallo,

    gibt es eine Extension, die mir im Posteingang bei einer schon beantworteten E-Mail, einen Link oder dergleichen zu der beantworteten E-Mail im Ordner Gesendet anzeigt?

    Gruß Marcel

  • Problem mit "Weitere Identitäten" bei einem Konto

    • maeck
    • April 28, 2007 at 8:48 AM
    Quote from "Heiggo"

    Klick ganz oben in dem Feld 'Von:' mal auf das Symbol am Anfang der Zeile. Ist es das, was gesucht wird?

    Guten Morgen, nein das ist leider nicht das was ich suche.

    Ich habe kein Problem beim Schreiben von eMail, sondern bei den Einstellungen unter Konten.
    Ich kann unter einem bestimmten Konto die weiteren Identitäten nicht mehr verändern. Wenn ich auf den Button "Weitere Identitäten ..." klicke, dann öffnet sich das kleine Fenster nicht, wo ich die Identitäten bearbeiten/hinzufügen/löschen könnte. Das geht nur bei diesem einen Konto nicht. Bei allen anderen Konten klappt das.

  • Problem mit "Weitere Identitäten" bei einem Konto

    • maeck
    • April 28, 2007 at 12:00 AM

    Hallo,

    ich habe mehrere Konten in meinem Thunderbird 2.0. Bei diesen verschiedenen Konten, habe ich wiederum verschiedene "Weitere Identitäten". Das war bisher auch alles kein Problem.

    Nun ist es aber so, dass ich bei einem Konto nicht mehr auf "Weitere Identitäten" klicken kann; ich bekomme also nicht die Möglichkeit dort irgendetwas zu ändern.

    Bei allen anderen Konten ist das kein Problem.

    Weiss jemand woran das liegt und wie ich das ändern kann?

  • leerer Posteingang nach Empfang von eMails

    • maeck
    • March 22, 2007 at 7:12 PM
    Quote from "rum"

    hast Du nie im Forum den Hinweis gesehen, den Posteingang tunlichst leer zu halten

    Ganz ehrlich gesagt, nein. Zumindest nicht bewusst.
    Mir war nicht bewusst, dass das Abrufen der Mails in den Posteingang so eine heikle Geschichte ist.

    Quote from "rum"

    Hast Du denn wenigstens ein Backup?

    Ja, aber das ist schon ein paar Wochen alt :(

    Quote from "rum"

    Hast Du mal im Profliordner nachgesehen, ob die entsprechende inbox (ohne Endung) noch da ist?

    Ja sie ist noch da, kann aber auch sein, dass sie durch eine neue überschrieben wurde, oder?
    Was kann ich tun, um sie "durch aufteilen wieder zu rekonstruieren"?

    Quote from "Toolman"

    Profilverzeichnis vom scannen durch den Virenscanner ausschließen und danach die msf-Dateien löschen.

    Hallo Toolman, der vorhandene Virenscanner (Sophos) ist vom Profilverzeichnis bereits ausgeschlossen. Und auch die inbox.msf habe ich bereits gelöscht. -> Nichts, immer noch alles weg.

  • leerer Posteingang nach Empfang von eMails

    • maeck
    • March 22, 2007 at 4:01 PM

    Hallo,

    ich habe benutze Thunderbird 1.5.0.10 unter WinXP und habe folgendes Problem:
    Ich hatte Thundebird geöffnet und mein Posteingang vor voll mit alten Mails ... mehrere Hundert. Dann wollte ich neue Mails abrufen und habe während dem Abrufen schon eine neu angekommene Mail öffnen wollen.

    Mit einem Schlag waren ALLE Mails die im Posteingang waren, verschwunden. Nur die neuen heruntergeladenen Mails waren noch da.

    Die Ansicht steht auf "Alle" und die Mails sind auch nicht im Papierkorb oder in sonst einem Ordner (Junk, etc.).

    Wie kann das passieren? Und wie bekomme ich die Mails wieder??

    Danke für eure Hilfe,
    maeck

  • msg-Dateien inclusive Verzeichnistruktur in mbox-Datei

    • maeck
    • March 13, 2007 at 10:18 AM

    Hallo Sheratan,

    ich habe ein ähnliches Problem.
    Ein User hatte aus Microsoft Outlook heraus immer msg-Dateien auf den Server gesichert und wundert sich jetzt - nachdem wir auf Thunderbird umgestiegen sind - warum er diese nicht mehr öffnen kann.

    Hast du es irgendwie geschafft, die msg-Dateien in Thunderbird zu importieren?

  • hohe Systemauslastung unter MacOSX

    • maeck
    • January 17, 2007 at 3:40 PM

    Ach herje, da habe ich doch wirklich ins falsche Forum gepostet!
    Das kommt davon, wenn man zeitgleich in mehreren Foren unterwegs ist ;)

    Sorry und danke für den Tipp!

  • hohe Systemauslastung unter MacOSX

    • maeck
    • January 17, 2007 at 3:03 PM

    Hallo,

    ich benutze den aktuellen Firefox unter MacOSX und muss ab und zu feststellen, dass Firefox mein System (MacBookPro 2.16Ghz, 2GB RAM) mit 70-80% auslastet.
    Dabei habe ich ein Fenster geöffnet und darin ca. 15Tabs offen. Das müsste er aber doch schaffen, oder??

    Ich kill den Firefox-Prozess und starte ihn neu und dann gehts wieder, bis es Stunden später wieder anfängt.

    Woran könnte das liegen?

  • Bei Antwort/Weiterleiten: Cursor/Sig. oben?

    • maeck
    • January 10, 2007 at 8:39 PM

    Ich hätte auch gerne, dass beim Weiterleiten, die Signatur über dem zitierten Text ist.
    Geht das wirklich nicht??

    Beim Antworten klappt es.

  • Probleme mit McAfee?

    • maeck
    • January 10, 2007 at 8:24 PM
    Quote from "DerCrabbe"

    Hallo Grumbleduke;

    über den Artikel wäre ich dankbar. Wirklich.
    Ich nutze den McAfee in der Version 7.1 mit dem Zusatz ePO (da Firmenrechner) und habe bislang noch keine Probleme damit gehabt. Wie auch keiner meiner Kollegen.:!: Auf Grund von Sicherheits-Richtlinien(!) können wir derzeit nich mal das Profilverzeichnis vom Scan ausklammern.

    Mir sind somit keine Probleme bekannt, außer denen die man hier lesen kann. Aber eine Abhilfe schafft das erwähnte ausklammern des Profilverzeichnisses. Dazu wird ja auch hier geraten:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß

    Hallo DerCrabbe,
    kann man als Profilverzeichnis auch "C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird" eingeben, damit auch bei anderen User, das Profilverzeichnis ausgeschlossen wird?

    Und zweitens: Werden diese Einstellungen in irgendeiner Datei gespeichert, die ich auch alle PCs in unserem Netzwerk verteilen könnte, damit ich das nicht auf jedem explizit einstellen muss?

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • maeck
    • January 10, 2007 at 6:08 PM

    Hmm, ich vermute das heisst nein. Schade ... sehr schade!
    Gibt es ein Backup-Programm für Thunderbird unter MacOSX-Intel?

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • maeck
    • January 9, 2007 at 11:33 PM

    Hi Caschy,
    dein Thundersave scheint ja ein hübsches Programm zu sein :)
    Nun die alles entscheidende Frage: Wirst du es auch für MacOSX-User zur Verfügung stellen? :D
    Ich wäre daran sehr interessiert :)

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™