1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filterregeln nicht mächtig genug? AND, OR, XOR ..?

  • buzz-T
  • 16. Februar 2007 um 14:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • buzz-T
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 14:49
    • #1

    Hallo!

    Ich habe mein Anliegen bisher nicht im Forum gefunden - falls diese Frage bereits beantwortet wurde, genügt mir auch ein Link dahin. Meine Thunderversion ist 1.5.0.9.

    PROBLEM
    E-Mails landen im falschen Ordner durch meine eingestellten Filterregeln. Weiterhin werden E-Mails hin- und herverschoben, sofern ich in den jeweiligen Ordner "Extras -> Filter auf Ordner anwenden" auswähle.

    GRUND
    Die Filterregeln überlappen sich teilweise.

    BEISPIEL
    Ich [email='ich@privat.de'][/email]
    habe zwei Freunde:
    Tony [email='tony@privat.de'][/email][email='tony@business.com'][/email]
    Benni [email='benni@privat.de'][/email]

    In Thunderbird habe ich zwei Ordner angelegt:
    TONY
    BENNI

    Alle E-Mails, die ich mir ausschliesslich mit Tony schicke, kommen in den Ordner TONY.
    Alle E-Mails, die ich mir ausschliesslich mit Benni schicke, kommen in den Ordner BENNI.
    Alle E-Mails, die von Tony an Benni und mich geschickt werden (oder jede weitere Dreierkombination) sollen von den Fitlern unberührt bleiben, damit ich selbst entscheiden kann, in welchen Ordner ich sie stelle.

    Dazu habe ich mir zwei Filterregeln eingerichtet:

    Filterregel TONY
    Mindestens eine der folgenden Bedingungen ist erfüllt:
    Von ist [email='tony@privat.de'][/email]
    Von ist [email='tony@business.com'][/email]
    An ist [email='tony@privat.de'][/email]
    An ist [email='tony@business.com'][/email]
    Verschiebe Nachricht in: TONY

    Filterregel BENNI
    Mindestens eine der folgenden Bedingungen ist erfüllt:
    Von ist [email='benni@privat.de'][/email]
    An ist [email='benni@privat.de'][/email]
    Verschiebe Nachricht in: BENNI

    EFFEKT
    E-Mails, die nur zwischen mir und Tony oder nur zwischen mir und Benni verschickt wurden, gelangen in die gewünschten Ordner. Die folgende E-Mail hingegen wechselt bei jedem anwenden der Regeln ihren Ordner:

    -------------------------------------------------------
    E-Mail
    VON: [email='tony@business.com'][/email]
    AN: [email='ich@privat.de'][/email], [email='benni@privat.de'][/email]
    Betreff: Hallo ihr beiden!
    -------------------------------------------------------

    Die Mail erfüllt die Regel TONY (VON: = [email='tony@business.com'][/email])
    sowie die Regel BENNI (AN: = [email='benni@privat.de'][/email]).

    MEINE FRAGE
    Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem mit den vorhandenen Regeln zu beheben? Oder gibt es eine Möglichkeit, sich eine Thunderbird-Extension einzubauen, mit der auch genauere Beschränkungen möglich sind? Für mein Problem bräuchte ich eine Möglichkeit zu definieren, dass die Regel nur greift, wenn in dem AN:-Feld NUR die angegebene Adresse steht, keine weitere. Sobald mehrere Adressen dort stehen, greift die Regel nicht und ich muss die E-Mail von Hand einsortieren.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Antworten, die mir weiterhelfen.

    Gruß,
    Basti

  • muzel
    Gast
    • 16. Februar 2007 um 16:02
    • #2

    Hallo Basti,
    leider kann man Filterregeln nur durch UND bzw. ODER verknüpfen, eine Kombination geht nicht, nur durch weitere Filter. Das finde ich auch etwas schwach, da sind andere Clients besser, vielleicht in 2.0 ...?
    Filterregeln sind natürlich abhängig von der Reihenfolge und vom Ordner, auf den sie angewendet werden, also sollte man sie so gestalten und anwenden, daß sie ihr Werk in der richtigen Reihenfolge (und einmalig) für den Posteingang tun. Manuelles Filtern sollte eher die Ausnahme sein.

    Die "Dreierkombination", also die dritte Bedingung, kann man vermutlich durch mehrere mit ODER verknüpfte Bedingung formulieren und vor die beiden anderen stellen, allerdings mit irgendeiner Aktion, die die Mail verschiebt, weil sonst der nächste Filter greift.

    HTH, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2007 um 18:23
    • #3

    Bewirken dass nicht diese Regeln in dieser Reihenfolge:

    1. Alle folg.Bed:
    von ist tony
    an ist Benny
    in Ordner Benny u. tony

    2. Alle folg.Bed:
    von ist Benny
    an ist tony

    in Ordner Benny u. tony

    3. min. eine Bed.:
    von ist Benny
    an ist Benny

    in Ordner Benny

    ... Rest wie gehabt. Gegebenenfalls "enthält" bei 1 und 2 statt ist, um es einfacher zu gestalten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™