1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Weiterleiten & mit dem "Löschen"

  • Delitzsch
  • 18. Februar 2007 um 14:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Delitzsch
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 18. Februar 2007 um 14:12
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe leider 2 Probleme und ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt!

    1) Wenn ich manche Mails weiterleiten möchte, dann werden leider oftmals nur Teile der weiterzuleitenden Mail übernommen. Die Hälfte fehlt. Aufgefallen ist mir dies insbesondere bei E-Mails von eBay.
    Kann man da etwas machen?

    2) Oftmals ist mein "Löschen"-Button inaktiv. Das heisst, obwohl eine Mail markiert ist, lässt sie sich mittels des Buttons nicht löschen. Manuell verschieben, kann ich sie aber. Seltsamerweise taucht dieses Problem nur hin und wieder auf: 10 Minuten funktioniert alles bestens, dann geht der Button für einige Zeit einfach aus. Spätestens nach einem Neustart vom Thunderbird funktioniert dann wieder alles (aber auch nur für einige Zeit).
    Hilfe?

    Grußund weiterhin einen schönen Sonntag,
    - Delitzsch -

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 18. Februar 2007 um 16:28
    • #2

    Hallo Delitzsch,

    zu 1) kann ich leider nicht viel sagen, ebay-Nachrichten bereiten aber
    vielen Usern Probleme !

    zu 2): ist es nur der Löschen-Button,
    der nicht funktioniert ?

    Externer Inhalt img71.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oder kannst Du die markierte Nachricht auch nicht mit der
    Entf- bzw. Backspace-Taste löschen ?

    Keine Ahnung, ob das damit in Zusammenhang steht, aber:
    Hast Du ein Virenprogramm am Laufen, dem der Scan des
    Thunderbird-Profils noch nicht verboten wurde ?
    Nähere Infos dazu hier und hier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2007 um 03:35
    • #3
    Zitat von "Delitzsch"


    2) Oftmals ist mein "Löschen"-Button inaktiv. Das heisst, obwohl eine Mail markiert ist, lässt sie sich mittels des Buttons nicht löschen. Manuell verschieben, kann ich sie aber. Seltsamerweise taucht dieses Problem nur hin und wieder auf: 10 Minuten funktioniert alles bestens, dann geht der Button für einige Zeit einfach aus. Spätestens nach einem Neustart vom Thunderbird funktioniert dann wieder alles (aber auch nur für einige Zeit).
    Hilfe?

    Dieses Problem ist bei mir früher auch mal aufgetaucht, bis ich die Ordner regelmäßig komprimiert habe. Danach gab es keine Löschprobleme mehr.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Delitzsch
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 19. Februar 2007 um 08:57
    • #4

    Guten Morgen allerseits!

    Erst einmal Danke für Eure Antworten!

    Zu 2)

    Zitat

    Ist es nur der Löschen-Button,
    der nicht funktioniert ?
    Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
    Oder kannst Du die markierte Nachricht auch nicht mit der
    Entf- bzw. Backspace-Taste löschen ?

    Nein, "alles" ist inaktiv! Die einzige Möglichkeit, die Mail zu löschen, ist sie manuel in den Papierkorb zu ziehen / zu verschieben!

    Zitat

    Dieses Problem ist bei mir früher auch mal aufgetaucht, bis ich die Ordner regelmäßig komprimiert habe. Danach gab es keine Löschprobleme mehr.

    Ich komprimiere sehr regelmäßig (mehrmals täglich). Daran kann es also nicht liegen.

    Zu 1)
    Siehe oben! Hier bitte ich wirklich um Hilfe! Es ist nämlich ein echtes Problem, wenn man Mails nicht mehr ordentlich / komplett weiterleiten kann!

    Nochmals Danke für Eure Hilfe!

    Beste Grüße,
    - Delitzsch -

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 19. Februar 2007 um 16:57
    • #5

    ehm ... was macht denn nun der Virenscanner ?

  • Delitzsch
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 19. Februar 2007 um 17:09
    • #6

    Hallo!

    Zitat von "marcomedia"

    ehm ... was macht denn nun der Virenscanner ?


    Nun, ich verstehe die Frage hinsichtlich des Virenscanners nicht so ganz.

    Ich benutze Avira AntiVir und möchte da nur ungern drin herumpfuschen. Ich bilde mir nämlich ein, diesen so sicher wie möglich eingestellt zu haben. Jedenfalls darf der Virenscanner auch Thunderbird "scannen" und "guarden". Schließlich möchte ich mir keinen Virus einfangen. Ist dies so nicht richtig?

    Jedenfalls Danke für Deine Bemühungen.

    Gruß,
    - Delitzsch -

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 19. Februar 2007 um 18:36
    • #7

    Hallo Delitzsch,

    leider ist das so tatsächlich nicht korrekt !
    Eine Erklärung findest Du unter meinen o.g. Links.

    Kann Dir nur raten, beides gut durchzulesen,
    gehört quasi zu den wichtigsten Abschnitten der TB-Dokumentation !!!

    Sollten anschließend noch Fragen sein, kannst Dich natürlich gern nochmal melden !

    Gruss,
    marcomedia

  • Delitzsch
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 20. Februar 2007 um 12:08
    • #8

    Hallo marcomedia!

    Zitat

    Eine Erklärung findest Du unter meinen o.g. Links.

    Kann Dir nur raten, beides gut durchzulesen,
    gehört quasi zu den wichtigsten Abschnitten der TB-Dokumentation !!!

    Sollten anschließend noch Fragen sein, kannst Dich natürlich gern nochmal melden !


    So, ich habe mich an diese Anweisungen gehalten: http://agsm.de/forum/viewtopi…7858683744e8b6c

    1) Geändert hat sich dadurch nichts: Probleme beim Löschen und Weiterleiten bestehen noch immer. Hilfe also noch immer erforderlich! Danke!

    2) Wohl ist mir mit den Änderungen in meinem Virenscanner nicht, da ich dessen Funktion jetzt ja eingeschränkt habe -> Meine Sicherheit hat jetzt doch nachgelassen!?

    Gruß,
    - Delitzsch -

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 20. Februar 2007 um 17:38
    • #9
    Code
    Meine Sicherheit hat jetzt doch nachgelassen!?


    Kann verstehen, dass Dir diese ungewohnte Arbeitsweise
    Magenschmerzen bereitet, doch lass Dir eins gesagt sein:

    Wenn Deine gesamten Mails auf einmal unwiderruflich eliminiert
    worden sind, weil der Virenscanner doch nur reparieren wollte,
    wirst Du Dir wünschen, doch die korrekten Einstellungen vorgenommen
    zu haben. Ich spreche da aus Erfahrung, AntiVir hat mir damals
    den gesamten Posteingang gekillt
    !

    Zur Beruhigung zitiere ich nochmal:
    "Viren / Würmer sind in Thunderbird zunächst einmal relativ ungefährlich (Garantien gibt es aber nie!).
    Thunderbird führt Viren / Würmer / Scripts per Grundeinstellung nicht aus. Die meisten Schädlinge
    nutzen sowieso Techniken, die bei Thunderbird immer ins Leere führen.
    Löschen Sie die verseuchte E-Mail in Thunderbird [...] und entleeren Sie noch den Papierkorb des Kontos.
    [...] nach dem Komprimieren ist der Virus endgültig weg.

    Da das Löschen dennoch nicht funktioniert,
    muss sich wohl noch ein weiterer User einschalten,
    da ich leider keinen Plan habe, woran das noch liegen könnte.

    Zumindest haben wir aber eine Fehlerquelle ausgeschlossen und
    nebenbei noch einen wichtigen Arbeitsschritt erledigt.

    Welche Thunderbird-Version und welches Betriebssystem verwendest Du denn ?
    Arbeitest Du dort mit eingeschränkten User-Rechten ?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 18:20
    • #10

    Hallo Delitzsch,

    nun als zusätzliche Maßnahme würde ich empfehlen einmal die msf-Dateien zu löschen und anschließend alle Ordner zu Komprimieren. Evtl. erledigt sich dein Problem damit auch. Mir kommt der Fehler sehr bekannt vor - damals half auch nur das löschen der Index-Dateien.... Welche TB-Version verwendest du denn?
    Du kannst zum Löschen auch mein Tool BereinigungTB verwenden.
    Ein einfaches Suchen im Profil (versteckte Objekte anzeigen aktivieren) nach *.msf tut es aber auch

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Delitzsch
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 21. Februar 2007 um 14:21
    • #11

    Hallo zusammen!

    Zitat

    nun als zusätzliche Maßnahme würde ich empfehlen einmal die msf-Dateien zu löschen und anschließend alle Ordner zu Komprimieren. Evtl. erledigt sich dein Problem damit auch. Mir kommt der Fehler sehr bekannt vor - damals half auch nur das löschen der Index-Dateien.... Welche TB-Version verwendest du denn?
    Du kannst zum Löschen auch mein Tool BereinigungTB verwenden.

    Erledigt! Habe keine mfs-Dateien mehr in meinem Profil.

    Ich nutze die Thunderbird-Version 1.5.0.9.

    Meine Probleme bestehen aber nach wie vor!

    1) EBay-Mails werden nur teilweise / nicht komplett weitergeleitet. Liegt dies eventuell am "komplizierten Aufbau" der eBay-Mails und gar nicht am Thunderbird?
    Andererseits sollte Thunderbird doch eine markierte Mail problemlos weiterleiten können.

    2) Zeitweise kann ich keine Mails löschen (weder über den Löschen-Button noch über die Del-Taste). Aber wie gesagt: Das Problem kommt und geht, es liegt also nicht immer vor.

    Gruß,
    - Delitzsch -

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™