1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

offline lesen lädt nicht von selbst

  • southy
  • 20. Februar 2007 um 09:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • southy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Okt. 2003
    • 20. Februar 2007 um 09:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe da ein etwas ärgerliches Problem. Ich habe für meine IMAP-Box das Häkchen "Diesen Ordner zum offline lesen verfügbar machen" angekreuzt.

    Mit meinem Laptop bin ich ständig zwischen Dockingstation (online), WLAN (teils online) und offline unterwegs.
    Jetzt will ich natürlich, das ist für mich Sinn der Sache, daß TB ohne mein weiteres Zutun bei Eingang einer neuen mail automatisch diese komplett runterlädt, damit ich bei der nächsten Gelegenheit immer alles offline dabei habe.

    Das passiert aber nicht. Nicht mal mails, die ich schonmal gelesen habe, stehen automatisch offline zur Verfügung, sondern nur manchmal.
    Ich muss bewusst <Rechtsklick> -> Eigenschaften -> Nachrichten jetzt herunterladen
    machen und das finde ich natürlich etwas nervig.
    Das Problem tritt mit allen meinen TB-Installationen auf, kann es sein, daß diese Funktion tatsächlich so funktionieren soll?
    Kann ich nicht irgendwas einstellen, damit er sich die mails automatisch zieht?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    southy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 09:12
    • #2

    Hallo southy, willkommen im Thunderbird-Forum!

    TB macht die Nachrichten dann offline verfügbar, wenn man offline geht. Und das ist für TB der Fall, wenn man unten links den Offline/Online Button betätigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • southy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Okt. 2003
    • 20. Februar 2007 um 16:24
    • #3

    Hallo Rum,

    Zitat von "rum"

    TB macht die Nachrichten dann offline verfügbar, wenn man offline geht. Und das ist für TB der Fall, wenn man unten links den Offline/Online Button betätigt.

    Danke für die Info. Den Button kannte ich noch nicht, die Menüoption aber schon, nur: Ich bewege mich jeden Tag in zig Netzen hin und her, wenn ich da jedesmal bei jedem Programm, was ich auf dem Laptop nutze, erst zwischen "online" und "offline" umschalten müsste, könnte ich den Rechner gleich zuhause lassen. Das ist eine Zwischenlösung, ja, aber auf die Dauer...?

    Gibts nicht irgendeine Option, vielleicht eine Extension, die neue Nachrichten _sofort_ komplett lädt?
    Ich meine, in Zeiten von DSL kann das doch nicht ein so weit hergeholter Wunsch sein, oder? Oder bin ich einfach zu bequem für diese Welt ;-) ?

    southy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 17:04
    • #4

    ist mir erst mal nichts bekannt, denn IMAP_Konten sind ja eigentlich für den Serverbetrieb gedacht.
    Ich habe bei einem meiner Konten das Problem so gelöst, dass ich es in TB per POP abrufe und die Nachrichten auf dem Server lasse. Muss aber natürlich der Provider zulassen. Ich bin bei 1&1 und kann parallel mit beiden Verfahren auf ein Konto zugreifen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™