offline lesen lädt nicht von selbst

  • Hallo,


    ich habe da ein etwas ärgerliches Problem. Ich habe für meine IMAP-Box das Häkchen "Diesen Ordner zum offline lesen verfügbar machen" angekreuzt.


    Mit meinem Laptop bin ich ständig zwischen Dockingstation (online), WLAN (teils online) und offline unterwegs.
    Jetzt will ich natürlich, das ist für mich Sinn der Sache, daß TB ohne mein weiteres Zutun bei Eingang einer neuen mail automatisch diese komplett runterlädt, damit ich bei der nächsten Gelegenheit immer alles offline dabei habe.


    Das passiert aber nicht. Nicht mal mails, die ich schonmal gelesen habe, stehen automatisch offline zur Verfügung, sondern nur manchmal.
    Ich muss bewusst <Rechtsklick> -> Eigenschaften -> Nachrichten jetzt herunterladen
    machen und das finde ich natürlich etwas nervig.
    Das Problem tritt mit allen meinen TB-Installationen auf, kann es sein, daß diese Funktion tatsächlich so funktionieren soll?
    Kann ich nicht irgendwas einstellen, damit er sich die mails automatisch zieht?


    Vielen Dank und viele Grüße,
    southy

  • Hallo southy, willkommen im Thunderbird-Forum!


    TB macht die Nachrichten dann offline verfügbar, wenn man offline geht. Und das ist für TB der Fall, wenn man unten links den Offline/Online Button betätigt.

  • Hallo Rum,

    Quote from "rum"

    TB macht die Nachrichten dann offline verfügbar, wenn man offline geht. Und das ist für TB der Fall, wenn man unten links den Offline/Online Button betätigt.


    Danke für die Info. Den Button kannte ich noch nicht, die Menüoption aber schon, nur: Ich bewege mich jeden Tag in zig Netzen hin und her, wenn ich da jedesmal bei jedem Programm, was ich auf dem Laptop nutze, erst zwischen "online" und "offline" umschalten müsste, könnte ich den Rechner gleich zuhause lassen. Das ist eine Zwischenlösung, ja, aber auf die Dauer...?


    Gibts nicht irgendeine Option, vielleicht eine Extension, die neue Nachrichten _sofort_ komplett lädt?
    Ich meine, in Zeiten von DSL kann das doch nicht ein so weit hergeholter Wunsch sein, oder? Oder bin ich einfach zu bequem für diese Welt ;) ?


    southy

  • ist mir erst mal nichts bekannt, denn IMAP_Konten sind ja eigentlich für den Serverbetrieb gedacht.
    Ich habe bei einem meiner Konten das Problem so gelöst, dass ich es in TB per POP abrufe und die Nachrichten auf dem Server lasse. Muss aber natürlich der Provider zulassen. Ich bin bei 1&1 und kann parallel mit beiden Verfahren auf ein Konto zugreifen.