1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB wird immer mit Fehlermeldung beendet

  • jnfd
  • 23. Februar 2007 um 18:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jnfd
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Feb. 2007
    • 23. Februar 2007 um 18:09
    • #1

    Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass das Master-Passwort beim Öffnen von TB erst nach ca 60 Sekunden abgefragt wird (vorher sofort). Des Weiteren wird TB nach einiger Zeit automatisch mit der Meldung "thunderbird.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" beendet. Diese Meldung bekomme ich auch, wenn ich TB normal schließe. Beim erneuten Öffnen werden auch die vorher getätigten Einstellungen nicht übernommen. Ich habe bereits mehrfach neu installiert, sowohl 1.5, 1.5.0.7 und 1.5.0.8. Es scheint nichts zu helfen!?!?!

    Weiß jemand Rat?

    Danke
    Jnfd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2007 um 18:32
    • #2

    Hallo Jnfd, willkommen im Thunderbird-Forum!

    schau mal hier in die Dokumentation
    Start dauert lange

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jnfd
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Feb. 2007
    • 23. Februar 2007 um 18:56
    • #3

    Danke für den Tipp ... aber das hat auch nichts gebracht :cry:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2007 um 19:03
    • #4

    nun, was passiert denn im Safe-Mode? (Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (No Extension)
    Evtl. im gleichen Start-Menü den Profilmanager aufrufen und mal Testweise ein neues Profil erstellen

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Zitat

    Beim erneuten Öffnen werden auch die vorher getätigten Einstellungen nicht übernommen.

    Im Profilordner die Datei localstore.rdf löschen (Wird neu erstellt)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jnfd
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Feb. 2007
    • 23. Februar 2007 um 19:13
    • #5

    Fehlanzeige! Es hat sich rein gar nichts geändert ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2007 um 19:26
    • #6

    also, Du hast Ordner komprimiert und *.msf gelöscht, dem Virenscanner das Profil verboten, die localstore.rdf gelöscht.
    Davor hast Du schon diverse Versionen von TB aufgespielt und sowohl im SafeMode, als auch mit neuem Profil ändert sich nichts?
    Es bleibt bei der Startverzögerung, dem Programmabruch und dem Vergessen der geänderten Einstellungen?
    Dann kann es eigentlich nicht mehr an TB liegen.
    Hast Du Virenscanner/Firewall mal deaktiviert (Du kannst ja davor mit dem PC offline gehen)
    Welche Konfiguration hast Du genau? PC, BS, Provider, Firewall, Virenscanner...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2007 um 20:06
    • #7

    Unter Windows 2000 oder XP kann man mit meinem kleinen Tool AV_Test die Einstellungen zum Ausschluss des Profils auch überprüfen. Dazu wird der Eicar-Testvirus im Profilverzeichnis erstellt. Wenn der Virenscanner sofort Alarm schlägt hat man noch irgendwas übersehen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • jnfd
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Feb. 2007
    • 26. Februar 2007 um 20:30
    • #8

    AntiVir hat in der Tat Alarm geschlagen ... hmm ... und nun?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2007 um 21:02
    • #9

    Hallo jnfd,

    Zitat von "jnfd"

    AntiVir hat in der Tat Alarm geschlagen ... hmm ... und nun?

    dann solltest du mal für Antivir mal hier in meinem Forum gucken:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • jnfd
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Feb. 2007
    • 26. Februar 2007 um 21:41
    • #10

    Dein Link war sehr hilfreich ... nur das mit den Dateierweiterungen habe ich nicht ganz gerafft ... *.ini löschen?

    Gruß
    Jnfd

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2007 um 21:56
    • #11

    Hallo jnfd,

    Zitat von "jnfd"

    Dein Link war sehr hilfreich ... nur das mit den Dateierweiterungen habe ich nicht ganz gerafft ... *.ini löschen?

    kurz gesagt - ja, kann man machen. Normalerweise werden in Antivir alle Dateitypen gescannt - wenn du das Profilverzeichnis jedoch schon ab %appdata%\Thunderbird ausgeschlossen hast, ist die Profiles.ini bereits mit eingeschlossen - dann kannst du die Standardeinstellung (alle Dateien) auch lassen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™