1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von Outlook Express: Laufwerk/dbx auswählen?

  • Crimson Ghost
  • 25. Februar 2007 um 01:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Crimson Ghost
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2007
    • 25. Februar 2007 um 01:08
    • #1

    Also, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne meine Mails von Outlook Express nach TB importieren.
    Soweit ist alles klar. Meine angestauten Mails bewegen sich allerdings im Gigabytebereich, ich möchte sie auch nicht alle auf C: haben.
    Wie kann ich TB davon abbringen die importierte Mails (so wie alle anderen Einstellungen) Automatisch unter „Dokumente und Einstellungen“ zu Speichern?
    Kann ich die *.dbx Dateien auch irgendwie einzeln auswählen?

    Ach so...vielleicht hätte ich das nicht nachts um eins posten sollen...

    Lokale Ordner und so habe ich natürlich eingestellt, TB schafft es auch die Mails aus dem Netz zu ziehn und die Ordnerstruktur aus OE wird übernommen. Allein ich kann meine mails nich öffnen da mir: kann H|TBusw... nicht finden angegeben wird.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2007 um 20:08
    • #2

    Hallo Crimson Ghost,

    kein Problem, lege einfach mit dem Profilmanager ein Profil in deinem gewünschten laufwerk und Verzeichnis an - hier kannst du selbstverständlich auch andere Laufwerke als c: verwenden. starte dann ganz normal den Import von OE.

    Ach ja, falls du dir das mal auf meiner Seite anschaust, wird es evtl klarer:
    http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Crimson Ghost
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2007
    • 26. Februar 2007 um 17:59
    • #3

    Wat soll man von jemandem aus Potzdam auch anderes erwarten!
    Hervorragend, vielen dank. Die Seiten von dir muss ich mir gleich bookmarken! Klasse, jetze jeht allet wie et soll!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2007 um 19:48
    • #4

    schön, das jetzt alles wieder funktioniert. Und denk dran auch am neuen Ort den Virenscanner zu verbieten dass er dort scannen darf.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Crimson Ghost
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 20:23
    • #5

    Okay, danke mach ich! Hast du nen tip für mich wie ich ein anderes Standardlayout als Times New Roman einstellen kann? Oder wird das schon zu Off Topic? Danke nochmals für deine schnelle Hilfe.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 21:02
    • #6

    nee, da hab ick keene Idee.. Kannste höchstens mal gucken in Extras>Ansicht >schrift>Schriftarten...

    dann biste hier:

    Externer Inhalt img361.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da kannste dich ja mal ein wenig austoben...:-)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Crimson Ghost
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 23:17
    • #7

    Yippie! Ach ist das klasse. Jetzt geht das auch so wie es soll. TB gefällt mir immer besser. Kannst du mir noch sagen ob man irgendwo einstellen kann das beim Reply die Zeit und das Datum angegeben werden? Danke noch mal für deine Hilfe! So ist das echt einfach. :)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 23:27
    • #8

    na dann guck mal hier... ist aber schon etwas aufwendiger...

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…sonst_tipps.php

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. März 2007 um 09:22
    • #9
    Zitat von "Crimson Ghost"

    Kannst du mir noch sagen ob man irgendwo einstellen kann das beim Reply die Zeit und das Datum angegeben werden?


    Im folgenden Thread findest dazu reichlich Informationen.

    ReplyHeader anpassen

    Gruß
    Werner

  • Crimson Ghost
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2007
    • 5. März 2007 um 15:39
    • #10

    Jetzt hatte ich erst mal diverse Probleme mit meinem Provider! Deshalb dauert das bedanken etwas! Aber supe Hilfe hier wieder! Ihr seid echt klasse!

    Toolman danke! Das war'n jetzt drei Wünsche! Selbst wenn es nicht auf Anhieb klappt dann lass ich dich jetzt erst mal in Ruhe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™