1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Einrichtung

  • wijoke
  • 25. Februar 2007 um 10:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wijoke
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2006
    • 25. Februar 2007 um 10:07
    • #1

    Hallo, ich hatte das Thema schon einmal hier im Forum angesprochen, aber bisher noch keine problemlösende Antwort erhalten. Daher versuche ich es nun einfach noch einmal.

    Wenn ich in TB einen Postausgangsserver einrichte und der entsprechenden Emailadresse zuordne funktioniert dies zum ersten einwandfrei. Wenn ich aber Thunderbird schließe und neu starte, ist dieser neue SMTP Eintrag wieder verschwunden. Bisher habe ich mir damit geholfen, dass ich 3 Einträge gemacht habe, wobei dann einer davon nach dem Neustart erhalten blieb. Diesen habe ich dann umbenannt.
    Dies funktioniert mittlerweile aber auch nicht mehr.
    Die einzige Möglichkeit einen Neueintrag zu erhalten, ist, dass ich den neuen smtp Eintrag als Standardeintrag festlege. Dann ist er nach einem Neustart von TB weiter vorhanden. Wenn ich dann aber den Standardeintrag zu einem anderen smtp Eintrag zuordne, ist dieser vorher angelegte neue smtp Eintrag nach dem Neustart wieder verschwunden.
    Ich habe auch schon mehrmals die Profile neu angelegt bzw. TB ganz deinstalliert (incl. allen Registrieeinträgen) und dann neu installiert. Hat aber alles nicht gefunzt. Das Problem besteht weiter.

    Vielleicht liest ja heute jemand dieses Problem und kann mir da weiterhelfen.

    Im Vorraus schon mal vielen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2007 um 12:00
    • #2

    Hallo,
    dieses Verhalten ist mir gänzlich unbekannt und es ist auch nicht normal.
    Du sagtest, du hattest mehrere Profil neu eingerichtet. Wie hast du das gemacht? Also in einem frischen Profil alle Konten neu angelegt und auch die Einstellungen oder etwa Dateien aus dem älteren Profil in das neue kopiert?
    Gruß

  • wijoke
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2006
    • 25. Februar 2007 um 12:44
    • #3

    ja, ich habe die Profile jedesmal neu angelegt, aber keine alte Einstellungen oder Dateien reinkopiert, sonst hätte es ja sowieso nichts gebracht.
    Ich hatte, wie schon erwähnt, sogar den ganzen TB runtergeworfen u. in der Registry alle Verweise u. Profile gelöscht. Da war nichts mehr vorhanden. Und dann habe ich den Thunderbird neu installiert und alles neu eingerichtet. Die ersten 3 oder 4 smtp Einrichtung funktionierten auch, aber alle weiteren dann nicht mehr. Ich denke eigentlich dass es an der Anzahl hängt. Momentan habe ich 12 verschiedene Emailadressen - vorher waren es über 20. Aber trotz Redzierung funktioniert es nicht. Ich weiß im Moment nicht weiter.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2007 um 13:00
    • #4

    Ich habe 16 Mailkonten plus etlicher Aliasadressen.
    Daran kann es nicht liegen.
    Hast du Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil überwachen?
    Gruß

  • wijoke
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2006
    • 25. Februar 2007 um 13:04
    • #5

    Ja, habe ich! Aber schon bevor die Probleme auftraten. Vor einiger Zeit funktionierte das ganze ja noch einwandfrei. Da hatte ich die gleiche Firewall u. auch den gleichen Virenscanner.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2007 um 13:45
    • #6

    Das heißt nichts. Probleme können auch erst nach einem Jahr auftreten.
    Welche Programme sind das?

  • wijoke
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2006
    • 25. Februar 2007 um 14:01
    • #7

    Antivir PE Classic und die Windows XP Firewall

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2007 um 15:40
    • #8

    Die machen keine Probleme. Das TB-Profile sollte vom Scan ausgenommen werden.

  • rsi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 18. März 2007 um 17:34
    • #9

    Hallo,

    ich muss leider sagen, ich habe genau das gleiche Problem wie oben beschrieben.
    Und dies ist erst vor kurzem aufgetreten. Vorher hatte ich mehrere pop3 Accounts inzwischen benutze ich nur noch einen IMAP Account und eine andere Person schreibst/liest ihre Mails mit einem POP3 Account. Und genau bei diesem Account verschwindet beim Beenden von TB immer der SMTP Server (web.de) der eingestellt wurde.
    Wie oben beschrieben, stellt man ihn auf Standard, bleibt er erhalten. Stelle ich wieder für den IMAP Account den SMTP auf Standard, geht der SMTP Server vom POP3 Account verloren.
    Und dies liegt 100% nicht an einer Firewall oder irgend welcher AV Software, denn die lief die ganze Zeit schon und es gab keine Probleme. TB macht irgend wo seit kurzem Mist. Evtl. beim Schreiben der Konfiguration.
    Wo stehen denn die Einträge für TB Accounts genau (Windows)?
    Vielleicht steht da irgend was drin, an dem sich TB verschluckt.

    Danke für Hilfe!

    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2007 um 18:44
    • #10
    Zitat

    Und dies liegt 100% nicht an einer Firewall oder irgend welcher AV Software, denn die lief die ganze Zeit schon und es gab keine Probleme.

    Das ist ja das tückische - es läuft lange Zeit gut. Daher ist der erste Rat:
    Profilverzeichnis vom Scan ausgeschlossen?

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rsi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 21. März 2007 um 14:01
    • #11

    Hallo,

    ich versuche es noch mal anders zu erklären.
    AntiVir Guard kann ich ausschließen, habe ihn zum Test deaktiviert. Firewall ebenfals zum Test deaktiviert.
    Gleiches Problem, wenn ich für den POP3 Account einen SMTP bei WEB.DE einrichte, wird dieser beim Beenden von Thunderbird gelöscht.
    Problem liegt eindeutig bei Thunderbird!
    Ich habe zum Test noch einen 2. SMTP eingerichtet, irgend einen Phantasie SMTP. Dieser wird NICHT gelöscht! Ist auch nach mehrmaligem Beenden und Starten von TB noch vorhanden.
    Soweit so gut...

    Was ich vermute... ich hatte vorher mehrere POP3 Accounts eingestellt. Zum einen auf meinem eigenem Server, zum anderem einen Account bei WEB.DE. Nie Probleme gehabt. Jetzt habe ich meinen Mail Server auf IMAP umgestellt und rufe über diesen auch meine Mail von web.de ab und verwalte alles über IMAP. Soweit so gut, alles kein Problem mit TB.
    Aber... nach dem ich jetzt eben noch mal einen neuen WEB.DE Account für jemand anderem auf meinem TB eingerichtet habe, wird dessen SMTP Einstellung immer wieder beim Beenden gelöscht.
    Da ich selber aber vorher ja auch einen WEB.DE Account hatte, nehme ich an, das dies jetzt das Problem für TB ist.
    Denn ich habe schon öfters festgestellt (auch bei Mail Passwörtern & Co.), dass diese als Daten Müll bei TB erhalten bleiben, obwohl die Accounts schon lange nicht mehr existieren.
    Ich werde jetzt mal sehen, ob ich was in den Konfig-Dateien von TB finde und dann von Hand beheben kann.
    Aber was sicher ist, das Problem liegt bei TB! Denn TB hinterlässt in seinen Dateien Passwort und Einstellungs Müll, warum auch immer...

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2007 um 14:25
    • #12

    Hallo,
    ich glaube es nicht. Ich habe genau das gleiche Problem und hatte gestern Abend das Konto komplett gelöscht und wieder neu erstellt.
    Der SMTP-Server verschwindet nach Neustart, obwohl er einwandfrei funktioniert.
    Werde weitere Tests in meinem Testprofil machen.
    Gruß

  • rsi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 21. März 2007 um 14:34
    • #13

    Komplett neues Profile, nein.
    Aber wie schon geschrieben, bevor ich auf IMAP umgestellt habe, hatte ich vorher auch mit web.de und mehreren anderen POP3 Account keine Probleme. Das ist erst auf getaucht, seid ich IMAP benutze und danach den WEB.DE Account neu eingerichtet habe. Deshalb vermute ich ja alten Daten Müll (von den vorherigen POP3 Accounts), die TB irgend wie miss versteht.
    Ich werde, wie schon geschrieben, die Konfig Dateien mal durch gehen und schauen, ob es evtl. dort Inkonsistenzen gibt.

    Gruß


    P.S.
    Notfalls werde ich aber mal auf einem "sauberem" Test System (VMWare) TB neu installieren und schauen, was passiert. Ich denke aber mal, dass es dann funktioniert.

    BTW:
    Warum löscht bei entfernten Accounts TB die Passwörter und Einstellungen nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von rsi (21. März 2007 um 14:38)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2007 um 14:35
    • #14

    Du hast zu früh geschrieben, ich hatte nach einem Test meinen Beitrag komplett editiert. Ich habe übrigens auch den IMAP-Account und gestern Abend alle vorhandenen Einträge und Dateien im Profil, die mit web.de zu tun haben gelöscht, sogar in der prefs.js.
    Gruß

  • rsi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 21. März 2007 um 14:40
    • #15

    Hallo... dann scheint es also wirklich daran zu liegen, dass man IMAP eingestellt hat.

    Ich bereinige auch gerade die Passwörter. Es existieren min. 10 Einträge für Accounts, die gar nicht mehr vorhandne sind (teilweise von meinem altem Mail Server).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2007 um 14:46
    • #16

    Ergänzung:
    in meinem Testprofil wird der SMTP-Server nicht gelöscht.
    Woran es liegt, kann ich noch nicht sagen.
    Es hat nichts mit IMAP zu tun, bei POP ist es genau so.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2007 um 15:52
    • #17

    Hallo an alle.
    ich habe für mich eine Lösung gefunden.
    Ursache ist wohl ein Defekt bzw. falsche SMTP-Einträge in der pref.js.
    Ich habe TB beendet, die prefs.js geöffnet und alle Einträge, die "smtp" enthielten
    wie
    user_pref("mail.smtp.defaultserver", "smtp2");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.auth_method", 1);
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.description", "Mx.x.");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.hostname", "smtp.web.de");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.port", 25);
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.try_ssl", 0);
    .
    .
    .
    .
    gelöscht. Diese Einträge stehen alle untereinander.

    Abgespeichert, TB gestartet, und alle SMTP-Server neu hinzugefügt (das Feld ist ja dann leer).
    Eine Alternative wäre ein neues Profil gewesen. Das habe ich mir mit meinem Vorgehen aber erspart.
    Der Lösung kam ich durch diesen Thread auf die Spur:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…er+verschwindet

    Viel Erfolg und macht vor einer solchen Aktion immer eine Sicherung der alten prefs.js. Eine falsche Löschung in der Datei und das Profil ist im Eimer.

    Gruß

  • rsi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 21. März 2007 um 20:17
    • #18

    Hallo,

    ich habe es jetzt auch mal so gemacht, dass ich alles SMTP (wirklich ALLE!) aus der prefs.js heraus gelöscht habe und die SMTP Einstellungen (3 Stück) neu vorgenommen habe.
    Jetzt stimmt wieder alles.

    Ich denke mal, dass TB irgend wo ein Problem hat, wenn zu oft neue SMTP Einstellungen vorgenommen werden, denn die alten (und es waren EINIGE alte noch in der prefs.js) nicht richtig entfernt werden. Genau das gleiche Problem existiert für die Passwörter.

    Da sollte TB wohl noch mal überarbeitet werden, damit auch Altlasten mal richtig entfernt werden.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2007 um 20:26
    • #19

    rsi,
    ich bei mir genau so. ca. 15 Konten, einige Aliase usw. Auch des öfteren Konto entfernt und neu erstellt.
    Schön dass es bei dir auch geklappt hat.
    Hätte ich nicht zufällig das gleiche Problem gehabt, wäre ich wohl kaum auf die Lösung gekommen.
    Offensichtlich hat TB Probleme bei der Nummerierung der SMTP-Server. eine Rolle spielt auch der Standardserver. Hatte ich nämlich web.de zum Standard gemacht, bliebt der SMTP-Server so lange erhalten, bis ich wieder das richtige Konto zum Standard gemacht habe.
    Gruß

  • mac-luigi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2007 um 19:52
    • #20

    hallo, ich habe ein ähnliches problem (win2000 Sp4 - neu installiert - neu installiertes thunder 2.0.0.6).
    ich habe mehrere email-adressen neu angelegt und anschließend zusätzlich zu der ersten smtp weitere smtps hinzugefügt. im prinzip zu jeder email-adresse eine smtp (insgesamt 15 stück). nach programmneustart werden im smtp-einrichtungsmenü nur noch 7 smtp-adressen angezeigt (eine korrektur oder löschen ist also bei 8 smtps nicht mehr möglich). wenn man aber ein email schreibt, dann kann man oben im klappmenü "von" des emails alle smtp-adressen sehen und auch eine auswählen. anmerkung: ich habe alle smtps neu und hintereinander eingegeben, also keine löschungen von alten adressen (neues profil).
    wie gesagt: problem ist nur die korrektur und das entfernen einer adresse, da man sie im einstellunsmenü nicht mehr anwählen kann.
    neu und ungewöhnlich ist dieses problem nicht. ich hatte das schon bei vorherigen versionen. konnte mir aber immer irgendwie helfen. eine lösung habe ich bis heute nicht gefunden/erhalten und auch in den neusten programmversionen wurde dieses problem nicht gelöst.
    nur jetzt habe ich ein problem mit einer SMTP-adresse - ich muss sie korrigieren und kann sie nicht auswählen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™