1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail will nicht verschlüsseln/unterschreiben

  • mattmarr
  • 27. Februar 2007 um 17:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mattmarr
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 27. Februar 2007 um 17:06
    • #1

    Hallo!

    Habe mir unter Thunderbird 2(b2) Enigmail (v0.95.0.20070221) und gpg4win v1.0.8 Installiert.
    Das Schlüssel erzeugen funktioniert problemlos.
    Selbst ein Test mit der adele Adresse funktioniert um eine verschlüsselte Nachricht zu lesen.

    Mein Problem ist, das ich weder eine Nachricht Unterschreiben bzw. Verschlüsseln kann.
    Wenn ich eine Nachricht geschrieben habe, die ich Unterschreiben/Verschlüsseln lassen will, bekomme ich immer folgende Meldung:

    -----
    Fehler in OpenPGP; Verschlüsselung bzw. Unterschreiben fehlgeschlagen; Nachricht ungesichert senden?
    -----

    Habe bereits diverse Anleitung gelesen und auch hier im Forum nach Infos gesucht aber nichts gefunden.

    Mach ich noch irgendwo etwas Falsch oder ist das ein Bug?


    Gruss
    Matthias

  • muzel
    Gast
    • 27. Februar 2007 um 19:04
    • #2

    Hallo Mathias,

    abgesehen davon, daß du mit Beta-Versionen hantierst, wo Bugs normal sind, gibt es doch sicher auch in deiner Version im OpenPGP-Menü den Punkt "Fehlersuche". Was sagt die Logdatei, die Konsole?
    Wie steht es überhaupt mit dem Verschlüsseln? Hast du den öffentlichen Schlüssel des Empfängers? Kannst du dir selbst eine verschlüsselte Mail senden?
    Klappt es mit WinPT, eine Datei zu verschlüsseln?

    Gruß, muzel

  • mattmarr
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 27. Februar 2007 um 19:15
    • #3

    Hallo mzel!

    Zitat von "muzel"

    ...gibt es doch sicher auch in deiner Version im OpenPGP-Menü den Punkt "Fehlersuche". Was sagt die Logdatei, die Konsole?

    Folgende Zeilen stehen dort immer drin wenn ich versuche eine Email zu unterschreiben:

    Code
    Initializing Enigmail service ...
    EnigmailAgentPath=D:\Programme\GNU\GnuPG\gpg.exe
    
    
    
    
    enigmail> D:\Programme\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8  --batch --no-tty --vers
    ion
    gpg (GnuPG) 1.4.6
    
    
    
    
    Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
    
    
    
    
    This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
    
    
    
    
    This is free software, and you are welcome to redistribute it
    
    
    
    
    under certain conditions. See the file COPYING for details.
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Home: E:/Dokumente und Einstellungen/Matthias/Anwendungsdaten/gnupg
    
    
    
    
    Supported algorithms:
    
    
    
    
    Pubkey: RSA, RSA-E, RSA-S, ELG-E, DSA
    
    
    
    
    Cipher: 3DES, CAST5, BLOWFISH, AES, AES192, AES256, TWOFISH
    
    
    
    
    Hash: MD5, SHA1, RIPEMD160, SHA256, SHA384, SHA512, SHA224
    
    
    
    
    Compression: Uncompressed, ZIP, ZLIB, BZIP2
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    enigmail> D:\Programme\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8  --batch --no-tty --stat
    us-fd 2 --comment 'Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org' -t --c
    learsign -u <meineemail@xyz.ab> --passphrase-fd 0 --no-use-agent
    Alles anzeigen


    Zitat von "muzel"

    Kannst du dir selbst eine verschlüsselte Mail senden?

    Nein ich kann mir selbst keine Email senden.
    Es kommt immer, wie aus meinem ersten Posting, die gleiche Fehlermeldung unter Thunderbird.

    Zitat von "muzel"

    Klappt es mit WinPT, eine Datei zu verschlüsseln?

    WinPT habe ich nicht mitinstalliert.


    Gruss
    Matthias

  • muzel
    Gast
    • 27. Februar 2007 um 20:09
    • #4
    Zitat

    WinPT habe ich nicht mitinstalliert.


    Gut, wenn du mit der Kommandozeile besser klarkommst - was sagt

    Code
    gpg --list-keys
    gpg --list-secret-keys


    Und

    Zitat

    Wie steht es überhaupt mit dem Verschlüsseln? Hast du den öffentlichen Schlüssel des Empfängers?


    m.

  • mattmarr
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 27. Februar 2007 um 20:42
    • #5

    Hallo muzel!

    Zitat von "muzel"

    Gut, wenn du mit der Kommandozeile besser klarkommst - was sagt

    Code
    gpg --list-keys
    gpg --list-secret-keys
    Code
    D:\Programme\GNU\GnuPG>gpg --list-keys
    E:/Dokumente und Einstellungen/Matthias/Anwendungsdaten/gnupg\pubring.gpg
    -------------------------------------------------------------------------
    pub   1024D/1AD65A7A 2007-02-27
    uid                  Mein Name <meineemail@xyz.ab>
    
    
    
    
    sub   4096g/7946A8DC 2007-02-27
    
    
    
    
    pub   1024D/D0F1A574 2007-02-25
    uid                  Martin Musterman <eineandereemail@xyz.ab>
    sub   1024g/CE95FD65 2007-02-25
    
    
    
    
    
    
    
    D:\Programme\GNU\GnuPG>gpg --list-secret-keys
    E:/Dokumente und Einstellungen/Matthias/Anwendungsdaten/gnupg\secring.gpg
    -------------------------------------------------------------------------
    sec   1024D/1AD65A7A 2007-02-27
    uid                  Mein Name <meineemail@xyz.ab>
    
    
    
    
    ssb   4096g/7946A8DC 2007-02-27
    Alles anzeigen

    Die beiden Schlüssel die dort gelistet sind habe mir nur zum Testen eingerichtet.

    Zitat von "muzel"

    Und "Wie steht es überhaupt mit dem Verschlüsseln? Hast du den öffentlichen Schlüssel des Empfängers?"
    m.

    Ja habe ich, da ich mir zwei generiert habe. Beim zweiten ist nur der öffentliche in GPA vorhanden.
    Selbst das senden einer Verschlüsselten Email endet immer mit der gleichen Meldung wie im ersten Posting.


    Gruss
    Matthias

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 27. Februar 2007 um 21:13
    • #6

    Hallo,

    wirklich aussagekräftig ist Fehlermeldung ja nicht. Aber mal ganz ehrlich, da sowohl deine Thunderbird- als auch deine Enigmailversionen Beta sind, wundert mich das nicht.
    Ein kurzes Zitat von enigmail.mozdev.org:

    Zitat

    Enigmail is only tested against the milestone releases of Thunderbird, Mozilla and Netscape. If you use a nightly, third-party or own build Enigmail may not always work and may even crash the application!


    Aber vielleicht ist dein Problem mit der aktuellen nightly-Version von Enigmail behoben? Die ist immerhin 6 Tage aktueller als deine.

    Viel Glück! Und vergiss den bug-Report nicht, dafür sind beta-Releases ja schließlich da.

    Karla

  • mattmarr
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 27. Februar 2007 um 21:27
    • #7

    Hallo Karla!

    Zitat von "Karla"

    Aber vielleicht ist dein Problem mit der aktuellen nightly-Version von Enigmail behoben? Die ist immerhin 6 Tage aktueller als deine.

    Das war ein First-Class-Tip.
    Dank!
    Es funktioniert jetzt alles mit der aktuellen nightly-Version von Enigmail.
    Man war das ein Krampf. ;-)


    Gruss
    Matthias

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 27. Februar 2007 um 21:42
    • #8
    Zitat von "mattmarr"

    Man war das ein Krampf. ;-)


    So ist nunmal das Leben eines Beta-Testers. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Thunder 30. August 2020 um 14:35

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern