1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update startet Thunderbird nicht mehr ...

  • lekcin
  • 3. März 2007 um 19:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lekcin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2005
    • 3. März 2007 um 19:35
    • #1

    Hallo,

    nach meinem Update auf .....10 ist Thunderbird noch in zwei Sitzungen gestartet und seit dem wird mir ständig eine Fehlermeldung angezeigt
    und das Programm lässt sich nicht mehr starten.

    Gibt es dafür eine Erklärung ?

    Problem:

    AppName: thunderbird.exe AppVer: 1.8.20070.22120 ModName: js3250.dll ModVer: 4.0.0.0 Offset: 00002d3a


    Vielen Dank und beste Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 19:39
    • #2

    ja, vermutlich!

    Aber gib doch erst mal eine genauere Info: wie lautet die genaue Fehlermeldung?
    Mach auf jeden Fall auch erst mal eine Kopie von Deinem Profilordner Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (3. März 2007 um 19:42)

  • lekcin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2005
    • 3. März 2007 um 19:42
    • #3

    Hallo,

    die Fehlermeldung lautet einfach nur "Es wurde ein Problem festgestellt, Thunderbird muss beendet werden"

    Einmal editiert, zuletzt von lekcin (3. März 2007 um 19:44)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 19:43
    • #4

    Sorry, hatte versehentlich auf Absenden statt Vorschau gedrückt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lekcin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2005
    • 3. März 2007 um 19:48
    • #5

    So, Profil Ordner habe ich kopiert.

    Im Übrigen läuft der Thunderbird-Prozess im Taskmanger, aber das Programm ist nicht gestartet.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 19:56
    • #6

    Der einfachste Weg wird sein, TB beenden, deinstallieren, im Profilordner falls vorhanden die Datei parent.lock löschen und TB wieder von hier aufspielen http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

    Falls Das nichts bringt, melde Dich noch mal.
    Allerdings bin ich jetzt erst mal bis Montag nicht erreichbar, aber hier gibt es viele Menschen, die gerne helfen und meist eh mehr als ich wissen,
    also

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lekcin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2005
    • 3. März 2007 um 19:57
    • #7

    das wwerde ich mal probieren, Danke!!!

  • lekcin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2005
    • 3. März 2007 um 20:03
    • #8

    nach der Neuinstallation, tritt das gleiche Problem auf ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2007 um 08:26
    • #9

    Starte den TB noch mal im SafeMode (Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (NoExtension)
    Wenn das funktioniert, deaktiviere alle Erweiterungen und aktiviere dann eine nach der anderen wieder, jeweils Neustart nicht vergessen.
    Ansonsten Starte TB mit dem Profilmanager (Pfad siehe oben, jedoch Profiles Manager) undlege ein neues Profil an und teste

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™