1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird startet nicht mehr

  • feuervogel83
  • 4. März 2007 um 22:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuervogel83
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 22:00
    • #1

    hallo!

    ich benutze ubuntu 6.10 und habe schon lange thunderbird im betrieb.

    ich habe mehrere konten und wollte heute eins löschen und ein neues hinzufügen. es war auch kein großes problem, da ich das schon öfters gemacht habe, allerdings hatte ich das "konten verwalten" fenster geschlossen und es tauchte nirgends das neue konto auf, auch das alte war, soweit ich mich erinnern kann, nicht gelöscht. ich habe für das neue konto sicher den haken richtig gesetzt, so dass die mails nicht im allgemeinen posteingang landen sollten.

    also habe ich thunderbird geschlossen und wollte ihn neustarten, vielleicht werden ja diese veränderungen erst nach einem neustart wirksam.

    hat allerdings nicht geklappt, er startet nun nicht mal ganz.

    starte ich ihn über die konsole, sehe ich folgendes:

    http://rafb.net/p/cSRl7B97.html

    danach kommt nichts mehr...

    auch ein apt-get remove und danach ein install hat nicht geholfen, als anderer benutzer kann ich das programm problemlos starten. ich schätze daher, dass es an den konfigurationsdateien liegt. allerdings sagt mir die riesen latte an meldungen nicht, was wo kaputt ist.

    weiß jemand rat? vielen dank für eventuelle antworten!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2007 um 22:09
    • #2

    Hallo feuervogel83,

    ich kenn mich mit der Linux-Version zwar nicht so gut aus, würde aber mal die üblichen Verdächtigen ausschließen wollen.

    hast du schon mal geschaut ob in
    ~/.thunderbird, dort wo die Prefs.js ist, auch eine parent.lock ist? Kannst du diese Löschen? Startet dann TB evtl. wieder?

    Ansonsten würde ich das Profilverzeichnis cleanen - etwas aufwendig aber evtl. hilft das ja.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    Schlimmstenfalls nach Punkt 3 - ist zwar ein bisschen Aufwand - aber evtl. hilft das ja weiter.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • feuervogel83
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 11:29
    • #3

    so, lösung nach 2 stunden gefunden, es funktioniert nun offentsichtlich alles wieder.

    also: ich hatte die emailadresse [email='mailings@abc.de'][/email] (beispiel) hinzugefügt, diese wurde nicht angezeigt im verzeichnis-baum und dann ist er nicht mehr richtig gestartet.

    nun habe ich mal nach mailings gesucht in den dateien (mit grep) und gesehen, dass in der prefs.js folgendes steht:

    Zitat

    user_pref("mail.identity.id7.draft_folder", "mailbox://mailings%[email='40abc.de@mail.abc.de'][/email]/Drafts");
    user_pref("mail.identity.id7.drafts_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id7.fcc_folder", "mailbox://mailings%[email='40abc.de@mail.abc.de'][/email]/Sent");
    user_pref("mail.identity.id7.fcc_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id7.fullName", "hans meier");
    user_pref("mail.identity.id7.smtpServer", "smtp1");
    user_pref("mail.identity.id7.stationery_folder", "mailbox://mailings%[email='40abc.de@mail.abc.de'][/email]/Templates");
    user_pref("mail.identity.id7.tmpl_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id7.useremail", "mailings@abc.de");
    user_pref("mail.identity.id7.valid", true);

    Alles anzeigen

    genau das habe ich alles gelöscht und nun gehts wieder...allerdings ist jetzt auch [email='mailings@abc.de'][/email] nicht vorhanden, also wieder hinzufügen und schauen, was passiert :-)

  • feuervogel83
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 12:02
    • #4

    so, das konto war sichtbar bearbeiten => konten, allerdings nicht links im konto-baum...

    also habe ich es in der konten-ansicht gelöscht und wieder neu hinzugefügt. diesmal hats prima geklappt.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™