1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Arcor-Konten anlegen ein Problem???

  • Simson
  • 5. März 2007 um 10:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Simson
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 10:53
    • #1

    Kann es sein, dass man mit ARCOR-Email-Adressen ein Problem hat, da bei ARCOR ja selbst über nur 1 Postfach 20 Email-Adressen angelegt werden können. Ich versuche seit mehreren Tagen über Thunderbird 5 Email-Adressen von ARCOR anzulegen und zwar verteilt auf 3 Computern. Aber hier scheint alles wild durcheinander zu gehen. Ich selbst habe mir 3 Konten für 3 ARCOR-Email-Adressen angelegt. Auf den beiden anderen Computern habe ich jeweils 1 ARCOR-Email-Adresse angelegt. Nun ist es aber so, dass ankommende Emails sich einfach irgendwo in ein angelegtes Konto hinein begeben, nur nicht dahin wo sie hin adressiert wurden. Manchmal landen sie auch da, wo sie hin adressiert wurden, aber meistens ist es so, dass die ankommenden Emails wird durcheinander sich irgendeinen Posteingang aussuchen. Ich verzweifle hier bald. Kann ich das vergessen, oder gibt es hier eine Lösung.
    Liebe Grüße
    Simone

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2007 um 11:03
    • #2

    Hallo Simone, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast es ja eigentlich selber geschrieben: Du hast 1 Konto mit mehreren Namen. Nicht mehrere Konten. Das heißt, die Mails landen alle im gleichen "Briefkasten" und verteilen musst Du selber und das geht erst nach Abholung.
    Zur Zeit erhält halt derjenige die Mail, der gerade abruft.
    Wenn Du nicht mehrere Konten bei ARCOR einrichten willst, musst Du den TB´s sagen, die Nachrichten sollen auf dem Server bleiben.
    Dann kannst Du beim Abrufen per Filter nicht benötigte Mails rausfiltern.
    Einfacher wäre die Einrichtung von IMAP-Konten.

    Übrigens: in den Konten-Einstellungen kann man unter "weitere Identitäten" die Alias Adressen eingeben um beim Versand mit der "richtigen" Mailaddy raus zu gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Simson
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 11:20
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich muss leider zugeben, dass ich diese so gut wie gar nicht verstanden habe, da ich mehr oder weniger ein Laie bin in Sachen TB bzw. allgemein so mit diesen E-Mailprogrammen. Ich habe vorher immer AOL benutzt ohne ein Abholprogramm und das ging alles prima. Meinst Du, Du könntest mir das, was Du mir soeben geschrieben hast noch einmal für Doofe :oops: erklären. Dieses eine Konto besteht nur bei ARCOR selbst. Im TB habe ich aber 5 einzelne Konten angelegt, d. h. für jede einzelne Email-Adresse von ARCOR habe ich ein Konto beim TB angelegt. Somit gehen die Emails über TB auch mit der richtigen Email-Addy raus. Raus ist somit eigentlich kein Problem, nur rein halt. Was bedeutet IMAP? Also nochmal, ich muss betonen, dass im im TB 5 Konten angelegt habe, nicht nur 1. 5 Konten für 5 Email-Adressen bei ARCOR.
    LG
    Simone

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2007 um 11:52
    • #4

    Nein, das hier

    Zitat von "Simson"

    ...ich muss leider zugeben, dass ich diese so gut wie gar nicht verstanden habe...
    und
    ...Meinst Du, Du könntest mir das, was Du mir soeben geschrieben hast noch einmal für Doofe :oops: erklären.

    ist wohl meine Schuld und hat mal überhaupt nichts mit Doof zu tun. Wärst Du doof, köntest Du wohl kaum zu uns finden und Fragen stellen. Fragen stellen heißt ja: einen Fehler erkennen, versuchen, ihn zu beheben, Erkennen, dass dies nicht ohne Hilfe funzt...

    Stell Dir vor, bei Euch wohnen 5 Leute im Haus und Ihr habt einen Briefkasten und auf dem stehen die fünf Namen: die Post landet nur in dem einen Kasten. Und das ist die derzeitige Situation.
    Jetzt kann jeder an den Kasten gehen, die Post durchsehen, eigene Briefe entnehmen und den Rest wieder reinlegen.
    dafür stellst DU TB in den Konten-Einstellungen so ein:

    Externer Inhalt img141.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Haken ob beim Start und alle x Minuten geprüft wird, musst Du selber entscheiden.
    Jetzt werden Dir alle Kopfzeilen angezeigt und Du kannst die für Dich bestimmten Mails abrufen, die Kopien bleiben solange auf dem Server, bis Du die Mail auf Deinem PC in andere Ordner verschiebst oder löschst.
    Die anderen Mails können also von den anderen PC´s geholt werden.
    Vorsicht: Wenn Du von mehreren Servern aber gleichzeitig auf Dein Konto zugreifst, kann es Probleme geben.

    Bei IMAP Konten bleiben die Mail auf dem Server und können dort in Unterordner verschoben werden, auch ist ein gleichzeitiger Zugriff möglich.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2007 um 12:04
    • #5

    In TB kannst Du nur ein Konto anlegen und dann die weiteren Adressen in den Konten-Einstellungen eintragen (s.oben), damit beim Versand die scheinbar unterschiedlichen Adressen von Dir genutzt werden können.
    Dann erstellst Du neue Ordner und sortierst Dir die Mails über Filter in diese Ordner.
    Dazu gehst Du in Extras/Filter und gehst auf NEU, gibst dem ganzen einen Namen "Filtername" und dann "AN" "Enthält" "e-Mail Addy" Aktion "Verschiebe in " "Ordner für die E-Mail-Addy"

    Externer Inhalt img85.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img85.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™