1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails über SMB speichern?

  • phimei
  • 6. März 2007 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • phimei
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 6. März 2007 um 17:35
    • #1

    Hi,

    Ich bin gerade erst auf Linux (Distribution: Ubuntu) umgestiegen und bis jetzt auch sehr begeistert.

    Damit ich meine Wünsche vollkommen erfüllen kann, möchte ich nun noch die Mails mit Thunderbird auf Linux abrufen. Da es durchaus vorkommen kann, dass ich mich mal an einem anderem PC (Windows) im Netzwerk anmelde, möchte ich, dass die Mails auch dort zur Verfügung stehen. Sprich also, dass in einem Persönlichen Ordner im Netzwerk gespeichert werden.
    Dies Funktioniert unter Windows auch ohne weiteres, in dem ich bei Konten-->Server-->Servereinstellungen-->Lokales-Verzeichnis einfach den Serverpfad angebe.
    Unter Linux habe ich dies auch versucht (Mit SMB versteht sich), dies geht aber nicht, da es sich nicht um ein lokales Verzeichnis handelt. Wenn ich den SMB-Pfad einfüge, kommt folgende Fehlermeldung: "Es konnte nicht in den angegebenen Ordner gewechselt werden, da dieser nicht lokal ist."

    Unter Windows konnte ich Thunderbird ohne weitere Probleme über diese Methode das Netzwerk einrichten.

    Herzlichen Dank im Voraus!

    GruPhi

  • muzel
    Gast
    • 6. März 2007 um 23:11
    • #2

    Hallo,
    NFS könnte dein Problem lösen, theoretisch.
    Praktisch würde ich dir davon abraten, auch von der Windows-Variante. Thunderbird ist ein Clientprogramm, kein Server. Der Datenverlust ist vorprogrammiert.
    Gruß, muzel

  • franzgeier
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. März 2007 um 23:55
    • #3

    Hi,

    du könntest einen Ordner erstellen und den per smbmount an diese Freigabe binden damit sollte das Funktionieren.

    Franz

  • phimei
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 7. März 2007 um 11:30
    • #4

    Hi

    Mit smbmount scheint es gut zu funktionieren. Bloss handelt es sich beim Laufwerk, dass ich nun mounten will, um eines dass einen Leerschlag im Namen hat. Hier mal meinen SMBmount-Befehl:

    Code
    smbmount //SERVER/Shared%20Volume /mnt -U tango

    Da ein einfacher Leerschlag nicht funktioniert hatte, versuchte ich es mit "%20", dies brachte leider auch nicht den Erfolg.

    Wie ist es denn nun möglich, ein Laufwerk, dass im Namen einen Leerschlag hat, über smbmount zu mounten?

    Herzlichen dank!

    GruPhi

  • franzgeier
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 7. März 2007 um 18:15
    • #5

    hi,

    probier mal

    smbmount "//SERVER/Shared%20Volume" /mnt -U tango

  • phimei
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 7. März 2007 um 20:21
    • #6

    Hi,

    Danke dir sehr, habe aber eine andere Möglichkeit gefunden, das Netzlaufwerk zu mounten (smb4k).

    Jetzt geht das Sharen der Mails ohne Probleme, hrr!

    Danke an alle Beteiligten für ihre Hilfe.

    GruPhi

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™