Profil importieren nach Rechnerabsturz

  • Hallo,


    es gibt hier schon viele Antworten über die Profilrücksicherung, aber entweder ist jedes Problem anders, oder ich hab noch nicht ganz den Durchblick.


    Folgendes ist passiert. Mir ist gestern Windows komplett abgeschmiert, so dass es nicht wieder hergestellt werden konnte. Zwischenzeitlich habe ich eine neue Festplatte eingebaut. Die alte Festplatte ist jetzt meine zweite Festplatte im Rechner. D.h ich habe wieder vollen Zugriff auf meine Profildaten von TB.


    Jetzt möchte ich TB im auf der neuen Festplatte mit dem alten Profil (Kontendaten, Ordner, Emails) etc. wieder zum Laufen bekommen. Thunderbird habe ich schon wieder im Laufwerk C installiert und einmal gestartet, ohne ein Konto zu erstellen. Es gibt jetzt aber schon ein Profilordner im Verzeichnis:


    C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\123wg7na.default


    Hier gibt es jetzt schon einen Extensions-Ordner und ca. 15 verschiedene Dateien.


    Auf der zweiten (alten Platte) habe ich das Profil, welches ich gerne zurückspielen möchte, im Verzeichnis:


    F:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\hu7xkxvi.default


    Und jetzt kommt genau der Punkt, an dem ich hängen bleibe. Was ist jetzt zu tun? Einfach nur das alte Profil hu7x.... in den neuen Profiles-Ordner schieben und das eben frisch erstellte einfach löschen? Oder den Inhalt der alten Default-Datei in die neue Default-Datei kopieren und die Inhalte überschreiben lassen?


    Es wäre nett, wenn mir jemand den Knoten lösen könnte.


    Gruß, Hansi

  • Hallo hansi10,


    Quote from "hansi10"

    F:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\hu7xkxvi.default


    Und jetzt kommt genau der Punkt, an dem ich hängen bleibe. Was ist jetzt zu tun? Einfach nur das alte Profil hu7x.... in den neuen Profiles-Ordner schieben und das eben frisch erstellte einfach löschen? Oder den Inhalt der alten Default-Datei in die neue Default-Datei kopieren und die Inhalte überschreiben lassen?


    Na ja knapp daneben...


    kopiere ab
    F:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Thunderbird
    damit die Profiles.ini mitkommt... und lösche vorher das Verzeichnis
    C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\123wg7na.default
    (das ist nicht zwingend aber es liegt da dann nur brach)


    dann sollte TB wieder laufen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,


    kurze Frage noch. Es gibt aber im neuen Profil-Ordner auch schon eine Profiles.ini und eine registry.dat. Soll ich jetzt einfach die neue Profiles.ini und die registry. dat überschreiben?


    Ich habe mal beide Profiles.ini angeschaut und sie sind bis auf den unterschiedlichen default-Namen identisch. Für mich wär jetzt irgendwie logischer, dass man einfach den Profiles-Ordner austauscht. Oder ist es wichtig, die neue registry.dat zu belassen?

  • die registry.dat ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen da. Überschreibe doch einfach die Profiles.ini mit deinem Backup. Ich habe auch schon komplette profiles.ini's selbst geschrieben... steht ja alles im Klartext drin..:-)
    Die Registry.dat brauchst du nicht zwingend mit dem Backup überschreiben... du kannst die vorhandene auch einfach löschen. die wird definitiv nicht mehr gebraucht (grad noch mal probiert)


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo!


    Ich brauch mal HIIILLLLLLFFFFFFEEEEEE!!!!


    Habe wie oben Hansi10 diesen Ordner Profiles gesichert, auf mein Laufwerk <E> geschoben und ne neue Festplatte geholt.
    Auf <C> habe ich nun nur die Windowspartition. Programme laufen jetzt unter <D>.
    Damals war das Prog aber noch auf <C> ganz normal...
    Wenn ich nun das Verzeichnis in <C:/.../Anwendungsdaten/Thunderbird/ kopiere, kommt die Meldung: "Das Programm wird bereits ausgeführt und muss vorher beendet werden." Das Programm lief aber vorher nicht. Neustart hilft auch nicht. Hab mal gegoogelt und nen Eintrag gefunden, dass das mit den (alten Pfad / neuen Pfad) zu tun hat. Ist das richtig? Was muss ich machen???


    Bitte helft mir! :roll:


    Danke!


    Cord

  • Hallo Cord,


    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schau doch mal, ob in dem Profilordner (der mit den kryptischen Zahlensalat, meist *.default) eine Datei Namens parent.lock ist und wenn ja (und TB wirklich nicht gerade läuft) entferne diese.

  • Hallo,


    danke für den Tipp!
    Leider gab's die Datei nicht!
    Aber ich hab's hinbekommen. Lag an der Profiles.ini!
    Hier stand noch der alte Pfad drin! Nach umbenennen hat's gleich geklappt!
    Hab ja nur den Ordner Profiles kopiert gehabt. Die ini ar auch gar nicht gesichert...


    Danke nochmal!


    Viele Grüße


    Cord