1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Microsoft Outlook vs. Mozilla Thunderbird"

  • UncleFu86
  • 8. März 2007 um 12:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 8. März 2007 um 12:50
    • #1

    "Microsoft Outlook vs. Mozilla Thunderbird"

    Guten Tag!

    Ich nutze Mozilla Thunderbird nun schon seit mehreren Jahren, weil ich damals immer Sicherheitsbedenken bezüglich Microsoft Outlook hatte und eigentlich nie mehr gemacht habe als privat einige E-Mails geschrieben. Das hat sich mittlerweile geändert.

    Ich nutze bereits heute Microsoft Outlook als Kalender und synchronisiere diesen mit meinem PDA und habe schon versucht, den Kalender online zu bekommen (was leider noch nicht funktioniert hat). Ich nutze auch intensiv die Kategorien und außerdem sehr viel Microsoft OneNote. Die Verknüpfung OneNote - Outlook habe ich bisher noch nicht wirklich genutzt, auch funktioniert OneNote Mobile bei mir leider nicht. Das wird sich aber sicher alles noch geben. Leider scheint es mir so, dass auch Windows Mobile 6 keinen RSS-Reader bei Outlook Mobile mitliefert, sodass ich weiterhin Newsgator + FeedDemon nutzen muss, was ich aber gerne ändern würde.

    Außerdem habe ich angefangen meine Kontakte zu ordnen und werde sobald ich die Zeit dazu habe, Plaxo dazu nutzen, meine Adressdatenbank endlich mal auf den aktuellen Stand zu bringen und zu ordnen!

    All das lässt vermuten auf was ich hinaus will: Mir liegt viel an einer integrierten und umfassenden Lösung für all diese Bereiche!
    Und diese bietet nur Microsoft Outlook an!
    Ich komme vor allem darauf, weil ich gestern zum ersten Mal einen Microsoft Webcast zum Thema Microsoft Outlook (2007) gesehen habe.

    Und nun habe ich gesehen, dass Outlook ja vieles hat, was ich bei Thunderbird vermisse! Nämlich z.B.:

    1). Kontenübergreifende
    1.1.) Filterregeln
    1.2.) Signaturvorlagen
    1.3.) Papierkorb

    2). Anwendungsübergreifende (E-Mail, Kalender, Tasks, Notizen)
    2.1.) Kategorien / Tags

    3). Die Möglichkeit E-Mails & Tasks (auch in OneNote) als "zur Nachverfolgung in x Tagen" zu markieren!!

    Ehrlich gesagt ärgere mich gerade, dass ich nie früher in Microsoft Outlook ernsthaft hereingeschaut habe! Meine Frage wäre jetzt:

    1). Ist es denn abzusehen, dass wenigstens in Mozilla Thunderbird v.2.0 ein verwendbares System "zur Nachverfolgung" (das ist mir glaube ich das Wichtigste!) kommt? Und den Mozilla Kalender kann man doch auch irgendwie in Thunderbird integrieren, aber funktioniert das zuverlässig?

    Aber den kann ich dann wahrscheinlich nicht auf meinen PDA oder auf einen Server/Website in's Internet synchronisieren oder?
    Das ist halt das, was mich stört, weil wenn es diese Möglichkeit gibt, dann will ich sie schon nutzen!

    2). Ist Microsofts E-Mailsystem (die Schnittstelle / API sowie Abspeicherungsformat) wirklich proprietär bzw. nicht dokumentiert?? (Hier eben irgendwo gelesen...) Das kann ich mir gar nicht vorstellen!

    Ich habe auch Microsoft OneNote und Outlook Kalender lange Zeit nicht genutzt und spare auch hier mittlerweile viel Zeit und jetzt sehe ich wie viel mehr Zeit ich nochmals hätte sparen können! Für mich ist dies ein viel gewichtigeres Argument als die Kosten oder die eventuell proprietäre Schnittstelle, die mir eigentlich völlig egal ist, solange das Ganze einfach funktioniert!

    Die Frage ist nun, ob/wie ich meine acht E-Mailkonten, 54 Ordner und mindestens genauso viele Filterregeln sowie ca. 10 Vorlagen/Signaturen, meine Junkfilterregeln, meine Zertifikate (Thawte Freemail) sowie meine zigtausenden E-Mails nach Microsoft Outlook herüber migriert bekomme?

    Wieso ist überall eine so starke gegenseitige Inkompatibilität vorhanden? Ich finde das schrecklich!

    Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen,


    "UncleFu86"

    Einmal editiert, zuletzt von UncleFu86 (8. März 2007 um 14:10)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. März 2007 um 13:14
    • #2

    Hallo UncleFu86,

    die Frage des Imports von Thunderbird Mails und anderen Dingen ist Aufgabe des Zielsystems. Die Mozilla-Entwicker werden sich hüten, in ein ihnen nicht vollständig bekanntes, und auch nicht dokumentiertes, Format zu schreiben. Daher wirst du auch keinen Export in Thunderbird finden, sondern nur einen Import.

    Die Frage müsstest du also Microsoft stellen, oder ein Third Party Produkt wie UniAccess verwenden das diese Konvertierung durchführt. Diese Konvertierungs-Programme leiden naturgemäß unter dem selben Problem, das das Format von Outlook nicht offengelegt ist.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. März 2007 um 14:05
    • #3

    Hallo!

    1. Man kann Thunderbird nicht mit Outlook vergleichen, es war nie Zielsetzung von Thunderbird, Konkurrenz zu Outlook zu werden.

    2. Es gibt bereits einen Thread zum Thema, der ganz interessant ist:

    > Outlook kann dies, Outlook kann das, TB kann's nicht

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™