1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ruft nicht mehr ab

  • minibonsai
  • 10. März 2007 um 18:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • minibonsai
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2007
    • 10. März 2007 um 18:22
    • #1

    Hallo!

    Mein Thunderbird, den ich seit ca 1 Jahr nutze und der eigentlich immer super funzte, ruft seit heute meine Mailfächer nicht mehr ab...weder wie eingegeben automatisch noch auf manuellen Abruf.

    Habe schon geschaut in den Profilen-...da scheint alles zu stimmen.

    Gestern funzte es noch bevor ich den PC runtergefahren habe und heute nach dem Hochfahren dann nicht mehr.

    Hat jemand von euch ne Idee, wie und wo ich da was Einstellen muss, damit das wieder funzt?

    Bitte frauenverständlich und blondinengeeignet ;) DANKE!!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2007 um 18:42
    • #2

    Hallo minibonsai,

    willkommen im Thunderbird-Forum!
    Sonst st alles ganz normal, alle Konten sichtbar?
    Gibt es eine Fehlermeldung oder passiert einfach nichts?
    Hast Du eine Firewall oder einen Virenscaner? Welchen?
    Welcher Provider hat Deine Mails (GMX, Freenet, yahoo,...) und wie gehst Du ins Internet (DSL, Modem) und über wen (T-Online, Starto, Freenet, AOL, 1&1...)
    Versuch mal, ob Du mit telnet reinkommst.
    TB_Dokumentation zu Telnet
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    EDIT: Dir ist aber schon klar, dass das

    Zitat

    Bitte frauenverständlich und blondinengeeignet

    diskriminierend ist :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • minibonsai
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2007
    • 10. März 2007 um 19:16
    • #3

    Hallo und danke erst mal fürs Willkommen und die ersten Hinweise.

    Also, es sind alle Konten sichtbar.

    keine Fehlermeldung...wenn ich den TB öffne, dann ist unten ganz kurz der "Arbeitsbalken" und es passiert aber nix weiter.

    wenn ich manuell abruife genauso...kurz der Balken aber nichts tut sich ...

    Firewall und Virenscanner sind unverändert... Kaspersky

    Mailfächer, die der TB abruft sind: mehrere bei web.de, eine bei tiscali (mein Provider mit DSL), zwei Foreninterne, eine Freenet -> aber in keiner der genannten kommt etwas im TB an...habe aber mich direkt eingeloggt und hatt sowohl teamintern als auch im web.de Mails. Probehalber hab cih dann eine an freenet und tiscali gesendet...die auchnicht abgerufen wurden.

    Versenden kann ich aus dem TB ganz normal (hab an Bekannten versendet, der per Messenger Empfang bestätigte).

    Brauchst du noch mehr Infos? Ich hoffe, ich hab nix übersehen jetzt...

    Und das mit dem frauenverständlich und blondinenverständlich...das war mehr witzig gemeint und ist denk ich ok, wennman als blonde frau quasi mit so einem Hinweis über sich selber lacht, oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2007 um 19:27
    • #4
    Zitat von "minibonsai"

    Und das mit dem frauenverständlich und blondinenverständlich...das war mehr witzig gemeint und ist denk ich ok, wennman als blonde frau quasi mit so einem Hinweis über sich selber lacht, oder?

    jeep!
    Hast Du telnet probiert?
    Da Du bei verschiedenen Providern nicht an kommst, sieht es mir schon nach einer Firewall-Blockade des Ports 110 aus.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • minibonsai
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2007
    • 10. März 2007 um 21:35
    • #5

    also ich habe mittlerweile den PC noch mal neu gestartet und nun geht der TB plötzlich. Kann wirklich sein,d ass der Kaspersky "gesponnen" hat, denn der will dauernd schon, dass ich ihn verlängere...läuft sonst am Montag aus...aber ich warte bis morgen mit dem Verlängern ;)

    Nun ja, jetzt funzt es wieder und ich bin froh drum :)

    Vielen Dank für die Hilfen!!! ...sicher komm ich mal wieder ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™