1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Immer wieder die gleichen 19 alten Mails im Posteingang

  • Sven Fett
  • March 14, 2007 at 10:14 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Sven Fett
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    14. Mar. 2007
    • March 14, 2007 at 10:14 AM
    • #1

    Hallo liebe Firefox Benutzer,

    ich habe seit gestern ein großes Problem: TB zeigt mir immer wieder an, dass in meinem Posteingang 19 neue Mails sind: diese sind aus dem Jahr 2005, keine Ahnung, wo er die her nimmt, der Papierkorb wird immer geleert.

    Ich kann die Mails löschen, aber nach ein paar Minuten tauchen die gleichen 19 Mails wieder im Posteingang auf, wieder als "ungelesen" markiert. Zusätzlich dazu ruft der TB keine neuen Mails mehr ab, ich kann also nicht mehr damit arbeiten.

    Gestern Vormittag ging alles noch normal und ich habe nichts an den Einstellungen verändert. Die Installation des TB 1.5.0.10 gerade eben hat das Problem auch nicht gelöst.

    Das alles passiert übrigens nur in dem Hauptverzeichnis. Ein anderes Konto, für das ich eine andere Ordnerstruktur angelegt habe, funktioniert wie immer.

    Hoffentlich weiß jemand Rat.

    Vielen Dank schon mal, viele Grüße

    Sven

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 14, 2007 at 10:43 AM
    • #2

    Hallo Sven,

    hast du schon mal deine msf-Dateien gelöscht?

    Für Windows2k oder XP hab ich dafür ein kleines Tool:
    BereinigungTB

    Ansonsten würde ich mal empfehlen

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    zu lesen und ggf. deinen Virenscanner einzustellen, weil es klingt verdächtig danach dass deine msf-Datei vom Virenscanner durcheinander gebracht wurde.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sven Fett
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    14. Mar. 2007
    • March 14, 2007 at 11:25 AM
    • #3

    Hallo Toolman,

    vielen Dank für Deine Tips. Auch wenn man mich für spinnernd halten wird: Das Problem tritt seit ein paar Minuten nicht mehr auf. Ich habe den TB mehrfach geschlossen und wieder geöffnet, die Mails tauchen nicht mehr auf. Die Sache ist jetzt so schnell wieder verschwunden, wie sie gestern aufgetaucht ist. Ich stehe vor einem Rätsel... Aber falls es noch mal vorkommt, ich habe mir die links von Dir gebookmarked und werde beim nächsten mal vehement vorgehen! :)

    Merci noch mals,

    Cheers

  • Arran
    Senior Member
    Posts
    1,878
    Member since
    13. Nov. 2005
    • March 14, 2007 at 12:36 PM
    • #4

    Hallo Sven Fett

    Willkommen hier im Forum. Was weisst Du übers "Komprimieren" Wendest Du das von Zeit zu Zeit auch an?

  • Sven Fett
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    14. Mar. 2007
    • March 14, 2007 at 1:14 PM
    • #5

    Hi Arran,

    ich hatte das mal eine Weile eingeschaltet, dann haben mich die ständigen Abfragen jedoch genervt, so dass ich die Option wieder rausgeworfen habe.

    Wie die Frage?

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 14, 2007 at 1:17 PM
    • #6

    Hallo Sven,

    ich würde nicht bis zum nächsten mal warten, evtl. hast du dann schon einen Datenverlust. Auch wenn jetzt alles läuft - sieh es als Schuß vor den Bug :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 14, 2007 at 6:08 PM
    • #7

    Hallo Sven Fett, willkommen im Forum,

    da Löschen die Mails nur als gelöscht markiert aber nicht entfernt, sollte man regelmäßig komprimieren.
    Im ersten Link von Toolman findest Du einen weiteren Link unter dem Stichwort komprimieren.
    Wie Toolman schon schrieb: vorbeugen ist besser als bohren, äh, oder so

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™