GMX Mails - Hilfe sie gehen nicht raus

  • Hallo zusammen,


    ich nutze nun das erste Mal den Donnervogel, doch leider funktioniert er nicht richtig. :cry: Beziehungsweise sitzt der Fehler wohl vor dem Bildschirm *haha*


    Es ist mir nicht möglich eine Mail rauszusenden.


    Zu den Fakten:

    • GMX Konto mit vollständiger GMX Adresse als Benutzernamen angelegt
    • Pop Server mit pop.gmx.de und auch mal mit .net angegeben
    • SMTP Server separat angelegt (kannte ich vorher auchn nicht :wink: )
    • Verschlüsselte Verbindung verwenden = Nie
    • Sichere Autentifizierung = mal mit Haken mal ohne versucht
    • In jedem Konto steht der SMTP Server drin (mail.gmx.net)


    Dann schreibe ich eine Mail und will sie absenden und dann kommt diese Meldung:


    Empfangen kann ich.


    Vielleicht bin ich einfach nur bissel blöd, aber ich kann das irgendwie nicht umsetzen :oops:


    Könnte mir da bitte jemand helfen?


    Lieben Gruß
    Rebecka

  • Hallo Rebecka,


    und willkommen im Forum.


    Versuche mal nicht die mailadresse als Benutzernamen zu verwenden sondern lieber die Mitgliedsnummer. Das funktioniert in der Regel besser.
    (sowohl für POP als auch für SMTP)



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Grüß Dich Toolman,


    vielen Dank für die freundliche Begrüßung.


    Okay...
    Die Möglichkeit habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen (kenne das aus anderen Programmen nicht so *lächel*). Dann schau ich mal auf GMX.de und hoffe ich finde dort meine Nummern (die hätte ich nämlich nicht vorrätig).


    Aber die anderen Einstellungen sind soweit ok?


    LG
    Rebecka

  • Hallo Rebecka,


    du kannst die Einstellungen einfach mal mit denen in dieser Liste vergleichen:


    http://www.thunderbird-mail.de…ation1.5/konto_server.php


    die Mitgliedsnummer wird dir angezeigt wenn du dich auf der Webseite von GMX angemeldet hast (dann steht, bevor du irgendwo anders hinklickst eine Übersicht mit der grafischen Anzeige wieviel deines Speicherplatzes in Gebrauch ist - und da steht dann Kundennummer: ).
    siehe Bild:



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Ok, prima...
    Habe es hinbekommen.


    1.000 Dank an Dich, Toolman.


    Schade ist nur, dass ich meine Nebenadressen einer Kundennummer nicht separat nutzen kann, sondern sie als Identitäten anlegen muss. Somit kann ich nicht erkennen für welche Adresse dieser Eingang war (hab z. B. eine Junk Adresse).

  • Hallo!


    Ich habe auch dasselbe Problem! Allerdings habe ich alles schon ausprobiert (mit E-Mail Adresse, mit Kundennummer) aber nichts funktioniert, die Mails gehen nicht raus, es kommen aber welche an (wenn man mir welche schickt)..


    Wenn ich auf senden klicke, kommt ein PopUp - Fenster, indem ich mein Passwort angeben soll, wenn ich das mache, versucht es eine Weile zu senden und dann kommt das Fenster wieder...


    Hat jemand eine Idee?


    Liebe Grüße
    =)

  • Hallo waaah,


    hast du denn auch den Benutzernamen in Extras>Konten>Postausgangsserver(SMTP) geändert? Der ist unabhängig von dem, was du in den Eingangskonten einstellst und wird gerne übersehen.. :wink:


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • dann kommt ja eigentlich nur noch


    - Firewall oder
    - ggf. Virenscanner (die machen das manchmal auch schon zwecks Wurm-Bekämpfung, dass der Port 25 nur bekannten Programmen erlaubt wird)


    schon mal mit Telnet probiert?


    also telnet %dein Postausgangsserver% 25


    siehe auch http://www.thunderbird-mail.de…ation1.5/konto_telnet.php sowie den weiterführenden Link ins Forum
    http://www.thunderbird-mail.de…ewtopic.php?p=96792#96792


    mit dem sich das ganze bis zur Anmeldung mit Username und Passwort durchspielen lässt.

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • also, hierbei habe ich ein lustiges ergebnis erhalten...


    wenn ich nur den server überprüfe wechselt der schirm auf schwarz und es passiert nichts, wenn ich etwas eingebe erscheinen graue striche... ich kann auch nicht quit eingeben, da passiert auch nichts.


    wenn ich alles eingebe, also server, addy, passwort, dann kommt eine verbindung zustande, ich weiß aber nicht, ob ich dann noch mehr überprüfen soll(?). bzw. befehle, die ich eingebe, werden nicht anerkannt.


    achja, firewall hatte ich aus, hat aber nicht funktioniert, virenprogramme habe ich nur antivir und bullguard... weiß nicht, ob damit probleme bekannt sind?


    vielen dank für die hilfe!

  • Quote

    achja, firewall hatte ich aus, hat aber nicht funktioniert, virenprogramme habe ich nur antivir und bullguard... weiß nicht, ob damit probleme bekannt sind?


    Bullguard enthält auch eine Firewall... ich denke mal das du das auch mal ohne diese probieren solltest. Du solltest dir außerdem noch einmal genau die Links zu Telnet anschauen und auch lesen!!! Dort ist alles beschrieben - auch wie man zusätzliche Befehle eingeben kann.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro